-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftregelventil
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Alternator Anzeige schlägt plötzlich aus
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Aber nur das Radio.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 18 x
Also, ich habe das knarzen weg, leider habe ich 2 Sachen fast zeitgleich gemacht und weiß deswegen nicht zu 100% woran es gelegen hat.
Einmal habe ich das kleine Kabel im Verteiler erneuert (Foto) das sah sehr schlecht aus und einmal habe ich bei ausgeschalteter Zündung versucht den Kriechstrom zu ermitteln. Dazu habe ich 2 Kabel an eine LED angeschlossen um dann zu schauen wann die Birne leuchtet und wann sie ausgeht, wenn ich nach und nach die Sicherung entferne oder den Stromkreis trenne. Hoffe das istso richtig gewesen, bitte korrigieren, wenn ich etwas falsch mache.
Die LED leuchtete direkt von Anfang an, dann habe ich mit den Sicherungen angefangen, da mir das am leichtesten schien. Tatsächlich war nach dem ziehen der Sicherung 4 die LED aus. Komischerweise blieb Sie danach aus. Jetzt fällt mir gerade beim schreiben ein, das ich ja eventuell die Sicherung beim aus und einbauen gemickt habe
das kontrollier ich morgen direkt.
Desweiteren habe ich noch weitere Kabelbrüche feststellen können, dazu eineweitere Frage, kauft ihr die Kabelbäume direkt neu oder repariert ihr das. Mirgeht es da speziell um den Stecker, wie kann ich das ordentlich reparieren?
Naja, knarzen ist weg, Standlicht flackert aber und der Alternator- Gauge schlägt noch aus. Das Problem liegt ja wahrscheinlich dann eher an meinem Relais- Umrüst - Kabelbaum. Das kontrolliere ich als nächstes.
Melde mich dann.




Einmal habe ich das kleine Kabel im Verteiler erneuert (Foto) das sah sehr schlecht aus und einmal habe ich bei ausgeschalteter Zündung versucht den Kriechstrom zu ermitteln. Dazu habe ich 2 Kabel an eine LED angeschlossen um dann zu schauen wann die Birne leuchtet und wann sie ausgeht, wenn ich nach und nach die Sicherung entferne oder den Stromkreis trenne. Hoffe das istso richtig gewesen, bitte korrigieren, wenn ich etwas falsch mache.
Die LED leuchtete direkt von Anfang an, dann habe ich mit den Sicherungen angefangen, da mir das am leichtesten schien. Tatsächlich war nach dem ziehen der Sicherung 4 die LED aus. Komischerweise blieb Sie danach aus. Jetzt fällt mir gerade beim schreiben ein, das ich ja eventuell die Sicherung beim aus und einbauen gemickt habe


Desweiteren habe ich noch weitere Kabelbrüche feststellen können, dazu eineweitere Frage, kauft ihr die Kabelbäume direkt neu oder repariert ihr das. Mirgeht es da speziell um den Stecker, wie kann ich das ordentlich reparieren?
Naja, knarzen ist weg, Standlicht flackert aber und der Alternator- Gauge schlägt noch aus. Das Problem liegt ja wahrscheinlich dann eher an meinem Relais- Umrüst - Kabelbaum. Das kontrolliere ich als nächstes.
Melde mich dann.




Gruß Kristopher
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 18 x
So, habe mir jetzt mal weiter Kabel und Isolierungen angeschaut und habe den Entschluss gefasst alle Kabel im Moterraum zu erneuern.
Hab dann mal die Suche bemüht, imMustang Forum gibt's dazu sehr viele Themen. Die Suche ergab für mich einen Kabelbaum der auf keinen Fall von AAM kommen sollte.
Muss jetzt mal paar Hersteller bzw. Lieferanten vergleichen, wahrscheinlich ist es am billigsten bei CJ oder summit. Rockauto hat nix im Angebot. Mal schauen.
Falls da einer gute Erfahrungen hat, bitte gerne schreiben.
Hab dann mal die Suche bemüht, imMustang Forum gibt's dazu sehr viele Themen. Die Suche ergab für mich einen Kabelbaum der auf keinen Fall von AAM kommen sollte.
Muss jetzt mal paar Hersteller bzw. Lieferanten vergleichen, wahrscheinlich ist es am billigsten bei CJ oder summit. Rockauto hat nix im Angebot. Mal schauen.
Falls da einer gute Erfahrungen hat, bitte gerne schreiben.
Gruß Kristopher
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
AAM???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 18 x
Hallo zusammen.
Habe endlich geschafft weiter zu machen. Alle Motorraumkabelbäume sind neu. Auch noch ein neuer Relais Kabelbaum ist rein gekommen.
Problem ist nicht weg.
Alle Lichter funktionieren. Nur das Standlicht flackert und die Anzeige schlägt aus.
Habe nur noch bei laufendem Motor getestet.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch kontrollieren kann?
Wie gesagt, habe elektronisch nichts drauf...
P. S. Wie kann ich ein Video hochladen?
Habe endlich geschafft weiter zu machen. Alle Motorraumkabelbäume sind neu. Auch noch ein neuer Relais Kabelbaum ist rein gekommen.
Problem ist nicht weg.
Alle Lichter funktionieren. Nur das Standlicht flackert und die Anzeige schlägt aus.
Habe nur noch bei laufendem Motor getestet.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch kontrollieren kann?
Wie gesagt, habe elektronisch nichts drauf...
P. S. Wie kann ich ein Video hochladen?
Gruß Kristopher
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Also, das Standlicht flackert und im Takt dazu tickt das Amperemeter!? Mal die Birnchen raus, einschalte und berichten!
Würde auch mal den Lichtschalter genau unter die Lupe nehmen!
Würde auch mal den Lichtschalter genau unter die Lupe nehmen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
86er F250 stottert plötzlich und nimmt schlecht Gas an…
von Sepp66 » 4. Aug 2024, 21:37 » in Technikfragen - 15 Antworten
- 6414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sepp66
5. Aug 2024, 22:39
-
-
- 13 Antworten
- 4801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
6. Mär 2024, 19:39
-
- 0 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_58
11. Mär 2024, 15:34