Abgase

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 20. Jun 2024, 12:53

Andre-1 hat geschrieben:
20. Jun 2024, 12:37
Braucht kein Öl oder Wasser und qualmt auch nicht.
Kann es sein, dass der Vergaser grundsätzlich zu groß ist? Ist ein Holley 80457-8.
Bei der letzten Au war der Co Wert recht hoch bei ca 4 glaube ich.
Bei 4 % VOL.CO ist es kein Wunder dass die Augen brennen und alles im Umkreis von 2 Metern tot umfällt. Mfg 😎

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 20. Jun 2024, 13:03

Was tun? Wenn ich ihn noch magerer stelle läuft er rumpelig ;)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Jun 2024, 13:44

EINSTELLEN, kannst Du lediglich das Leerlaufgemisch, auf den Fahrbetrieb bei darüberliegender Drehzahl hat das keinen Einfluss!
Da erfolgt die Abstimmung über Hauptdüsen und Powervalves.
Ein einigermaßen stimmiges Leerlaufgemisch stellt man über max. erreichbaren Unterdruck am Manifoldport des Vergasers ein.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 20. Jun 2024, 13:52

Stimmt. Aber die AU/ CO wird ja bei Standgas gemessen. Ob es während der Fahrt stinkt kann ich selber nicht sagen.

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 20. Jun 2024, 14:05

Screenshot_20240620_140234_Drive.jpg
Bei Verstellung über Unterdruck ist die Anzeige extrem nervös und reagiert eigentlich kaum.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Jun 2024, 14:48

Deshalb schlug' ich ja auch den Hinterfahrer von, der könnte auch berichten, ob's heftig mockert.
Nervöse Unterdruckuhr?!
Rattige Nockenwelle? Wäre allerdings ungewöhnlich bei so'm Melonenlaster mit dem Erscheinungsbild!
Vergaser verranzt, Powervalve undicht/verschlissen oder kräftig Nebenluft?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 20. Jun 2024, 15:21

Andre-1 hat geschrieben:
20. Jun 2024, 13:03
Was tun? Wenn ich ihn noch magerer stelle läuft er rumpelig ;)
🤔❓️🤔❓️
Auf Elektro umbauen?? 🤣🤣🤣

Nein im Ernst, ich glaube bei dir ist alles in Ordnung. Mir hat man auch schon öfter gesagt er stinkt. Liegt an der Empfindlichkeit einiger.... oder wie wir früher gesagt haben: die Leute sind halt nichts 'Gutes' mehr gewohnt' 🤣🤣

Bin am Sonntag in Krefeld, da hätte ich gesagt komm vorbei und ich nehme mal ne Nase..... Auf den Platz an der Rennbahn darfst aber nur bis einschließlich 75....🤷‍♂️
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Jun 2024, 16:29

Das ist mal sicher, Autos ohne Kat sind nicht zu überriechen, selbst wenn noch nicht gesichtet 💁‍♂️
Früher normal, wirklich schön war das aber nicht!

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Jun 2024, 16:56

Ja, etwas auffallen tut das schon etwas in der heutigen Zeit, hat aber noch nix mit beißendem Gestank zu tun.
4Vol.% sind auch schon eine grenzwertige Geschichte, CO und CO2 riecht man aber nicht.
Entscheidend für den Gestank sind die unverdauten Kohlenwasserstoffe, die bei einer AU mit gemessen werden, aber seltenst im Prüfbericht mit auftauchen!
Ich verbau zwar in meinen Töfftöffs keine Lambdasonde, aber sowas zeigt dann an, wenn der Vergaser aus'm Ruder läuft.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Andre-1
Beiträge: 86
Registriert: 22. Feb 2023, 04:25
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Fuhrpark: F250 1977 460
F350 1989
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Andre-1 » 20. Jun 2024, 20:19

So, hab jetzt nochmal die Unterdruckmessung gemacht. Der Unterdruck lag max bei -0,65-0,675bar. Habt ihr Vergleiche was den Druck angeht? Die Genischschrauben sind ca. 1 Umdrehungen raus.

Antworten