Auffrischung 302er im Frankenstang

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
dukelc4
Beiträge: 241
Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
Wohnort: Birkweiler
Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5
Likes vergeben: 85 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von dukelc4 » 24. Nov 2021, 18:25

428CJ hat geschrieben:
23. Nov 2021, 21:33
Gute Teile mit schlechten zusammenwerfen und hoffen was gutes kommt bei rum ist wie gute Äpfel in eine schale mit faulen zu tun..da hilft das nix wenn man die Schale vorher spült....
Dann schau besser nicht in mein neues Video. :mrgreen:

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de

428CJ

Beitrag von 428CJ » 24. Nov 2021, 18:37

Habe ich doch schon....:)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 24. Nov 2021, 18:50

Hm?!
E8F4AC6E-7CCF-4214-AB41-D21642DE171C.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 24. Nov 2021, 20:18

Geht doch..alles gut...

Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 91
Registriert: 17. Apr 2020, 10:50
Wohnort: Lonsee
Fuhrpark: 1970er Mustang Sportsroof in Grabber Orange
Indian Scout Bobber
Nissan Leaf fürn Alltag :-)
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 17 x

Beitrag von 70Sportsroof302 » 30. Sep 2024, 08:37

Lang hat es gedauert, aber der Motor läuft :mrgreen:

Ich war ziemlich nervös, das war der erste Motor, den ich aus nem Shortblock aufgebaut habe. Beim Primen ging alles gut, Öl kam nur da raus, wo es sollte, dann hat mein Sohn am Zündschlüssel drehen dürfen. Der hat sich die letzten Jahre nicht wirklich dafür interessiert, aber mittlerweile fallen Sprüche wie 'Das ist schon ziemlich cool', und der hat fast genauso gegrinst wie ich, als der Karren endlich angesprungen ist. Es gibt doch noch Hoffnung für die Jugend :lol:

Mein Gesamtsetup sieht jetzt so aus:

Block, Zerodeck, auf 0.03 aufgebohrt
Flotek Thumper
Comp 260HR Nocke
Kipphebel sind Comp 17043
Summit Stage 2 Ansaugbrücke
Summit 600Cfm Vergaser
Verteiler ist ein Flametrower von Pertronix (Pertronix 2)
Dahinter hängt das neu aufgebaute 4Sp Toploader.

Bis der Sprit vorne angekommen ist hat es ein bisschen gedauert, aber dann ist er sofort angesprungen. Zündung habe ich im Leerlauf mal auf 10° gestellt, damit läuft er schon mal recht gut. Wird dann spätestens nächstes Jahr vorm Tüv voll richtig eingestellt.




Ein bisschen ist es am Quietschen, das scheint von der Lima oder dem Keilriemen zu kommen, danach muss ich noch schauen.
Jetzt gehts damit weiter, den Karren wieder zusammen zu bauen, das ist aber dann ein Thema für den anderen Thread.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag