Das hat auch geklappt....nur die Stunden danach sind nur noch schemenhaft in Erinnerung.
Schlussendlich bin ich mit Drahtesel, Müllbeuteln und einem 35 Jahre alten kranken Zossen Heim gekommen....
Nachdem ich gestern wieder bei vollem Restverstand war, habe ich mir den kranken Gaul mal etwas näher angesehen und bin mir sicher, Drahtesel reiten ist nicht gut für mich!
Aber nu is der olle Kläpper da und ich muss mich der Verantwortung stellen

Die letzten Vorbesitzer haben ihn wohl nur sporadisch gepflegt oder nur am leben erhalten damit er den Alltag als Arbeitstier so gerade bewältigt.
Also erstmal Öl/Ölfilter wechsel gemacht, denn die Plöre roch historisch

Die letzte Registrierung endete im November 2006 in Kalifornien, seit dem stand der Schimmel nur im Stall bevor er nach Europa ins beschauliche Merzen abgeschoben wurde.
Hier die Liste ersten offensichtlichsten Arbeiten die abgearbeitet werden müssen:
Wassertemperatursensor austauschen und hoffen das die original Anzeige wieder funktioniert.
Wärmetauscher der Heizung austauschen, da sie tot gelegt wurde.
Rücklaufleitung der Servolenkung mit Kühler ersetzen, wurde auch nur durch einen Schlauch ersetzt.
Pendelstütze nebst Stabigummies hinten austauschen, die Gummis sind nur noch in Fragmenten zu erkennen.
Die Spurstangenköpfe, da die Gummis hinüber sind.
Den überholten (20.11.2020) aber nahezu unbenutzten 600er Holley 4180 gegen einen 600er Edelbrock tauschen, weil ich einfach kein Holley Vergaser Freund bin.
Tankanzeige ohne Funktion, evtl Sending Unit defekt.
Scheibenwischer austauschen
Klimaanlage teilweise erneuern und in Funktion bringen.
Das sind kleinen überschaubaren Reparaturen / Instandsetzungen
Die größeren sind ein neuer Dachhimmel, und die falschen Vordersitze austauschen.
Die sehen genau so aus wie original High back Seats, können aber nicht gekippt werden....
Sehr ärgerlich, ist mir erst aufgefallen als ich auf die Rücksitzbank klettern wollte.


Ob ich mir mit dem Pferdehandel einen gefallen getan habe?