Suche Schaltplan

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Homeroon
Beiträge: 25
Registriert: 28. Okt 2023, 09:10
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Homeroon » 27. Sep 2024, 09:48

Ja, hast du schon paar Mal geschrieben. Möchte, daß das Auto so fährt, wie es aus dem Werk kam. Also im 1. Gang losfahren. Es sind aber auch noch Unterschiede beim Schalteten, jeh nach Standzeit und Ölwärme. Anfahren am Berg mit 2. Gang ist auch Müll.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Sep 2024, 12:04

Du hast doch ein vollhydraulisches AOD, ohne elektronisches Steuergerät, oder?
Wer hat Dir erzählt, das das bei normaler Beschleunigung grundsätzlich in der 1. Fahrstufe losfährt?
Wenn man das nämlich möchte, bedarf es eines nachgerüsteten Shiftkits und dem sogenannten "Epoxymode", einem Eingriff im Valvebody!
Kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, daß Ford das ab Werk gemacht hätte!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Homeroon
Beiträge: 25
Registriert: 28. Okt 2023, 09:10
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Homeroon » 27. Sep 2024, 19:57

Hab ich einfach mal angenommen. Dann hast du mir gerade was neues erzählt.das Auto schaltet aber bei ca. 20 km/h und fürn 3. Gang ist mir das bisschen früh.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Sep 2024, 20:30

Homeroon hat geschrieben:
27. Sep 2024, 19:57
Hab ich einfach mal angenommen. Dann hast du mir gerade was neues erzählt.das Auto schaltet aber bei ca. 20 km/h und fürn 3. Gang ist mir das bisschen früh.
Einfach mal angenommen??!! :roll:
Ich hab' jetzt echt die Schnauze voll!
Du liest nicht die Bohne, was ich bisher schrieb. Weder die normale Schaltweise eines AOD, noch die Wichtigkeit wie mithilfe einer anständigen Hydraulikmessuhr am TV-Kabel die Drücke am TV-Port kalibriert werden MÜSSEN sind bei Dir angekommen, geschweige denn umgesetzt worden, wie mir scheint! Auch der Hinweis, dich mit der Materie in Eigenrecherche theoretisch vertraut zu machen, war wohl sinnlos? Sonst würde ein intakt instandgesetztes AOD längst zufriedenstellend laufen!
Ich habe genug AOD's mit unterschiedlichen Problemen bearbeitet, Amateurpfusch repariert und anderen mit Ratschlägen erfolgreich helfen können, aber eine derartige Verweigerung von Annahme eines Rates hab' ich noch nicht erlebt!
Hier und jetzt bin ich raus!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Homeroon
Beiträge: 25
Registriert: 28. Okt 2023, 09:10
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Homeroon » 21. Nov 2024, 07:35

Ist ok für mich. Wollte niemanden auf den Schlips treten. Ich bin nun mal kein Schrauber und habe weder Platz noch Zeit, das selbst zu machen. Ich bin auf die Informationen aus der Werkstatt angewiesen. Du warst eh, der einzige, der mir geantwortet hat, von daher kann ich es verkraften. Damit wir hier einen ordentlichen Abschluss haben, möchte ich dir noch sagen, daß ich noch ein gebrauchtes Getriebe gefunden und gekauft habe. Es wurde eingebaut und erfolgreich zum laufen gebracht. Auto ist also fertig.

Gruß Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag