Moin
Suche ein original Luftfiltergehäuse vom 332fe. Wenn wer was hat oder weiß bitte melden. Ist für nen Freund, ich gebs dann weiter. Danke
Guido
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Suche Luftfiltergehäuse
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Wenn's der gleiche ist wie beim 460 er dann hätte ich schon mal einen schönen Deckel dazu. Bei Interesse bitte Mail an pmfrey@gmx.net
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Baujahr und Fahrzeugmodell könnten zur Identifizierung des richtigen Lufi-Kastens helfen 

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Muss ein Auto von 1958/59 sein....danach gab es keine 332cui FEs mehr!
Kann nur so ein Luftfilterkasten sein, wie von meinem 60er Fairlane. 332er FEs gab es nur 1958 und 1959.
Hier noch ein paar Vergleichsbilder.... Ich hoffe dein Kumpel weiss das die sehr begehrt sind und in den USA für einen guten schnell mal über 400$ aufgerufen werden ?
Kann nur so ein Luftfilterkasten sein, wie von meinem 60er Fairlane. 332er FEs gab es nur 1958 und 1959.
Hier noch ein paar Vergleichsbilder.... Ich hoffe dein Kumpel weiss das die sehr begehrt sind und in den USA für einen guten schnell mal über 400$ aufgerufen werden ?
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 8. Dez 2018, 18:38
- Wohnort: Velbert
- Fuhrpark: 1959 Edsel Villager 6-Passenger / 1959 Edsel Corsair 2-door Coupe (zerlegt) / Steyr 188 / Ochsner TK35 mit Heckbagger
Danke euch allen. Und ja Henk, dat isser. Auf meinem is der gleiche.
Der Ärger ist, bei seinem fehlt der. Hat sich einen für 170$ geschossen, der anscheinend aber nicht mehr hier landen wird...und wie Henk schon schreibt gab es den nur in den 2 Jahren auf dem Motor.
Guido
Der Ärger ist, bei seinem fehlt der. Hat sich einen für 170$ geschossen, der anscheinend aber nicht mehr hier landen wird...und wie Henk schon schreibt gab es den nur in den 2 Jahren auf dem Motor.
Guido
ICh hab mein Set von einem 63er Tbird, aber mit geschlossenen Ventildeckeln
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
21. Aug 2024, 19:25
-
- 4 Antworten
- 1385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolf50
14. Jun 2023, 05:33
-
- 6 Antworten
- 5957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
6. Okt 2023, 20:59
-
- 54 Antworten
- 14315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homeroon
21. Nov 2024, 07:35
-
- 1 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
19. Feb 2024, 16:49