07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
rustang

Beitrag von rustang » 31. Aug 2020, 19:29

Henk hat geschrieben:
31. Aug 2020, 17:22
Betreutes Wohnen scheint mir sinnvoller :mrgreen: :!:
mir auch, steh ich voll drauf! :D
betreutes_wohnen.jpg
betreutes_wohnen.jpg (71.47 KiB) 1641 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rustang am 31. Aug 2020, 20:34, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Aug 2020, 20:08

Du Vollhonk steckst das weg!
Wenigstens einer ohne Profilneurose und Regulierständer?!
War wohl grenzwertig frech, aberendlich mal (noch) kein abgehobener Mod!
Wenn man erlebt wie sich in anderen Foren Schwächlinge in Subkönige verwandeln!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

rustang

Beitrag von rustang » 31. Aug 2020, 20:31

alles gut no prob!

JoMo75
Beiträge: 193
Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
Wohnort: Enzkreis
Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD
Likes vergeben: 12 x
Likes erhalten: 15 x

Beitrag von JoMo75 » 31. Aug 2020, 21:05

War was?
Schönen Gruß,
Jo

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3637
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 750 x
Likes erhalten: 532 x

Beitrag von Henk » 31. Aug 2020, 21:32

Schnauzer, ich hasse euch alle....hasse was bisse was! 😁😎
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Sep 2020, 21:09

Natürlich nie wieder! :roll:
Bist doch lang genug am Steuer für so 'ne Frage!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3637
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 750 x
Likes erhalten: 532 x

Beitrag von Henk » 10. Sep 2020, 21:47

GTfastbacker hat geschrieben:
10. Sep 2020, 20:57
lauter normale Leute hier. Fühl ich mich richtig wohl :D

kann man (mal Titten bei Seite) einen auf 07 zugelassenen Eimer auch einfach wieder auf „H“ anmelden???
Natürlich, ohne H-Abnahme kannst eh nichts auf die 07er Nummer packen.
Gruß Heiko aka Henk

Vincentvega
Beiträge: 206
Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
Wohnort: Telgte
Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch"
Likes vergeben: 2 x

Beitrag von Vincentvega » 2. Nov 2020, 08:41

Alter Thread und lange hier war ich auch nicht, gebe aber dennoch meinen Senf dazu ab weil es mich grade umtreibt mir ein 07er zu beschaffen.

Problem: Mehrere Autos angemeldet (teilweise auf H, teilweise auch normal, weil noch keine 30). Natürlich kann ich nur eines zu Zeit fahren aber irgendwie sind es in den letzten Jahren einfach mehr geworden...

H-Kennzeichen:
Entscheidender Vorteil: Wie schon mehrfach beschrieben: "normale" Nutzung möglich.
"Nachteil": Auch wenn ich das Auto nur ab und an fahre zahle ich Steuern und Versicherung voll. Klar, wirklich teuer ist das gegenüber manchem Neuwagen nicht. Aber ich bin nicht reich und mache mir da meine Gedanken...

07er Kennzeichen:
Entscheidender Vorteil: Mehrere Fahrzeuge möglich. "Früher" (weiß nicht genau wann das geändert wurde) mussten die auf 07er keinen TÜV haben und als Alter reichte 25 Jahre. Das war ideal um Autos in das H-Kennzeichenfähige Alter zu überführen. Aber natürlich hat das der ein der andere übertrieben. Daher kommt vielleicht bei dem ein oder anderen auch die Einschätzung, dass 07er Kennzeichen eher an Bastelbuden zu finde waren. Gehört aber wohl eher der Vergangenheit an...
"Nachteilig": (Bei uns) ist das Fahrtenbuch zu führen. Das Fahrzeug muss außerdem TÜV haben und ein H-gutachten aufweisen. Damit habe ich auf das 07er keine Lust. Nicht falsch verstehen, das "nachteilig" bezieht sich vor allem auf mich, ich hätte es in Erwägung gezogen um einen 190er in das Oldtimeralter zu bringen. Den hätte ich tatsächlich nur ab und an bewegt um ihn zu erhalten und Standschäden zu vermeiden. Und vielleicht, aber nur vielleicht wären dann ja irgendwie, irgendwann noch mehr Fahrzeuge dazu gekommen... :lol:

Meine Lösung:
H-Kennzeichen auf Saison. Spart mir bei zwei Vollkasko versicherten Autos immerhin ca. 500 Euro im Jahr. Und inzwischen fahre ich auch den w126 nicht mehr gerne im Winter.
Den 190er, den eigentlich gerne auf 07er gefahren hätte (weil eben noch keine 30 Jahre alt) melde ich auf Saison an. alles andere bleibt wie es ist...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag