
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
FORD FAIRLANE 500 Convertible
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Weiß auch nicht....Henk hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 12:55Wieso, weshalb und warum?GTfastbacker hat geschrieben: ↑19. Apr 2020, 19:48hab jetzt irgendwie Panik, egal was ich schreibe verklagt zu werden...
Andere Frage: der 302 er Motor wurde ja in vielen Modellen verbaut. Ich bin jetzt mal die letzten Tage damit rumgefahren und beim tanken könnte ich's kaum fassen: knapp 13 Liter auf 100 km.
Ist das tatsächlich so ein verbrauchsarmer Motor? Fahrweise normal, also 40, 50 70 , 80 mls.
Gerechnet hab ich richtig.
Der Mark iii war da nicht so genügsam.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Mär 2020, 19:30
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden
- Fuhrpark: Ford Torino 1969 GT 351 Fastback, Ford Torino 1968 GT 390 Coupé, Ford Galaxie 429 Country Squire, Ford Fairlane 1969 Coupe 302
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 3 x
Auch hier nochmal viel Spaß mit dem Fairlane.
...wenn der Unterschied zwischen Fairlane und Mark III schon groß ist,
bist du wohl noch kein Mustang der ersten Baureihe gefahren
Gruß Florian
...wenn der Unterschied zwischen Fairlane und Mark III schon groß ist,
bist du wohl noch kein Mustang der ersten Baureihe gefahren

Gruß Florian
- Twilight
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
- Wohnort: OWL
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
. - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 13 x

Wenn ein 289 oder 302er gut eingestellt ist, dann sind durchaus moderate Verbräuche möglich... vor allem wenn der nicht soviel zu schleppen hat...FrankDrebin hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 21:04Weiß auch nicht....Henk hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 12:55Wieso, weshalb und warum?GTfastbacker hat geschrieben: ↑19. Apr 2020, 19:48hab jetzt irgendwie Panik, egal was ich schreibe verklagt zu werden...
Andere Frage: der 302 er Motor wurde ja in vielen Modellen verbaut. Ich bin jetzt mal die letzten Tage damit rumgefahren und beim tanken könnte ich's kaum fassen: knapp 13 Liter auf 100 km.
Ist das tatsächlich so ein verbrauchsarmer Motor? Fahrweise normal, also 40, 50 70 , 80 mls.
Gerechnet hab ich richtig.
Der Mark iii war da nicht so genügsam.
Ich fahr meinen im Schnitt der letzten 2 Jahre mit 13,6 Litern - und der bekommt garantiert nicht nur den sanften Gasfuss

Viele Grüße
Alex

Alex

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Nein, das ist nicht richtig....
Ich empfehle einen Strokerkit, evtl sogar besser auf 351W Basis, durchlassfreudige Zylinderköpfe und Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, scharfe Nockenwelle, großen Vergaser und kurze Acchse....dann sollte sich der Verbrauch auf ein erträgliches Maß einpendeln
Ich empfehle einen Strokerkit, evtl sogar besser auf 351W Basis, durchlassfreudige Zylinderköpfe und Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, scharfe Nockenwelle, großen Vergaser und kurze Acchse....dann sollte sich der Verbrauch auf ein erträgliches Maß einpendeln

Gruß Heiko aka Henk
- Twilight
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
- Wohnort: OWL
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
. - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 13 x
Henk hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 06:00Nein, das ist nicht richtig....
Ich empfehle einen Strokerkit, evtl sogar besser auf 351W Basis, durchlassfreudige Zylinderköpfe und Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, scharfe Nockenwelle, großen Vergaser und kurze Acchse....dann sollte sich der Verbrauch auf ein erträgliches Maß einpendeln![]()

Viele Grüße
Alex

Alex

- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Am besten noch einen Riesenvergaser, ordentlich fett eingestellt, damit der Auspuff schön gespült wird!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ich sehe, ihr seid auf einen guten Weg.
Aus diesen Forum kann was werden
Gruß Harald
Aus diesen Forum kann was werden


Gruß Harald
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Frage noch zur Motor Nummer Hundemarke:
Auf dem Tag steht drauf:
302
C
68
1
7 HK
280
J
Ist das so richtig übersetzt?
302 : klar Hubraum
C : Cleveland
68 : Modeljahr
1 ?
7 : Einführungsjahr des Motors
H: Produktions Monat
280: Motor Indent 2 F also 2 BBL Vergaser
J ?
Stimmt das? Was heißt der Rest??
Danke vorab
Gruß
Auf dem Tag steht drauf:
302
C
68
1
7 HK
280
J
Ist das so richtig übersetzt?
302 : klar Hubraum
C : Cleveland
68 : Modeljahr
1 ?
7 : Einführungsjahr des Motors
H: Produktions Monat
280: Motor Indent 2 F also 2 BBL Vergaser
J ?
Stimmt das? Was heißt der Rest??
Danke vorab
Gruß
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Anhand was hast Du das entschlüsselt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 6 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
16. Aug 2023, 20:43
-
- 19 Antworten
- 32778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04
-
- 16 Antworten
- 4425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Okt 2024, 09:24
-
-
1957er Ford Fairlane - Ewigkeitsprojekt
von Julie1988 » 13. Aug 2024, 14:33 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 14 Antworten
- 7187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julie1988
12. Sep 2024, 18:55
-