-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
E-Lüfter, Welcher ??
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Absolut 100 AMP mindestens. Und bei den Kabeln Masse und Plus von Lima und Motor auch min 50 qmm
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6815
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Im PRINZIP hast Du mit dem 50quadrat Recht, aber um ein ca.15mm dickes Kabel an den Limaanschluss zu bringen bedarf es aber besonderer Kabelschuhe um keinen "Flaschenhals" für den Strom zu schaffen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- IwI540
- Beiträge: 804
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 157 x
- Likes erhalten: 286 x
Und die Kabelschuhe NICHT quetschen sonder Lötkabelschuhe benutzen !
Schrumpf-& Gewebeschlauch nicht vergessen.....
Schrumpf-& Gewebeschlauch nicht vergessen.....

- Schraubaer
- Beiträge: 6815
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Ja, dann können sie sich bei hohem Strom selbst wieder entlöten!
QUETSCHEN und zwar RICHTIG!!!
QUETSCHEN und zwar RICHTIG!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
....ich habe noch nie ein gelötetes Kabel an Lichtmaschine oder Batterie gesehen....??

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
DEFINITIV quetschen!
Für die Grössenordnung gibt es auch die passenden Kabelschuhe. Ink der richtigen naja Zange kann man schon nicht mehr sagen ,sieht eher aus wie ein Bolzenschneider
Das ist auch schon Elektrikerbereich
Für die Grössenordnung gibt es auch die passenden Kabelschuhe. Ink der richtigen naja Zange kann man schon nicht mehr sagen ,sieht eher aus wie ein Bolzenschneider

Das ist auch schon Elektrikerbereich

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
Moin,
danke für eure tipps und hinweise
.
Unterm strich also ein notwendiger haufen aufwand und damit nicht unerhebliche kosten, nur um mal ebend schnell auf e- lüfter umzubauen.
Hatte ich nicht so auf dem plan
Dann muss ich mal schauen, was ich mache..evtl.den Lüfter sogar starr verschrauben....
Danke trotzdem ..mal wieder.

danke für eure tipps und hinweise

Unterm strich also ein notwendiger haufen aufwand und damit nicht unerhebliche kosten, nur um mal ebend schnell auf e- lüfter umzubauen.

Hatte ich nicht so auf dem plan

Dann muss ich mal schauen, was ich mache..evtl.den Lüfter sogar starr verschrauben....
Danke trotzdem ..mal wieder.


Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete
- Schraubaer
- Beiträge: 6815
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Starr verschrauben???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2879
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 158 x
- Likes erhalten: 563 x
Ohne Visco-Kupplung.
@Fairlane67
Klaut aber Leistung und nen anderes Lüfterrad brauchst Du dann auch. Kauf am Besten einfach eine neue Visco-Kupplung bei Rockauto. Kostet auch nicht mehr als ein neuer Lüfter und der passendeSpacer, wenn Du keinen E-Lüfter möchtest.
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
burnout hat geschrieben: ↑5. Jan 2023, 21:39Ohne Visco-Kupplung.
@Fairlane67
Klaut aber Leistung und nen anderes Lüfterrad brauchst Du dann auch. Kauf am Besten einfach eine neue Visco-Kupplung bei Rockauto. Kostet auch nicht mehr als ein neuer Lüfter und der passendeSpacer, wenn Du keinen E-Lüfter möchtest.
Moin,
@ Heiner:
Starr= ohne visvokupplung.
Wusste aber nicht,dass ich dann auch anderes üfterrad brauche

@ Christian-
Dann würde ich mir jetzt die viscokupplung von R.A. bestellen.
https://www.rockauto.com/en/parts/four+ ... lutch,6812
Ist baugleich mit meiner defekten.
ist dann wohl erstmal am einfachsten..
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete