-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Fahrzeug "segelt" nicht bzw. bremst dauerhaft
- Torino_Andy
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Aug 2022, 22:10
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1969 Fort Torino Fastback GT
- Likes erhalten: 4 x
Ach so ich hatte auch mal die Kerze raus und hätte bei den Verbrauch ein schlechteres Bild erwartet
Das sieht zumindest nicht nach einem extrem fetten Gemisch aus, zumindest nach meinem Wissensstand!- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wenn Du jetzt mit 3 Gängen unterwegs bist, muß der Verbrauch auch runtergehen! Sicher, das der Tacho einigermaßen funktioniert und Du auch mit Km, statt Meilen rechnest?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Torino_Andy
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Aug 2022, 22:10
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1969 Fort Torino Fastback GT
- Likes erhalten: 4 x
Ja da bin ich mir sicher denn ich habe auch noch einen digitalen Tacho via GPS und der zeigt fast das selbe an (3% Abweichung).
Also die Abweichung ist da allerdings die Tatsache das ich fast zusehen kann wie die Tanknadel fällt auch. Ich auch vor der korrekten Schalteinstellung nicht immer nur im 2 Gang gefahren sein, sodass der Faktor definitiv mit hineinspielte.
Also die Abweichung ist da allerdings die Tatsache das ich fast zusehen kann wie die Tanknadel fällt auch. Ich auch vor der korrekten Schalteinstellung nicht immer nur im 2 Gang gefahren sein, sodass der Faktor definitiv mit hineinspielte.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Spritleck!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi Andi,
hoher Verbrauch könnte an einem defekten oder hängenden Powervalve liegen, dann schießt der Vergaser immer die volle Menge Benzin durch.
Die Servopumpen siffen gerne am Druckanschluß, wenn die Papierdichtung innen zwischen Anschlußstutzen und Vorratsbehälter platt ist. Ich verwende bei einer Überholung daher immer zwei Dichtungen übereinander, dann bleibt das länger dicht.
hoher Verbrauch könnte an einem defekten oder hängenden Powervalve liegen, dann schießt der Vergaser immer die volle Menge Benzin durch.
Die Servopumpen siffen gerne am Druckanschluß, wenn die Papierdichtung innen zwischen Anschlußstutzen und Vorratsbehälter platt ist. Ich verwende bei einer Überholung daher immer zwei Dichtungen übereinander, dann bleibt das länger dicht.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Torino_Andy
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Aug 2022, 22:10
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1969 Fort Torino Fastback GT
- Likes erhalten: 4 x
Hey hey
also das Spritleck kann ich ausschließen da habe ich schon alles nachgeschaut und ggf. nachgezogen!
@Red Convertible:
Das mit dem powervalve ist ein guter Tipp das werde ich mal prüfen, wobei der AVS2 Vergaser komplett neu ist! Kannst du mir sagen wo das sitzen soll, habe beim ersten Googlen nichts gefunden bzw. den falschen Suchbegriff verwendet.
Die Servopumpe ist auch neu und drückt über den Druckanschluss raus, auch nicht sofort aber sobald das Öl warm und dünnflüssig ist um so mehr! Wie bekommt man den Anschluss denn vernünftig dicht?
Ich bin echt enttäuscht Mann erneuert aus Überzeugung alles aber nichts passt mehr zueinander…
also das Spritleck kann ich ausschließen da habe ich schon alles nachgeschaut und ggf. nachgezogen!
@Red Convertible:
Das mit dem powervalve ist ein guter Tipp das werde ich mal prüfen, wobei der AVS2 Vergaser komplett neu ist! Kannst du mir sagen wo das sitzen soll, habe beim ersten Googlen nichts gefunden bzw. den falschen Suchbegriff verwendet.
Die Servopumpe ist auch neu und drückt über den Druckanschluss raus, auch nicht sofort aber sobald das Öl warm und dünnflüssig ist um so mehr! Wie bekommt man den Anschluss denn vernünftig dicht?
Ich bin echt enttäuscht Mann erneuert aus Überzeugung alles aber nichts passt mehr zueinander…
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das POWERVALVE eines Edelbrocken würde mich auch brennend interessieren!!!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Torino_Andy
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Aug 2022, 22:10
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1969 Fort Torino Fastback GT
- Likes erhalten: 4 x
Also sowas soll es auch beim AVS2 geben, zumindestens gibt es das Ersatzteil 1470 und auch mit suchen eine Anleitung https://www.motor-block.com/bechleunige ... #more-1823
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das ist die BESCHLEUNIGERPUMPE des Vergasers!
Powervalves gibt es ausschließlich bei Holley und seinen Nachbauten!
Wenn Dein Ofen einen Irren Verbrauch hat, ständig nach Benzin mockert, muß der Sprit ja irgendwo ins Freie gelangen und nicht in den Motor!
Powervalves gibt es ausschließlich bei Holley und seinen Nachbauten!
Wenn Dein Ofen einen Irren Verbrauch hat, ständig nach Benzin mockert, muß der Sprit ja irgendwo ins Freie gelangen und nicht in den Motor!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Wenn die neue Servopumpe undicht ist, schick das Ding zurück, da würde ich nix auseinander nehmen!
Wenn es nur die Überwurfmutter der Druckleitung ist, mit etwas Dichtmasse aufschrauben, hatte ich bei mir auch, obwohl beides neu war.
Hab das auch schon bei einigen neuen Teilen gehabt, das die gleich mal garnicht passten oder funktionierten
Ist natürlich blöd wenn man direkt nach USA zurückschicken muss, lohnt manchmal nicht
Echt heftig dein Spritverbrauch
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung

Gruß Dirk
Wenn es nur die Überwurfmutter der Druckleitung ist, mit etwas Dichtmasse aufschrauben, hatte ich bei mir auch, obwohl beides neu war.
Hab das auch schon bei einigen neuen Teilen gehabt, das die gleich mal garnicht passten oder funktionierten

Ist natürlich blöd wenn man direkt nach USA zurückschicken muss, lohnt manchmal nicht

Echt heftig dein Spritverbrauch

Viel Erfolg bei der Ursachenforschung


Gruß Dirk

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
C6 Automatik schaltet nicht hoch sondern bremst ab
von RoFu1979 » 16. Mai 2023, 20:43 » in Technikfragen - 4 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
16. Mai 2023, 22:16
-
-
- 5 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
13. Okt 2024, 17:48