-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
1966 F100(352cui) Motor geht während der Fahrt aus
1966 F100(352cui) Motor geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,
mein F100 hat seit der Überführung aus dem Winterlager folgendes Problem.
Der Motor geht während der Fahrt unvermittelt aus, nach einiger Wartezeit lässt er sich wieder starten, bzw. wenn die Zündung beim ausrollen aus- und wieder eingeschaltet wird startet er wieder. Zeitweise geht der Motor auch im Stand unvermittelt aus. Das ganze lässt sich zeitlich bzw. Kilometermäßig nicht einschränken. Er läuft zeitweise mal 10-15 Km dann wieder wesentlich länger. Kraftstofffilter hab ich schon gewechselt.
VG Fritz
mein F100 hat seit der Überführung aus dem Winterlager folgendes Problem.
Der Motor geht während der Fahrt unvermittelt aus, nach einiger Wartezeit lässt er sich wieder starten, bzw. wenn die Zündung beim ausrollen aus- und wieder eingeschaltet wird startet er wieder. Zeitweise geht der Motor auch im Stand unvermittelt aus. Das ganze lässt sich zeitlich bzw. Kilometermäßig nicht einschränken. Er läuft zeitweise mal 10-15 Km dann wieder wesentlich länger. Kraftstofffilter hab ich schon gewechselt.
VG Fritz
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Hat er noch die Kontaktzündung?
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Zündschloss defekt, oder andere Kontaktstörung? Beim nächsten Ereignis einfach mal im Motorraum klassisch "kurzschließen".
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Die Dinger sind immer heiß!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 9. Dez 2022, 17:40
- Fuhrpark: 1964,5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
2020er Gen.6 Mustang GT Coupe, kona-blue - Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 10 x
Mir ist mal im zentralen Kabel in der Zündspule der Metallteil im Gummistecker verrutscht. Das hat dann in Kombination mit Wärme zu ausgehenden Motor geführt, der sich nach Sekunden bis wenigen Minuten wieder starten ließ.
Viel Erfolg, Ronny
Viel Erfolg, Ronny
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für's Mitdenken und Kopfzerbrechen.
Hab mal alles "elektrische" geprüft/gemessen und hier keine Fehler festgestellt.
Tank und Spritleitungen sind sauber, Stoff liegt bis zum Vergaser an.
Hatte gestern zwecks Dichtigkeitsprüfung der Spritleitung noch nen "Standlauf" gemacht, ging ca. 10 Min. und dann ohne Vorwarnung aus. Der Motor ließ sich dann nicht gleich wieder starten. Nach ner kurzen Wartezeit kam er wieder. Hab jetzt mal den Vergaser runter, zerlegt und bin am Reinigen. Wenn ich das Ding wieder zusammen hab und den ersten Startversuch gemacht habe, berichte ich neu.
erst mal vielen Dank für's Mitdenken und Kopfzerbrechen.
Hab mal alles "elektrische" geprüft/gemessen und hier keine Fehler festgestellt.
Tank und Spritleitungen sind sauber, Stoff liegt bis zum Vergaser an.
Hatte gestern zwecks Dichtigkeitsprüfung der Spritleitung noch nen "Standlauf" gemacht, ging ca. 10 Min. und dann ohne Vorwarnung aus. Der Motor ließ sich dann nicht gleich wieder starten. Nach ner kurzen Wartezeit kam er wieder. Hab jetzt mal den Vergaser runter, zerlegt und bin am Reinigen. Wenn ich das Ding wieder zusammen hab und den ersten Startversuch gemacht habe, berichte ich neu.
VG Fritz
- Alex-remy
- Beiträge: 22
- Registriert: 30. Jun 2023, 00:12
- Wohnort: Hasselfelde
- Fuhrpark: Ford F100 1966
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 1 x
Hallo Fritzbob,
hast du deinen F100 mitlerweile angezündet, oder konntest du das Problem beheben?
Lg aus dem Harz
Alex
hast du deinen F100 mitlerweile angezündet, oder konntest du das Problem beheben?
Lg aus dem Harz
Alex
So Long und viele Grüße aus dem Harz
Alex

Alex

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrstange
9. Sep 2023, 00:29
-
- 7 Antworten
- 3005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
5. Mai 2023, 15:40
-
- 8 Antworten
- 4093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Sep 2023, 09:58
-
- 6 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jan 2025, 20:02
-
- 1 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osi-v8
16. Jul 2023, 07:21