Bremstrommel öffnen

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 5. Sep 2024, 22:28

Schraubaer hat geschrieben:
4. Sep 2024, 17:14
Das ist immerhin eine Full-Float für Trucks in HD, keine PKW-Dana.
Mann was bin ich froh, dass an meinem kleinen F100 noch die schnuckelige DANA 44 verbaut ist. Da geht die Trommel einfach so runter 8-). Ist ja echt Aufwand bei den großen DANA :o
Gruß, Rico

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 5. Sep 2024, 23:34

Motoraver hat geschrieben:
5. Sep 2024, 22:06
Ich habe mir jetzt so eine schöne 65er Nuss gebastelt. Aber trotzdem weigert sich die Mutter. Alle Nasen von Sicherungsblech sind hoch gebogen. Gibt es eine weitere Sicherung? Oder linksgewinde? Morgen werde ich es mal mit Hitze versuchen.
Sieht in dem Video nicht nach Linksgewinde aus.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Motoraver
Beiträge: 40
Registriert: 13. Nov 2022, 22:49
Wohnort: Kempen
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Motoraver » 5. Sep 2024, 23:44

Stimmt, ist die gleiche Seite. Vielleicht hat der Schalgschraber nicht genügend Power für dieGrösse von Nuss. Ich werde es mit einer Verlängerung versuchen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Sep 2024, 06:00

Schlagschrauber! Genau das wird das Problem sein. Kontermutter zu fest angeknallt. Da traute wohl jemand dem Sicherungsblech nicht? :roll:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Motoraver
Beiträge: 40
Registriert: 13. Nov 2022, 22:49
Wohnort: Kempen
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Motoraver » 6. Sep 2024, 20:31

Mit meiner individuellen Nuss hat es nun super geklappt. Jemand eine Idee woher man noch neue Handbremsseile bekommt?
Dateianhänge
IMG_0713.jpeg
IMG_0707.jpeg

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 6. Sep 2024, 22:14

Wenn es keine vorgefertigten bei den üblichen Händlern gibt, ist vielleicht soetwas eine Alternative:
https://www.bowdenzug24.de/oldtimer-rep ... bausaetze/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 7. Sep 2024, 00:45

1969, oder? Ist das nicht der hier?

https://www.lmctruck.com/mechanical/bra ... components

45-3890
45-3893

Motoraver
Beiträge: 40
Registriert: 13. Nov 2022, 22:49
Wohnort: Kempen
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Motoraver » 7. Sep 2024, 07:48

Die hatte ich gekauft. Passen aber nicht. Habe zu spät gesehen dass die für den F100 sind.

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 7. Sep 2024, 08:27

stimmt, hoppla.
dann mach doch mal ne zeichnung/detailbilder, dann kann ich dir sagen ob/wie sich meine vom 1970er unterscheiden. die scheint es ja überall zu geben.
da unsere hinterachse gleich ist, frage ich mich, wo der unterschied liegen sollte.

Oder Du lässt Dir welche anfertigen.

Motoraver
Beiträge: 40
Registriert: 13. Nov 2022, 22:49
Wohnort: Kempen
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Motoraver » 7. Sep 2024, 08:53

Das würde ich machen. Hast du einen Link für die BJ. 70er Seile?

Antworten