Hi Jörg,
was dabei?
https://www.nonpaints.com/de/vht-engine ... dose-288-c
Gruß und
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
FORD 66 engine blue als Spray
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 684 x
- Likes erhalten: 650 x
Re: FORD 66 engine blue als Spray
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
Moin Jörg,
brauchst du denn einen bestimmten Hersteller? Die VHT-Lacke passen farblich ja nicht wirklich.
Ich habe in letzter Zeit immer das von Brunsi empfohlene Toyota Medium Blue 857 verwendet. Gibt's bei https://www.123lack.de als 1K oder 2K Variante.
brauchst du denn einen bestimmten Hersteller? Die VHT-Lacke passen farblich ja nicht wirklich.
Ich habe in letzter Zeit immer das von Brunsi empfohlene Toyota Medium Blue 857 verwendet. Gibt's bei https://www.123lack.de als 1K oder 2K Variante.
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Servus,
folgenden Lack hab ich für meinen 66er gekauft:
https://www.123lack.de/2k-spruehdose-to ... -glaenzend
Artikelnummer: 2Y90-01TOY857
Lack wird als passend im anderen Forum empfohlen.
LG Achim
folgenden Lack hab ich für meinen 66er gekauft:
https://www.123lack.de/2k-spruehdose-to ... -glaenzend
Artikelnummer: 2Y90-01TOY857
Lack wird als passend im anderen Forum empfohlen.
LG Achim
- Twilight
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
- Wohnort: OWL
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
. - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 13 x
Mal dazu eine kleine Zwischenfrage wenn es ok ist...
Da Du das Thema gerade ansprichst:
Sind denn die 2K Lacke für die Lackierung der Motoren nicht geeigneter als 1K Lacke?
Die VHT Lacke werden ja als 1K Lacke angeboten, 2K Lacke haben ja den Härter als Bestandteil bereits enthalten...

Da Du das Thema gerade ansprichst:
Sind denn die 2K Lacke für die Lackierung der Motoren nicht geeigneter als 1K Lacke?
Die VHT Lacke werden ja als 1K Lacke angeboten, 2K Lacke haben ja den Härter als Bestandteil bereits enthalten...
Viele Grüße
Alex

Alex

- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1330 x
- Likes erhalten: 486 x
Ich habe das angesprochene Medium Blue schon länger auf meinen Motor drauf, das funktioniert schon.
Das ist die Ansaugbrücke davon, jetzt im Winter runtergebaut.
Gruß Harald
Das ist die Ansaugbrücke davon, jetzt im Winter runtergebaut.
Gruß Harald
hi,
soviel wie ich mitbekommen habe verhält sich das wie folgt:
1K lacke trocknen physikalisch durch verdunstung der lösemittel.
2K lacke trocknen chemisch durch die reaktion mit dem härter.
das bindemittel bei 1k lack lässt sich immer wieder anlösen,
d.h. der prozess ist reversibel. beim 2k lack jedoch nicht reversibel
und somit beständiger.
gruß,
christian
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Naja, deswegen schickte ich dir ja auch den Link zu einem 2K-Lack direkt aus der Spraydose....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
7. Feb 2024, 21:06
-
- 1 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
5. Apr 2024, 20:40
-
-
1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
von Kaschi » 16. Mär 2024, 19:28 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 11 Antworten
- 12768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
23. Apr 2024, 09:39
-
-
- 12 Antworten
- 11186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars
9. Mär 2024, 18:18
-
- 7 Antworten
- 12849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
12. Aug 2024, 05:47