Suche: SBF Speedi Sleeve

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1395
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 235 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 3. Mai 2022, 11:28

Kann mir jemand erklären wie ich das Kreuzgelenk ausgebaut bekomme, habe ich noch nie gemacht.
Bevor ich was zerstöre, frag ich lieber mal nach.
Um die Schiebehülse etwas abzudrehen muss das Kreuzgelenk zumindest von dieser demontiert werden
Eine Info wäre super👍
Gruß Dirk

Erledigt 🙂
Dateianhänge
20220503_132237.jpg
20220503_112214.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6727
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1067 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Mai 2022, 13:50

Schraubstock, formschlüssige Stecknüsse/Hülsen, auspressen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1395
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 235 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 3. Mai 2022, 14:57

Schraubaer hat geschrieben:
3. Mai 2022, 13:50
Schraubstock, formschlüssige Stecknüsse/Hülsen, auspressen.
Die Idee hatte ich dann auch 👍
Hoffe jetzt hält der Simmerring dicht,
Nach Bearbeitung der Oberfläche.
Dateianhänge
20220503_143417.jpg

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 3. Mai 2022, 17:55

Da der Slip Yoke oder die Kardanwelle offensichtlich nicht ganz original / zu lang sind, prüfe bitte auch, ob der Yoke weit genug hin slipen kann ohne anzustoßen.
Nicht, dass der bei voller Einfederung im Getriebe anstößt. Dann solltest Du ihn ggf. etwas kürzen lassen. oder die Gabel gegen den Getriebehals schlägt.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1395
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 235 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 3. Mai 2022, 19:57

Joerg Ranchero hat geschrieben:
3. Mai 2022, 17:55
Da der Slip Yoke oder die Kardanwelle offensichtlich nicht ganz original / zu lang sind, prüfe bitte auch, ob der Yoke weit genug hin slipen kann ohne anzustoßen.
Nicht, dass der bei voller Einfederung im Getriebe anstößt. Dann solltest Du ihn ggf. etwas kürzen lassen. oder die Gabel gegen den Getriebehals schlägt.
Danke für den Rat, so wie es ausschaut geht der Slip Yoke noch mindestens 3cm reinzuschieben und die Gabel schlägt auch nicht gegen den Hals, das würde man ganz sicher hören und auch sehen.
Wer weiß was da mal gewurschtelt wurde bezüglich der Kardanwelle in den letzten 57 Jahren.
Ich fahre auch schon seit fast 11 Jahren so, bin aber jetzt erst dazu gekommen mir das mal näher anzusehen, andere Korrekturen waren wichtiger.
Hab gerade mal eine Probefahrt gemacht, ca.35km, bisher ist es dicht.
Hoffe das bleibt so 🙄
Dateianhänge
20220503_174252.jpg
20220503_170858.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag