-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 351W Ranchero/Torino/Fairlane Header
- Gehe zum letzten Beitrag Diverse Autolite Vergaser
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
Ansaugbrücke erneuern
- immerfernweh
- Beiträge: 270
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 72 x
Das sollte die richtige sein.
Gruß Frank
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Parklane
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 264 x
- Likes erhalten: 168 x
Ich hätte noch eine Frage, der Temperaturfühler in der Alubrücke ist angeblich der orginale mit 1/8Zoll Gewinde.
In der S-Code Stahlbrücke ist ein Loch mit einem 3/8Zoll Rohrgewinde, gab es ein Fühler mit dem Gewinde oder in Verbindung mit Adapterstück
In der S-Code Stahlbrücke ist ein Loch mit einem 3/8Zoll Rohrgewinde, gab es ein Fühler mit dem Gewinde oder in Verbindung mit Adapterstück

- The Galaxie
- Beiträge: 1068
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 617 x
- Likes erhalten: 289 x
Sieht bei mir so aus.....
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- Parklane
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 264 x
- Likes erhalten: 168 x
Danke für die Bilder 
So sollte das aussehen, der Fühler ist nämlich so gelistet mit 1/8Zoll.
Von welchem Baujahr und welchem Auto die Brücke ist weiß ich jetzt garnicht, ob es da einen anderen Fühler gab mit 3/8Zoll oder mit Adapter, keine Ahnung

So sollte das aussehen, der Fühler ist nämlich so gelistet mit 1/8Zoll.
Von welchem Baujahr und welchem Auto die Brücke ist weiß ich jetzt garnicht, ob es da einen anderen Fühler gab mit 3/8Zoll oder mit Adapter, keine Ahnung

- Parklane
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 264 x
- Likes erhalten: 168 x
Es ist vollbracht, heute die Brücke aufgesetzt.
Hoffe das ist jetzt dicht und habe genug Dichtmasse anstatt der Korkdichtung aufgebracht, viel ist nicht rausgequollen an den Stellen.
Naja, man wird sehen
Erstmal wieder zusammenbauen,
warte eh noch auf den Spacer.
Kann mir jemand den Drehmoment für die Schrauben der Kipphebelwelle mitteilen
Gruß Dirk
Hoffe das ist jetzt dicht und habe genug Dichtmasse anstatt der Korkdichtung aufgebracht, viel ist nicht rausgequollen an den Stellen.
Naja, man wird sehen

Erstmal wieder zusammenbauen,
warte eh noch auf den Spacer.
Kann mir jemand den Drehmoment für die Schrauben der Kipphebelwelle mitteilen

Gruß Dirk

- Schraubaer
- Beiträge: 6985
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1168 x
Hast Du kein SM, oder Buch zum BB???
Ohne dreht man KEINE Schraube!!!
Ohne dreht man KEINE Schraube!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 264 x
- Likes erhalten: 168 x
Hab ich, von der Brücke hab ich auch nix gefunden, hab den Drehmoment aber an anderer Stelle nachlesen können.Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Okt 2023, 15:47Hast Du kein SM, oder Buch zum BB???![]()
Ohne dreht man KEINE Schraube!!!
Bevor ich den falschen Drehmoment da irgendwo lese, frag ich lieber hier nochmal.
Mit dem Englisch hab ich es eh nicht so

Alles zieh ich eh nicht nach Vorgabe an, gewisse Schrauben die ich wichtig finde wohl.
Bin ich über 35 Jahre ganz gut mit gefahren, denke das werden die meisten ähnlich hier praktizieren

- Schraubaer
- Beiträge: 6985
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1168 x
Mmmh, das mit "Gefühl anziehen" kennt man ja! Deshalb pissen auch so viele krummen Deckel und Wannen! 
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 264 x
- Likes erhalten: 168 x
Das ist dann natürlich nicht ausgeschlossenSchraubaer hat geschrieben: ↑21. Okt 2023, 16:51Mmmh, das mit "Gefühl anziehen" kennt man ja! Deshalb pissen auch so viele krummen Deckel und Wannen!![]()

Sprech ich mich auch nicht von frei

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
11. Sep 2025, 21:53
-
- 1 Antworten
- 2602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
4. Dez 2024, 12:45
-
- 9 Antworten
- 4786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
23. Jun 2024, 20:57
-
- 2 Antworten
- 4447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
12. Nov 2023, 18:06
-
- 2 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
20. Apr 2025, 08:24
