
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Baustelle 1966 Thunderbird
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
..... es gibt auch Unilackierungen in 2 Schicht 

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Hast du schon mal mit dem Säure Primer von Standox gearbeitet?
https://www.standox.com/de/de_DE/produc ... U3100.html
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Hat jemand Erfahrungen mit Getrieben von TCI und/oder Performance Automatic?
Hab verschiedene in der engeren Auswahl:
1.) C6 von TCI
https://www.summitracing.com/parts/tci-411205p2
2.) 700r4 von TCI
https://www.tciauto.com/4x-four-speed-t ... 550hp.html
3.) C4 von Performance Automatic
https://www.summitracing.com/parts/pma-pass26104
Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Gruß,
Niels
Hab verschiedene in der engeren Auswahl:
1.) C6 von TCI
https://www.summitracing.com/parts/tci-411205p2
2.) 700r4 von TCI
https://www.tciauto.com/4x-four-speed-t ... 550hp.html
3.) C4 von Performance Automatic
https://www.summitracing.com/parts/pma-pass26104
Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Gruß,
Niels
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Und hat jemand schon mal Krümmer selbst gebaut?
Stehe vor der Entscheidung was die beste Wandstärker wäre. 2mm oder 2,6mm?
Das ist nur ein Beispielbild
Stehe vor der Entscheidung was die beste Wandstärker wäre. 2mm oder 2,6mm?
Das ist nur ein Beispielbild
- Dateianhänge
-
- 3755365F-8484-4ED6-9117-3B1D49B1A5CC.jpeg (74.08 KiB) 3123 mal betrachtet
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ja... der wird allerdings gerne auch als Füller angeboten.... ist aber keiner.Pieperniels hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 08:24
Hast du schon mal mit dem Säure Primer von Standox gearbeitet?
https://www.standox.com/de/de_DE/produc ... U3100.html
Der wird i.d.R. dünn vor dem eigentlichen Füller als Rostschutz aufgespritzt.
Und er funktioniert max 1 Woche ohne überlackieren (auch mit Füller, da jedoch etwas länger) bevor sich wieder der erste Flugrost bildet. Ich setze Überwiegend Dynacoat (100% Sikkens) ein. Und würde dir da den 2K epoxi Primer empfehlen...
mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Habe gerade eine interessante Schadstelle entdeckt. Hat jemand so eine Blattfederaufnahme schon mal gesehen?
- Super Rhino
- Beiträge: 97
- Registriert: 10. Jun 2020, 21:15
- Wohnort: Lk Ebersberg
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
72 Fairmont XY GT 351C
92 Mustang GT Convertible
93 Mustang GT Cobra R Clone (Projekt) - Likes erhalten: 7 x


heftig !
Das Batterieblech von meinem Falcon hat auch so ausgesehen, allerdings hat da jemand mit der Flamme hartgelötet

So wie ich das sehe, ist das ja ein mehrfach gekanteter und zusammengepunkteter Blechkasten, also relativ einfach nachzufertigen.
Schweissen würde ich die Risse auf gar keinen Fall, zumindest nicht mit SChutzgas (MAG). Dadurch wird das Ganze noch spröder und reisst in kürzester Zeit wieder.
Autogen schweissen KÖNNTE klappen, wenn man sich das zutraut

Viele Grüße
Andi
Andi
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Mein erster Gedanke war auch das da viel Wärme mal eingeflossen ist.Super Rhino hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 23:03![]()
![]()
heftig !
Das Batterieblech von meinem Falcon hat auch so ausgesehen, allerdings hat da jemand mit der Flamme hartgelötet![]()
So wie ich das sehe, ist das ja ein mehrfach gekanteter und zusammengepunkteter Blechkasten, also relativ einfach nachzufertigen.
Schweissen würde ich die Risse auf gar keinen Fall, zumindest nicht mit SChutzgas (MAG). Dadurch wird das Ganze noch spröder und reisst in kürzester Zeit wieder.
Autogen schweissen KÖNNTE klappen, wenn man sich das zutrautdadurch wird zumindest weitgehend eine Versprödung vermieden.
Abkanten von 3mm stahl kann ich leider nicht. Da dürfte nichts gescheites bei rauskommen.
Hatte überlegt es mit Schutzgas zu schweißen und ein 1,5mm Versteifungsblech das an den Seiten hoch geht anzupunkten. Als zusätzliche Versteifung.
Bin mir aber noch unsicher
- Super Rhino
- Beiträge: 97
- Registriert: 10. Jun 2020, 21:15
- Wohnort: Lk Ebersberg
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
72 Fairmont XY GT 351C
92 Mustang GT Convertible
93 Mustang GT Cobra R Clone (Projekt) - Likes erhalten: 7 x
... Dann würde ich mir diese Kästen bei einem Metallbaubetrieb machen lassen, an der Stelle laufen die Kräfte der Blattfedern in die Karosserie, da sollte man keine Kompromisse machen.
Viele Grüße
Andi
Andi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 16963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
21. Nov 2023, 23:24
-
- 1 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
7. Aug 2024, 17:50
-
- 19 Antworten
- 6665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whpaul
9. Mär 2024, 11:39
-
- 4 Antworten
- 1871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
27. Aug 2024, 10:02
-
- 0 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
17. Aug 2023, 21:21