Hey ho zusammen. Es geht um Folgendes. Ich habe einen 1405er Edelbrock geschenkt bekommen. Dieser soll auf einen Fe 390 mit edelbrock performerbrücke drauf. Ich weiß 1405 (. 100er Düse, 070x047 rod) ist mehr auf Performance und der 1406 (. 098 Düse, 075x047 rod) auf fuel economy ausgelegt. E-choke interessiert mich weniger. Secondarys sind gleich. Federn sind glaub ich Silber. Ich habe beide düsen Sätze, sowohl für 1405 stock calibration als auch 1406 stock calibration liegen. Jetzt kann ich nicht großartig messen, wie die beste Einstellung ist. Kann man grob sagen, dass alle fe390 fast die gleichen Einstellungen haben? Bzw welche Einstellung fast korrekt ist? Was ich noch liegen habe ist ein Satz 095er Düsen. Mit welcher standart Kombi ist es besser? 1405 oder 1406? Man sagt ja lieber ein wenig zu Fett als zu mager.
Merke ich beim Fahren, ob es zu fett oder zu mager ist?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Edelbrock Vergaser 1405/1406
- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3875
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Die Standard Bedüsung vom 1406 ist schon sehr gut, die zweiten Stufe ist in 9 von 10 Fällen noch etwas zu fett.
Gruß Heiko aka Henk
- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
Da wäre die nächste magerer Stufe eine 92er Düse, laut edelbrock manual. Sehe ich das richtig, bei 1406 ist eine gelbe Feder drin, ich habe eine silberne, dass ich die mittauschen muss?
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Wie du schon sagst kannst du die Konfiguration vom 1405 in den 1406 übernehmen.
Allerdings soll der 1405 im Body oder bei den Boostern etwas anders sein daher mehr Performance aber so genau weiss ich es nicht mehr ,
Es ist wieder das Thema Vergaser abstimmen und das haben wir oft hier du kannst nicht einfach sagen ich mach die Nadel mit der Düse X rein und dann läuft das ! Weil du musst IMMER individual den Vergaser abstimmen, das ganze mit Lambdasonde um genau zu wissen ob zu mager oder zu fett .
Wenn du jetzt auf die Konfiguration vpm 1405 gehst musst auch die Ede chart vom 1405 nehmen sonst kommst durcheinander!
Nutze die suche wir haben hier schon einen Tröt gehabt über Edelbrock abstimmen da stand alles drin und auch eine super Anleitung von einem Kumpel das das mit Bildern zeigt !
Und zum merken ob es zu mager oder zu fett läuft in gewissen Fällen merkst es zu mager dann ruckelt es zu fett des stinkt sehr nach benzin und dein Tank ist schnell leer , daher Lambdamessung !
Allerdings soll der 1405 im Body oder bei den Boostern etwas anders sein daher mehr Performance aber so genau weiss ich es nicht mehr ,
Es ist wieder das Thema Vergaser abstimmen und das haben wir oft hier du kannst nicht einfach sagen ich mach die Nadel mit der Düse X rein und dann läuft das ! Weil du musst IMMER individual den Vergaser abstimmen, das ganze mit Lambdasonde um genau zu wissen ob zu mager oder zu fett .
Wenn du jetzt auf die Konfiguration vpm 1405 gehst musst auch die Ede chart vom 1405 nehmen sonst kommst durcheinander!
Nutze die suche wir haben hier schon einen Tröt gehabt über Edelbrock abstimmen da stand alles drin und auch eine super Anleitung von einem Kumpel das das mit Bildern zeigt !
Und zum merken ob es zu mager oder zu fett läuft in gewissen Fällen merkst es zu mager dann ruckelt es zu fett des stinkt sehr nach benzin und dein Tank ist schnell leer , daher Lambdamessung !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
Also müsste ich auf den Prüfstand um zu messen. Ich selber habe keine Möglichkeit zu messen
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Nicht unbedingt, entweder fest einbauen eine Anzeige , oder was mobiles sich machen was man dann zum abstimmen nur reinmacht .
Ich bin ja fürs dauerhafte überwachen auch während der Fahrt.
Wenn das nicht kannst dann musst du wo hin wo man das kann alles andere ist rätzeln.
Ich bin ja fürs dauerhafte überwachen auch während der Fahrt.
Wenn das nicht kannst dann musst du wo hin wo man das kann alles andere ist rätzeln.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 13113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
17. Mai 2024, 17:53
-
- 4 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
4. Jul 2024, 15:41
-
- 5 Antworten
- 1974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
31. Jul 2024, 20:38
-
- 29 Antworten
- 18650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
31. Mai 2024, 19:25
-
-
Edelbrock 1406 Adapter auf Original FE 360 Intake
von OTTOMOTORS » 26. Jun 2024, 07:34 » in Technikfragen - 14 Antworten
- 3971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
4. Jul 2024, 15:37
-