Abgase

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Jun 2024, 21:45

Habe meinen Holley auch mit der Unterdruckuhr eingestellt, Zeiger war recht stabil und einen besseren Wert habe ich in Wechselseitiger Drehung der Gemidchschrauben nicht hinbekommen 💁‍♂️

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20240325_131607.jpg

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 20. Jun 2024, 23:18

Danke für die Info. Knapp 20in hg vac sind auch 0,67 bar. Passt also.

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 23. Jun 2024, 21:21

Kann eigentlich auch ein defektes Powervalve zu Symptomen wie unrundes Standgas, fettes Gemisch im Leerl. und wenig Regulierung über die Gemischschrauben führen?
.....bei grundsätzlich guten Fahrleistungen?

Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Galaxian » 23. Jun 2024, 21:36

Ist auf jeden Fall zu checken, da durch die Membran falls defekt auch zuviel Sprit unverbraucht verschleudert wird und an die Umwelt abgegeben. Ansich laufen unsere Böcke schon etwas fetter. Aber bei defektem Power Valve zu Fett.
Google mal Holley Instruction Vids bei Youtube zum Thema Power Valve.
Himmeln kann man ein Power Valve durch Backfire. Membran Riß.
Through Galaxie and beyond...

Antworten