hi,
und bin wieder ein stück weitergekommen:
bodenblech der spritzwand und fußraum der beifahrerseite.
leider wurde die stanzung vom querträger bei dem reproblech nicht gemacht,
deshalb musste ich etwas tricksen und habe das blech in der mitte des quer-und längsträgers
eingeschnitten und gebogen das es passt.

- spritzwand_beifaherseite.jpg (38.77 KiB) 2380 mal betrachtet
da die 67er plain jane coupes auf der beifahrerseite keine torque box hatten
und ich ja mit etwas gemütlicheren motörchen unterwegs bin, habe ich entschieden
an dieser stelle der stabilität der unibody karosse (hierzu später auch noch mehr)
etwas auf die sprünge zu helfen.
natürlich hat mal wieder das reproblech gar nicht gepasst und ich mußte die ganze torque box
zerlegen und anpassen. den schlitz oben schweiß ich noch zu.

- torque_box_beifahrerseite.jpg (38.23 KiB) 2380 mal betrachtet
sitzkonsole auf das neue mittlere bodenblech geschweißt.
die konsolen habe ich von innen schön blank geschliffen und
mit rostschutzlack konserviert und die nähte mit dichtmasse versiegelt.

- sitzkonsole_beifahrerseite.jpg (42.23 KiB) 2380 mal betrachtet
bodenblech des fußraums für den beifahrerrücksitz.
voila, neue bodengruppe von innen fertig!

- neue_bodenbleche.jpg (52.47 KiB) 2380 mal betrachtet
und ne neue haube, die original war zu sehr zertrümmert nach dem unfall mit dem motorradfahrer.

- neue_haube.jpg (59.31 KiB) 2380 mal betrachtet
nachdem ich nun auch alle schweißstellen im innenraum ordentlich geschliffen habe
werde ich den wagen auf dem drehgestell nach oben positionieren und
dann erst mal die unterseite der schweißstellen bearbeiten.
gruß,
christian