-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Automatikgetriebe C4
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Moin Theo.....meinst du wirklich c5 ? Die Ölwanne sieht auch anders aus als beim c4 . Alle Dichtungen die ich so gefunden habe passen nicht. Die c4 Wanne hat eine Rundung an einer Ecke und meine Wanne hat keine. Wir haben ja hier schon versucht das Baujahr zu ermitteln und ich bin bei 79 gelandet. C5 wurde doch erst später gebaut?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
C5 wurde glaube ich ab 1982 gebaut und ich meine dass die Spannschrauben für die Bremsbänder dann Feingewinde hatten (so habe ich das gelesen) meine Schrauben haben Grobgewinde.So langsam nervt mich die Verwirrung und dass ich euch damit auf den Sack gehe

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Nö, ist doch interessant!
Das Problem ist, ein Kundiger kann aus C4/C5 ein durchaus gut funktionierendes Mixtranny zusammenwürfeln.
Die in meinen Augen Vorteile eines C5 liegen im vorhandenen Lockupwandler, spart ordentlich Sprit!
Versuche mal, anhand der spezifischen Merkmale C4 vs. C5 rauszubekommen, was der Frankenstein ist.
Das Problem ist, ein Kundiger kann aus C4/C5 ein durchaus gut funktionierendes Mixtranny zusammenwürfeln.
Die in meinen Augen Vorteile eines C5 liegen im vorhandenen Lockupwandler, spart ordentlich Sprit!
Versuche mal, anhand der spezifischen Merkmale C4 vs. C5 rauszubekommen, was der Frankenstein ist.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Ich habe nochmal ein Foto von der Steuereinheit gemacht und der Splint sieht auch nicht original aus....in der Öffnung ist eine Kugel und eine Feder die eigentlich von Filter gehalten wird.Am Filter ist extra eine Blechnase dran. Der Filter der verbaut war hat ja nicht wirklich gepasst und musste gebogen werden um in die Wanne zu passen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Jan 2025, 15:52
- Wohnort: bei Hamburg
- Fuhrpark: '70Grande
'70Mach1
'85F350 '16 Mustang
Also, das Steuergehäuse ist von '77, also ist es kein C5, sondern da hat wohl nur jemand einen späteren Filter verbastelt.
Das rausgerissene Gewinde unbedingt mit Helicoil reparieren, und AUF ALLE FÄLLE EINEN
PASSENDEN DREHMOMENTSCHLÜSSEL beim anziehen der Schrauben verwenden. Und vor allem:
PASSENDE FACHLITERATUR besorgen!
Gruss
Theo
Das rausgerissene Gewinde unbedingt mit Helicoil reparieren, und AUF ALLE FÄLLE EINEN
PASSENDEN DREHMOMENTSCHLÜSSEL beim anziehen der Schrauben verwenden. Und vor allem:
PASSENDE FACHLITERATUR besorgen!
Gruss
Theo
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Für mich sieht das nicht nach C5 aus.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12. Sep 2023, 14:01
- Wohnort: Petershagen
- Fuhrpark: Ford F 100 Bj.1955 im Aufbau
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Das sollte ein C4 sein. Das "Throttle relief Valve" mit der Feder welches normalerweise vom Filter gehalten wird gab es im C4 ab Bj.70 und soweit ich weiß auch nur beim C4.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Also nach einigen Videos würde ich auch ein c5 ausschließen......Ein c5 hatte immer eine tiefe Ölwanne und die Einstellschrauben für die Bremsbänder haben Feingewinde. Der Peilstab sitzt beim c5 auch wieder(wie bei den älteren c4 Getrieben) im Gehäuse und nicht in der Ölwanne . Nur komisch das Ölwannendichtungen die so angeboten werden immer diese Runde Ecke aufweisen(ich glaube die Ecke ist für den Peilstab)was ja eigentlich für die Älteren Modelle zutreffend ist.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Die Dichtung passt halt nicht auf meine Wanne aber laut Beschreibung sollte sie passen. Der Filter sollte passen. Bei einigen Filtern die so angeboten werden gibt es noch eine extra Dichtung die unter den Filter kommt!?!?