Hupenknopf Delux Lenkrad Galaxie

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Hupenknopf Delux Lenkrad Galaxie

Beitrag von Toasti » 2. Nov 2024, 14:21

Hey Leute,
vielleicht habt ihr einen Tip für mich wo ich einen Hupenknopf ohne Mustang Schriftzug drauf her bekomme?
Irgendwie finde ich leider nichts, nicht mal als "nicht auf Lager" oder so.

Gekauft habe ich mir dieses Lenkrad und mein Tischler/Holzzauberkumpel will mir den Ring wieder repaieren.
Bild
Bild
Bild

Ähnlich wurde es auch bei den 7Liter Modellen im Galaxie verbaut und mir gefällt es einfach sehr.
Bild

Wie gesagt ich bin für jeden Tip dankbar, ausschleifen würde ich wirklich ungern machen.
Es ist und bleibt ein Originalteil und sowas verpfuscht man nicht, meiner Meinung nach.

Gruß Toasti/Stephan

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 2. Nov 2024, 16:40

Schöner Gedanke - wird aber teuer ;-)

Generell hast du da ein Lenkrad mit Knopf von 65/66. Die 67er Modelle haben den Pralltopf - sind also anders.

Ich weiß gar nicht ob die Lenkräder untereinander austauschbar sind. Sowohl von den Baujahren als auch den Modellen...

Aber wenn Du den Mustang-Knopf ersetzen willst, hast Du folgende Möglichkeiten:
7 Lite Hupenknopf C6AZ 3623 - Schnapper: https://www.ebay.com/itm/126443768219
Shelby Hupenknopf Repro S2MS 3623 - bleibt teuer: https://americancarpartner.eu/product/1 ... el-center/

Das Ausschleifen hat Ford schon ab Werk gemacht - für die T5 Mustangs, die nach Deutschland kamen :-) https://www.mustangclub.de/modelle/t5/t5-merkmale
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 2. Nov 2024, 17:12

burnout hat geschrieben:
2. Nov 2024, 16:40
Schöner Gedanke - wird aber teuer ;-)

Generell hast du da ein Lenkrad mit Knopf von 65/66. Die 67er Modelle haben den Pralltopf - sind also anders.
Ja muss nicht perfekt sein :mrgreen:
burnout hat geschrieben:
2. Nov 2024, 16:40
Ich weiß gar nicht ob die Lenkräder untereinander austauschbar sind. Sowohl von den Baujahren als auch den Modellen...
Das werde ich noch raus finden, habe das Lenkrad leider erst nach dem Abstellen vom Fahrzeug abholen können.
burnout hat geschrieben:
2. Nov 2024, 16:40
Aber wenn Du den Mustang-Knopf ersetzen willst, hast Du folgende Möglichkeiten:
7 Lite Hupenknopf C6AZ 3623 - Schnapper: https://www.ebay.com/itm/126443768219
Shelby Hupenknopf Repro S2MS 3623 - bleibt teuer: https://americancarpartner.eu/product/1 ... el-center/
Uff ähhh so wichtig ist es mir dann doch nicht, dann lieber die Repro oder ich setzte mich die Tage mal hin und baue mir das Teil erstmal als 3d Modell selbst nach und und schau mir die Preise in Aluminium an.
burnout hat geschrieben:
2. Nov 2024, 16:40
Das Ausschleifen hat Ford schon ab Werk gemacht - für die T5 Mustangs, die nach Deutschland kamen :-) https://www.mustangclub.de/modelle/t5/t5-merkmale
Hatte ich schon gelesen in einem Forum aber keine Bilder dazu gesehen, ist ja Wahnsinn.

Ich danke sehr für die Hilfe, hab wahrscheinlich nach den falschen Begriffen gesucht.
Werde mal schauen in welche Richtung es nun geht, erstmal testen ob die Nabe passt.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Nov 2024, 17:28

Ich weiß gar nicht ob die Lenkräder untereinander austauschbar sind. Sowohl von den Baujahren als auch den Modellen...

Warum nicht? Sind doch über alle Modelle identische Lenksäulen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 2. Nov 2024, 23:28

das Lenkrad ist identisch zum Mustang. Das Center piece gibt’s bei ebay. Geduld und dran bleiben. ich hab zwar 3 aber mag keines abgeben. Hab das erste für schweine Geld aus Australien geholt, die anderen zwei lagen fürn 50iger aufm Trödelmarkt in USA….
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 2. Nov 2024, 23:42

Bin jetzt schon einen kleinen Schritt weiter und habe immerhin einen Händler gefunden, auch wenn es Out of Stock ist.
https://autokrafters.com/steering-wheel ... e-66-fair/

Also gab es das Ding auch so im Fairlane, erweitern wir mal die Suche :mrgreen:
Ich halte die Augen offen und es drängt ja nicht.

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 2. Nov 2024, 23:52

FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 2. Nov 2024, 23:59

Danke, ist noch eine Ecke teurer als die gefundene Repro von burnout.

Wie gesagt es drängt nicht und ohne Emblem wenn es mal lieferbar ist habe ich jetzt ein paar Seiten gefunden wo ich bei 50-80$ liege.

Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 6. Nov 2024, 08:56

Habe das Teil mal nachgebaut und minimal abgeändert.
Bild
Bild

3D Druck aus Aluminium ohne Oberfläche liege ich bei ca. 378€, selbst bei 5 Stück ändert sich der Preis nicht wirklich.
Gefräst aus 6082 Aluminium liegt der Preis bei 369€ ab 5 Stück reduziert sich der Stückpreis auf 145€.
Das ganze in zum Beispiel schwarz eloxiert erhöht den Preis um 11€.

Es war eine nette Spielerei und es war den Versuch mal Wert😅

Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 13. Nov 2024, 09:37

Update für andere vielleicht noch interessant.
Habe gestern Abend noch einen entdeckt, ob er wirklich ankommt (15Tage Lieferzeit) bleibt fraglich aber man darf ja hoffen.

Ist zwar auch nur eine Repro aber erstmal besser als der Mustang Schriftzug und kein Zoll/Steuer extra oben drauf.
https://velocity-group.de/Elektrik-Fahr ... g-Hupknopf

Kann ja dann berichten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag