-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Drehmoment TTD
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Bei vernünftigen Druckluftschraubern kann man das Drehmoment einstellen.
Deckel- u. Wannenschrauben mit geeignetem Drehmoment zu montieren ist eine gute Idee!
Unterscheidet den erfahrenen Schrauber von Bastler!
Deckel- u. Wannenschrauben mit geeignetem Drehmoment zu montieren ist eine gute Idee!
Unterscheidet den erfahrenen Schrauber von Bastler!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Stimmt!Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 21:10Bei vernünftigen Druckluftschraubern kann man das Drehmoment einstellen.
Deckel- u. Wannenschrauben mit geeignetem Drehmoment zu montieren ist eine gute Idee!
Unterscheidet den erfahrenen Schrauber von Bastler!
Ventildeckel aus Aluguss z.B., mögen es gar nicht wenn zuviel Kraft ausgeübt wird!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Puh, dachte schon, ich mache etwas verkehrt, weil ich mich ans Shopmanual halte.
Gruß Harald
Gruß Harald
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Hab ich auch gemachtrustang hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 18:51wenn ich ehrlich bin. ich kenne auch keine firma die reifen wechselt
und eben nicht die dinger mit nem schlagschrauber montiert.
aber ich bin schon einigen über den weg gelaufen die sogar
die ventildeckel mit nem drehmomentschlüssel anziehen und
dann später theater machen weil sie vergessen hatten
die kipphebel einzustellen!
gruß,
christian

Außerdem sehe ich da eher den Vorteil, wenn ich vergessen habe die Kipphebel einzustellen...... zieh ich sie immer mit dem Drehmomentschlüssel fest, ist die Wahrscheinlichkeit, das die Gewinde im Kopf und die Schrauben selbst länger halten, meines Erachtens deutlich größer.....

mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
verkehrt ist es sicherlich nicht, sich im allgemeinen an die ursprünglichen hersteller angaben zu halten.
dafür sind sie ja da und das eben nicht aus jux und tollerei. und jeder gute mechaniker
wird das auch bei wirklich kritischen elementen durchführen.
man kann es aber auch, wie bei allem, etwas übertreiben.
ventildeckeln werden irgendwo bei 10 Nm angesetzt. das ist etwas mehr als handfest.
gruß,
christian
dafür sind sie ja da und das eben nicht aus jux und tollerei. und jeder gute mechaniker
wird das auch bei wirklich kritischen elementen durchführen.
man kann es aber auch, wie bei allem, etwas übertreiben.
ventildeckeln werden irgendwo bei 10 Nm angesetzt. das ist etwas mehr als handfest.
gruß,
christian
- red-bulli-69
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
- Wohnort: Stadthagen
- Website: https://www.sella-gruppe.de
- Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli - Likes vergeben: 52 x
- Likes erhalten: 21 x
Moin, eigentlich wurde ja alles gesagt ....
Dennoch kann ich aus meinen "Erfahrungen", sowohl meiner eigenen privaten Schrauberei, als auch beruflich nur dazu raten, grade solch etwas "sensible" Schraubfälle mit einem vernünftigen Drehmomentschlüssel anzuziehen. Montieren kann man sicher mit nem Impuls-, oder Schlagschrauber wenn man die Zeit nicht hat, in diesem Fall, nen Radkreuz zu drehen, aber anziehen würde ich damit nicht. Wie Henk schon schreibt, es ist zu bezweifeln das wir hier mit derartigen Impulsschraubern arbeiten wie z.B. die Profis in der F1.
Viele Dinge hat man in der Tat in der Hand, aber manche Schraubfälle sind einfach zu sensiebel für nakte Gewalt... ( ohne hier die Fähigkeiten des Einzelnen in Frage stellen zu wollen ).
Nur meine Meinung
LG Lars
Dennoch kann ich aus meinen "Erfahrungen", sowohl meiner eigenen privaten Schrauberei, als auch beruflich nur dazu raten, grade solch etwas "sensible" Schraubfälle mit einem vernünftigen Drehmomentschlüssel anzuziehen. Montieren kann man sicher mit nem Impuls-, oder Schlagschrauber wenn man die Zeit nicht hat, in diesem Fall, nen Radkreuz zu drehen, aber anziehen würde ich damit nicht. Wie Henk schon schreibt, es ist zu bezweifeln das wir hier mit derartigen Impulsschraubern arbeiten wie z.B. die Profis in der F1.
Viele Dinge hat man in der Tat in der Hand, aber manche Schraubfälle sind einfach zu sensiebel für nakte Gewalt... ( ohne hier die Fähigkeiten des Einzelnen in Frage stellen zu wollen ).
Nur meine Meinung
LG Lars
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... 

- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Siehst du.... und damit liegst du zumindest bei nem smallblock schon falsch..... 5-7Nmrustang hat geschrieben: ↑25. Jun 2020, 16:06verkehrt ist es sicherlich nicht, sich im allgemeinen an die ursprünglichen hersteller angaben zu halten.
dafür sind sie ja da und das eben nicht aus jux und tollerei. und jeder gute mechaniker
wird das auch bei wirklich kritischen elementen durchführen.
man kann es aber auch, wie bei allem, etwas übertreiben.
ventildeckeln werden irgendwo bei 10 Nm angesetzt. das ist etwas mehr als handfest.
gruß,
christian
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
naja, richtig und falsch zeigt letztendlich immer das ergebnis.
der eine macht es so der andere so. für mich ist der zusammenhang
zwischen druck und drehmoment bewusst und ja natürlich
habe ich entsprechende referenzwerte, deshalb bollere ich meine schlappen
mit nem schlagbohrer an. und kippelhebel zieh ich mit einer halben umdrehung
im bezug auf das spiel der stößel an. my way& my experiences and my skool!
film ende ... tzzz
gruß,
christian
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
20. Apr 2025, 08:24