Moin. Ich habe einen 71'F250 mit dem FE360 Motor mit 600er Holley, Edelbrock Performer Brücke und Fächerkrümmer. Würde sich eine Edelbrock Nockenwelle (7106) leistungstechnisch lohnen?
Vielen Dank im voraus
Gruß Jens
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Ede Nockenwelle für FE360?
Wenn es ein normaler 360 ist mit der grottigen Kompression bringt keinerlei Tuning Artikel irgendwas ausser Mehrverbrauch...
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Die Edelbrock Nockenwelle hat ein Profil, das nicht soooo gut zum FE passt, die CompCams hat da deutlich bessere Nockenwellen im Programm.
Wenn es ein Low Compression Motor ist, hilft die beste Nockenwelle aber auch nicht viel.
Wenn es ein Low Compression Motor ist, hilft die beste Nockenwelle aber auch nicht viel.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 14660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
1. Jun 2024, 22:55
-
- 2 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
5. Okt 2024, 07:41
-
- 3 Antworten
- 981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
10. Jan 2025, 20:36
-
-
Teilenummer von Orig.KW ;Nockenwelle und ÖLschleuderscheibe
von Fairlane67 » 12. Jul 2024, 18:41 » in Technikfragen - 1 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
12. Jul 2024, 23:18
-
-
- 1 Antworten
- 3644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
10. Mai 2024, 19:23