-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
1967 mustang 289 mit 4 speed toploader
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
3 oder 4 Schrauben für die Riemenscheibe vorhanden?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1330 x
- Likes erhalten: 486 x
Das Flywheel sollte 28,5 Oz haben wenn es ein Originaler 289er ist.
Ab 1979 hat Ford auf 50 Oz umgestellt.
Der Schwingungsdämpfer und Flywheel müssen immer zusammen die selbe Wuchtung haben, sonst gibt es derbe Vibrationen.
Guter Einwurf von Heiner, 3 Schrauben: 289/302, vor -79
4 Schrauben: 302/5.0, nach 1979
Ab 1970 wanderte der OT Indikator auch auf die Beifahrerseite.
Ford hat da einige Veränderungen einfließen lassen.
Gruß Harald
Ab 1979 hat Ford auf 50 Oz umgestellt.
Der Schwingungsdämpfer und Flywheel müssen immer zusammen die selbe Wuchtung haben, sonst gibt es derbe Vibrationen.
Guter Einwurf von Heiner, 3 Schrauben: 289/302, vor -79
4 Schrauben: 302/5.0, nach 1979
Ab 1970 wanderte der OT Indikator auch auf die Beifahrerseite.
Ford hat da einige Veränderungen einfließen lassen.
Gruß Harald
Noch eine frage, hat jemand villeicht eine Getriebewelle rumliegen oder weiß wo man sie herbekommt?
Meine welle ist 28zahn und 24“ lang
Grüße Andino
Meine welle ist 28zahn und 24“ lang
Grüße Andino
Schon mal was gekauft? Zoll und versand? Wie funktioniert das? Zoll bei lieferung zu zahlen? Oder schon in versandkosteten enthalten?
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Nö, Einfuhrabgaben kommen noch drauf! Da keine NOS-Teile auch Zoll! Je nach Wahl des Lieferdienstes, kannst Du das Gerümpel auch noch beim Zollamt abholen.
Was is‘n mit Deiner Welle? Nicht reparabel?
Was is‘n mit Deiner Welle? Nicht reparabel?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Ok,
Nein leider nicht, lagersitz von welle angefressen, und verzahnung abgenutzt
Nein leider nicht, lagersitz von welle angefressen, und verzahnung abgenutzt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 34 Antworten
- 56437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
21. Mär 2024, 07:31
-
- 5 Antworten
- 2333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
11. Mär 2024, 11:01
-
- 6 Antworten
- 9766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 0 Antworten
- 2008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
15. Jul 2024, 09:32
-
- 0 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabmi
4. Mär 2024, 22:29