Schraubaer hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 17:26
Manche durchdacht, manche von der Reservebank der Evolution.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung
Das die Malediven irgendwann verschwunden sind war schon vor 100 Jahren bekannt..... geht jetzt wahscheinlich nur ne Woche schnellerderjoker hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 12:38so bescheuert finde ich die Frage nicht.Schraubaer hat geschrieben: ↑30. Okt 2022, 15:27Hm, sorry!
Auf für mich bescheuerte Fragen habe ich keine gute Antwort!
Man kann ja viele plausible Meinungen lesen....aber....
Wenn Tesla jetzt anfängt weiter den Wald bei Berlin zu roden.....frag ich mich....wo sind die aktivisten?
Schon mal vorbei gefahren auf der A10? Du fährst kilometerweit an dieser Fabrik vorbei wo mal Wald stand. Es wird gigantisch das Grundwasser gezogen. Unfälle bezüglich des Grundwasser gab es auch schon. Es ist weder in den Medien noch bei der "hoffentlich" letzten Generation ein Thema.
Bescheute Frage?
Und das ist nur EIN Beispiel wenn es um die Frage geht.....
Wird es für die Menschen gemacht oder geht es nur ums Geld?
Wenn du deine Anti-Sympathie mir gegenüber mal weglässt......ist die Frage schon berechtigt....
Wem oder was möchtest du helfen?
Auf dieser Welt geht es nur um Geld.....nie um Menschen.
Ebenso wie das Wasser-Thema....
Hab mir dieses Jahr mal die Malediven gegönnt.....du glaubst nicht was auf den Wasserflaschen steht.
Eine Fa. aus der Schweiz verkauft in Süd-Ost-Asien das Wasser. Und das kommt nicht aus einem Brunnen.
Da triffst du dann auf Menschen, die zu hause die welt mit Solar und E-Autos retten aber auf dieser schweineteuren Insel 24 Stunden die Klima laufen lassen wo in der Mitte der Insel ein riesen Dieselgenarator für den Strom sorgt. Und philosophieren nebenbei, dass das Wasser viel zu warm (28 grad) hier ist. Denken aber nicht darüber nach, dass es der Grund ist warum die Fische dort so bunt sind die sie beim Schnorcheln sehen. Verheuchelter geht es nicht.
Wir können auch gerne eine Wette machen, ob die Inseln der Malediven in 10 Jahren noch da sind oder nicht.....wegen der Eisschmelze an den Polen.......du verstehst hoffentlich was ich meine.
Ich könnte noch so viel Argumente vorbringen für diese verheuchelte Welt
Jaaa, sowas meinte ich, ausgezeichnetes Beispiel!plumcrazy hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 21:09Schraubaer hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 17:26
Manche durchdacht, manche von der Reservebank der Evolution.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung
Mag schon sein.Wagonmaster hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 16:42Fairer Weise muss man aber sagen, dass die beiden Sätze aus dem Kontext gerissen wurden. Jeder für sich macht definitiv Sinn.
Das ist aber nicht ganz richtig.... es werden schon große Summen in die Entwicklung von Wasserstoff gesteckt. Der Grund ist übrigens faszinierend.....: ALLE wissen, daß E- Autos nicht die Zukunft sind.....Wagonmaster hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:13Man muss sich immer die Frage stellen, wer profitiert von etwas?
In diesem Fall:
Wer profitiert durch Herstellung und Verkauf von E-Fuels, Bio-Ethanol, LPG etc?
So gut wie niemand.
Wer profitiert durch Herstellung von E-Autos, Batterien etc?
Die Frage dürfte sich jeder selber beantworten dürfen.
Aus diesem Grund werden auch nur geringe Summen in Forschung für alternative Antriebsflüssigkeiten gepumpt. Das wird sich auch in den kommenden Dekaden wohl kaum ändern, leider.
Wo wir also auch wieder beim Thema "Geld regiert die Welt" wären...
Hm,mem64 hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:33Das ist aber nicht ganz richtig.... es werden schon große Summen in die Entwicklung von Wasserstoff gesteckt. Der Grund ist übrigens faszinierend.....: ALLE wissen, daß E- Autos nicht die Zukunft sind.....Wagonmaster hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:13Man muss sich immer die Frage stellen, wer profitiert von etwas?
In diesem Fall:
Wer profitiert durch Herstellung und Verkauf von E-Fuels, Bio-Ethanol, LPG etc?
So gut wie niemand.
Wer profitiert durch Herstellung von E-Autos, Batterien etc?
Die Frage dürfte sich jeder selber beantworten dürfen.
Aus diesem Grund werden auch nur geringe Summen in Forschung für alternative Antriebsflüssigkeiten gepumpt. Das wird sich auch in den kommenden Dekaden wohl kaum ändern, leider.
Wo wir also auch wieder beim Thema "Geld regiert die Welt" wären...
Ne kleine Anmerkung dazu....mem64 hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:33Das ist aber nicht ganz richtig.... es werden schon große Summen in die Entwicklung von Wasserstoff gesteckt. Der Grund ist übrigens faszinierend.....: ALLE wissen, daß E- Autos nicht die Zukunft sind.....Wagonmaster hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:13Man muss sich immer die Frage stellen, wer profitiert von etwas?
In diesem Fall:
Wer profitiert durch Herstellung und Verkauf von E-Fuels, Bio-Ethanol, LPG etc?
So gut wie niemand.
Wer profitiert durch Herstellung von E-Autos, Batterien etc?
Die Frage dürfte sich jeder selber beantworten dürfen.
Aus diesem Grund werden auch nur geringe Summen in Forschung für alternative Antriebsflüssigkeiten gepumpt. Das wird sich auch in den kommenden Dekaden wohl kaum ändern, leider.
Wo wir also auch wieder beim Thema "Geld regiert die Welt" wären...
Ich würde sehr gerne mal erleben dürfen, ob und wie sich das E-Konzept ohne massive Alimentierung durch den Steuerzahler am Markt behaupten würde.Hm,
wenn das angeblich ,,ALLE" wissen, wrum wird die E-Mobilität dann trotzdem so akribisch vorangetrieben und auch noch staatlich gefördert?