-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Beschichtung Kofferraum /spatter paint
- Thomas P
- Beiträge: 178
- Registriert: 11. Aug 2020, 07:19
- Wohnort: Osnabrück
- Fuhrpark: Ford Granada MK1, GSX 1100,Ford Econoline
- Likes erhalten: 41 x
Beschichtung Kofferraum /spatter paint
Moin, hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Idee, mit was ich meinen frisch renovierten Kofferraum ausspritze um eine etwas dickere, Struktur-Oberfläche hinzubekommen? Original ist das schwarz mit Sprenklern. Oder nehmt ihr da einfach eine Art Steinschlag-Schutz?
Das "Spatter-paint" ist hier nicht zu bekommen, im gelobten Land natürlich kein Problem...............
Für Tips wäre ich dankbar! Thomas
Das "Spatter-paint" ist hier nicht zu bekommen, im gelobten Land natürlich kein Problem...............
Für Tips wäre ich dankbar! Thomas
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 119 x
- Likes erhalten: 78 x
Ich habe meinen Kofferraum nach der Renovierung mit Nadelfilz ausgeschlagen. Der hat genug Steifigkeit um an den Seiten 'stehen' zu bleiben und kann trotzdem schnell wieder entfernt werden. Ich schaue einmal im Jahr drunter um zu sehen ob es neue Baustellen gibt.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
- 429CS
- Beiträge: 639
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Dunkelgraue Elefantenhaut ist ideal. Die Sprenkel mache ich mit einer alten Zahnbürste dessen Borsten in weißer Farbe getaucht werden und mit einem Stück Holz (Eisstiel) oder Plastik in 20-40cm Abstand über die Farbe/Elefantenhaut abgestrichen wird. Die Farbe spritzt entgegen der Streichrichtung und kann mit ein wenig Übung genau so aussehen wie die Orifarbe. Probiere es aus!


Zuletzt geändert von 429CS am 8. Mär 2023, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Wenn das Ergebnis überzeugt,ist alles andere primär

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- 429CS
- Beiträge: 639
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Ich nenne das Elefantenhaut. Meine aber solche PU Beschichtungen wie sie bei Pickups gerne verwendet werden. Zb:
https://trans-lining.de/loesungen/ladef ... en/#pickup
Letztendlich funktioniert natürlich auch eine stinknormale schwarze oder dunkelgraue, seidenmatte Lackfarbe auf ordentlicher Grundierung. Die Elefantenhaut ist halt die kratzfeste und haltbarste Variante.
https://trans-lining.de/loesungen/ladef ... en/#pickup
Letztendlich funktioniert natürlich auch eine stinknormale schwarze oder dunkelgraue, seidenmatte Lackfarbe auf ordentlicher Grundierung. Die Elefantenhaut ist halt die kratzfeste und haltbarste Variante.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Überlackierbarer UBS mit wenig Druck, dann sieht's aus wie original!
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... &start=250
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... &start=250
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Mit Elefantenhaut müsste "Bedliner"
gemeint sein.
Grüße Tom
gemeint sein.
Grüße Tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 5290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
4. Feb 2024, 10:43
-
- 11 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
8. Jun 2025, 12:27
-
-
Kofferraum-Lampe mit Quecksilber-Schalter gesucht
von FEtischist » 5. Mai 2024, 20:32 » in Technikfragen - 4 Antworten
- 3383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Red Convertible
6. Mai 2024, 22:34
-