-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Pferd zugelaufen oder untergejubelt bekommen
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Danke für den Tipp, aber ich habe schon Brunox Epoxy Rostumwandler im Regal stehen, war eine klare Empfehlung von der "Blech Bitch"
Falls es jemanden interessiert....
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... brunox.pdf
Falls es jemanden interessiert....
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... brunox.pdf
Gruß Heiko aka Henk
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich glaube sowas bring ich auch noch auf den Markt...... und verdiene mich dumm und dämlich 

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Hab mir das mal durchgelesen..... ich denke das ist Phosphat in EP gebunden ... zudem ist da relativ viel zu beachten.... wenn Phosphorsäure auf Nichtmetalle kommt, wisch ich die einfach ab. Wenn man das bei dem Zeug nicht bemerkt hab ich im schlimmsten Fall ne Reaktion unter meiner Grundierung..... nicht schön....Henk hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 22:44Danke für den Tipp, aber ich habe schon Brunox Epoxy Rostumwandler im Regal stehen, war eine klare Empfehlung von der "Blech Bitch"
Falls es jemanden interessiert....
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... brunox.pdf
Mit Phosphorsäure hättest du in deinem Fall n Kostenaufwand von ca 5€.... und außer dem Selbstschutz (den man bei EP ebenso wenig vernachlässigen darf) nicht viel zu beachten.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Also wir benutzen Brunox Epoxy schon seit ca. 10 Jahren und hatten damit noch nie Probleme. Grüße
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
...äääähhhmmm????Gurdian_of_the_Galaxie hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 12:43Also wir benutzen Brunox Epoxy schon seit ca. 10 Jahren und hatten damit noch nie Probleme. Grüße
....wo steht was von Problemen????
Ich weiß ja nicht wieviel du in 10 Jahren davon verbraucht hast..... aber bei mir wären es bestimmt 2-3 3 wöchige Luxusurlaube auf den Malediven
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Kleiner Tipp noch am Rande..... Zopfbürste ist DEUTLICH effektiver als TopfbürsteHenk hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 09:16Das ist tatsächlich nur oberflächler Flugrost, der wird in den nächsten Tagen maschinell bearbeitet, dann kommt zur Sicherheit eine Lage Rostumwandler drauf und dann Farbe.
Danach gibt es etwas Antidröhn und neues Dämmmaterial, damit neuer Teppich oder PVC Bodenbelag einziehen kann.
Bin mir da noch nicht ganz schlüssig ob Teppich oder PVC, ich möchte damit auch wohl mal in Offroad Park und da wird es dreckelig
Junior ist mir gestern schon etwas zur Hand gegangen.
20210919_190600.jpg
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Hallo, nun ja... Es klang so als befürchtest du Probleme. Da du schriebst das du eine Reaktion unter der Grundierung befürchtest, das klingt für mich nach einem Problem. Aber da habe ich dich vielleicht missverstanden. Wie gesagt literweise verarbeiten wir Brunox Epoxy nicht aber bei den Reparaturen wo wir es verwendet haben gibt es bis heute keine Probleme oder ungewollte Reaktionen. Ich bin Karosseriebauer und Lackierer von Berufmem64 hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 11:02Hab mir das mal durchgelesen..... ich denke das ist Phosphat in EP gebunden ... zudem ist da relativ viel zu beachten.... wenn Phosphorsäure auf Nichtmetalle kommt, wisch ich die einfach ab. Wenn man das bei dem Zeug nicht bemerkt hab ich im schlimmsten Fall ne Reaktion unter meiner Grundierung..... nicht schön....Henk hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 22:44Danke für den Tipp, aber ich habe schon Brunox Epoxy Rostumwandler im Regal stehen, war eine klare Empfehlung von der "Blech Bitch"
Falls es jemanden interessiert....
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... brunox.pdf
Mit Phosphorsäure hättest du in deinem Fall n Kostenaufwand von ca 5€.... und außer dem Selbstschutz (den man bei EP ebenso wenig vernachlässigen darf) nicht viel zu beachten.....
Grüße
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
.... bin auch Lackierermeister ....
Der Kostenaufwand bei dem Dach liegt bei 2,-€.... mit dem brunox liegst du um die 12-15€.... ausserdem stört es die Säure nicht, ob sie auf Nichtmetalle kommt, sie trocknet genauso schnell
Und so sieht's dann nachgewaschen und grundiert aus.... auch der Arbeitsaufwand ist nicht so hoch, wie manch einer eventuell annimmt....
Der Kostenaufwand bei dem Dach liegt bei 2,-€.... mit dem brunox liegst du um die 12-15€.... ausserdem stört es die Säure nicht, ob sie auf Nichtmetalle kommt, sie trocknet genauso schnell

Und so sieht's dann nachgewaschen und grundiert aus.... auch der Arbeitsaufwand ist nicht so hoch, wie manch einer eventuell annimmt....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Weiterer Vorteil für Phosphorsäure: ich sehe was passiert und habe keine Pigmentbeimischungen..... sollte die Reaktion irgendwo nicht ausreichend sein, behandel ich es entsprechend noch mal nach.... das ist bei eingefärbten Rostumwandlern relativ schwierig, dies eindeutig zu erkennen!!
Ich mach das Ganze schon seit fast 40 Jahren
Ich mach das Ganze schon seit fast 40 Jahren

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Ich leider erst seit 33 Jahren... Aber so macht halt jeder was er für richtig hält. Deine Arbeit sieht auf jeden Fall gut aus