-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Suche Uhr für Ford Ranchero 1973
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 618 x
Hi Stephan,
bitte schön
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... 10&t=12128
Der Basti ist ein netter, der kann bestimmt weiterhelfen.
Gruß und
bitte schön

Der Basti ist ein netter, der kann bestimmt weiterhelfen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Finde das auch gerade nicht wieder, war glaub ich in irgendeiner der vielen resto berichte 

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Hallo, nach 4 Wochen des ewigen Wartens hat sich mein Uhrmacher mal gemeldet - naja ich musste anrufen, wie der Stand ist - egal.
Er meinte nur mechanisch greift nichts ineinander. Wobei ich eher das Gefühl habe, dass im tiefsten Osten keiner mehr Lust und Zeit hat sich speziellen Dingen anzunehmen. Egal, ich werde die Hoffnung nicht aufgeben.
Daher habe ich jetzt einige Fragen:
1. Kann jemand von euch den Kontakt zur Person aus dem Inside-Mustang Forum aufnehmen, der scheinbar einen verlässlichen Uhrmacher an der Hand hat? (Habe ihn auch im Inside Forum angesprochen)
2. Würde ich auf Quarz umbauen, können da die originalen Zeiger weiter verwendet werden?
3. Ist das T-30251 Quartz Conversion Clock Repair Kit das passende für meine Uhr?
Ich danke euch
Anbei mal meine Uhr...
Er meinte nur mechanisch greift nichts ineinander. Wobei ich eher das Gefühl habe, dass im tiefsten Osten keiner mehr Lust und Zeit hat sich speziellen Dingen anzunehmen. Egal, ich werde die Hoffnung nicht aufgeben.
Daher habe ich jetzt einige Fragen:
1. Kann jemand von euch den Kontakt zur Person aus dem Inside-Mustang Forum aufnehmen, der scheinbar einen verlässlichen Uhrmacher an der Hand hat? (Habe ihn auch im Inside Forum angesprochen)
2. Würde ich auf Quarz umbauen, können da die originalen Zeiger weiter verwendet werden?
3. Ist das T-30251 Quartz Conversion Clock Repair Kit das passende für meine Uhr?
Ich danke euch
Anbei mal meine Uhr...
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Servus Stephan,
war bei meiner Uhr genau so. Da ging nix mehr. Ob bei Dir in der Nähe ein fähiger Uhrmacher sitzt, können vllt. andere sagen bzw. wo die sowas haben richten lassen.
Ich habe mich jedenfalls letztlich entschieden, auf Quarz umzubauen. Ist natürlich ein Gefummel. Es steht einige Filigranarbeit an
Habe mir bei eBay-Kleinanzeigen genau diese alte Quarzuhr aus nem alten Taunus gekauft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ford-quarzuhr/k0
Hats immer wieder welche drin. Hat mit einigen Anpassungsarbeiten gut gepasst. Die Zeigeraufnahme hab ich ein bisschen aufgebohrt und alles zusammengebaut. Passte vom Platz her und läuft
Hab vom Umbau leider keine Bilder gemacht, hätten aber wahrscheinlich zum vergleichen nichts gebracht, da ich einen Fairlaine Bj. 61 habe. Werde aber demnächst Bilder von meinem ganzen Instrumenten-Halterumbau posten.
Viel Erfolg!!
Viele Grüße
Daniele
war bei meiner Uhr genau so. Da ging nix mehr. Ob bei Dir in der Nähe ein fähiger Uhrmacher sitzt, können vllt. andere sagen bzw. wo die sowas haben richten lassen.
Ich habe mich jedenfalls letztlich entschieden, auf Quarz umzubauen. Ist natürlich ein Gefummel. Es steht einige Filigranarbeit an

Habe mir bei eBay-Kleinanzeigen genau diese alte Quarzuhr aus nem alten Taunus gekauft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ford-quarzuhr/k0
Hats immer wieder welche drin. Hat mit einigen Anpassungsarbeiten gut gepasst. Die Zeigeraufnahme hab ich ein bisschen aufgebohrt und alles zusammengebaut. Passte vom Platz her und läuft

Hab vom Umbau leider keine Bilder gemacht, hätten aber wahrscheinlich zum vergleichen nichts gebracht, da ich einen Fairlaine Bj. 61 habe. Werde aber demnächst Bilder von meinem ganzen Instrumenten-Halterumbau posten.
Viel Erfolg!!
Viele Grüße
Daniele
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Mahlzeit, ich habe jetzt mal die Spulen der Uhr gemessen (Durchgang, Spannung, Widerstand).
Hierbei stellte ich fest, dass irgendwo eine der zwei Spulen eine Unterbrechung haben muss. Denn messbar ist nichts.
Jetzt hoffe ich erstmal, das mir mein Kumpel zuerst einmal die Spulen neu wickeln kann, bevor es an die Mechanik geht.
Hierbei stellte ich fest, dass irgendwo eine der zwei Spulen eine Unterbrechung haben muss. Denn messbar ist nichts.
Jetzt hoffe ich erstmal, das mir mein Kumpel zuerst einmal die Spulen neu wickeln kann, bevor es an die Mechanik geht.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Mal zum Zwischenstand meiner Uhr...
Diese ist nun seit einer Woche beim Uhrmacher, welcher mir ja via Link zum anderen Forum empfohlen wurde.
Das Uhrwerk an sich, scheint noch gängig zu sein. Allerdings wie ich es bereits feststelle, sind die Spulen das Problem. Er versucht jetzt Ersatz zu finden oder es anderweitig zu lösen.
Ich hoffe er bekommt das hin. Aber ich bin zuversichtlich

Diese ist nun seit einer Woche beim Uhrmacher, welcher mir ja via Link zum anderen Forum empfohlen wurde.
Das Uhrwerk an sich, scheint noch gängig zu sein. Allerdings wie ich es bereits feststelle, sind die Spulen das Problem. Er versucht jetzt Ersatz zu finden oder es anderweitig zu lösen.
Ich hoffe er bekommt das hin. Aber ich bin zuversichtlich


LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 53 Antworten
- 19321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
8. Mär 2024, 18:36
-
- 7 Antworten
- 4041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
20. Aug 2024, 10:05
-
- 6 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landeigt
24. Jul 2024, 11:03
-
- 6 Antworten
- 8560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 1 Antworten
- 4001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
5. Mär 2024, 21:08