
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Baustelle 1966 Thunderbird
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x

Zuletzt geändert von mem64 am 11. Mai 2020, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Pieperniels hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 18:34Wenn man das Zelt aufgebaut, abgedichtet und alles andere vorbereitet hat dauert das strahlen nicht lange. Das aufbereiten des strahlgutes dauert auch so seine Zeit. Bis alles zusammen gefegt und gesiebt ist und wieder in Eimer gefüllt ist vergehen gute 60 Minuten. Habe 125kg Glasbruch vom Korrosionsschutz- Depot bezogen und das für die Karosserie gut 3 mal benutzt. Irgendwann wird das Zeug so pluderig das man kaum noch Wirkung hat, das Zeug in der Maschine verstopft und man eine Sicht von 0 hat.
Ich würde es nicht noch mal machen. Ist ne echte sauerei.


....erfordert viel Nacharbeiten für den Lackierer....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
mem64 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 08:10Pieperniels hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 18:34Wenn man das Zelt aufgebaut, abgedichtet und alles andere vorbereitet hat dauert das strahlen nicht lange. Das aufbereiten des strahlgutes dauert auch so seine Zeit. Bis alles zusammen gefegt und gesiebt ist und wieder in Eimer gefüllt ist vergehen gute 60 Minuten. Habe 125kg Glasbruch vom Korrosionsschutz- Depot bezogen und das für die Karosserie gut 3 mal benutzt. Irgendwann wird das Zeug so pluderig das man kaum noch Wirkung hat, das Zeug in der Maschine verstopft und man eine Sicht von 0 hat.
Ich würde es nicht noch mal machen. Ist ne echte sauerei.
.... an meine Autos kommt nur Strahlgut mit nem 0,5mm- 0,7mm Korn.... ich würde niemals Glasasche nehmen.... Normalerweise wird mit Kunststoffgranulat endlackt und mit dem feinen Strahlgut entrostet
....erfordert viel Nacharbeiten für den Lackierer....
Die großen Außenflächen haben ich nicht gestrahlt sondern abgeschliffen. Ich mach das alles zum ersten Mal und es soll definitiv kein Show Auto werden. Motor und der Rest der Technik sind meine Schwerpunkte.
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
mem64 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 08:01.... ich versteh die Diskussion nicht.... ich weiß nicht, was ihr für Lacke verarbeiten lasst, aber der Glanzgrad ist bei Klarlacken und Unilacken fast gleich und der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht erkennbarGTfastbacker hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 19:11hier gehen die Geschmäcker auseinander. Ich liebe diesen leicht stumpfen Glanz der Unilacke. Mach ich immer so![]()
... es geht bei Klarlacken heute fast nur noch um den UV Schutz.... aber gut, Placebos haben auch eine Wirkung.....
![]()
Klarlack müsste definitiv einen Unterschied von der Tiefenwirkung haben.
Oder irre ich mich da?
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
....
Wir reden hier von dem Glanzgrad der wird nach ISO 2813 in einem Winkel von 60° mit einem Reflektometer gemessen.... dabei wird ausschließlich der Glanzgrad berücksichtigt!
mem
Die Tiefenwirkung entsteht einzig und allein durch Zusatzstoffe in den Basislacken.... Unilacke haben keine solche Zusatzstoffe......Pieperniels hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 18:07mem64 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 08:01.... ich versteh die Diskussion nicht.... ich weiß nicht, was ihr für Lacke verarbeiten lasst, aber der Glanzgrad ist bei Klarlacken und Unilacken fast gleich und der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht erkennbarGTfastbacker hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 19:11hier gehen die Geschmäcker auseinander. Ich liebe diesen leicht stumpfen Glanz der Unilacke. Mach ich immer so![]()
... es geht bei Klarlacken heute fast nur noch um den UV Schutz.... aber gut, Placebos haben auch eine Wirkung.....
![]()
Klarlack müsste definitiv einen Unterschied von der Tiefenwirkung haben.
Oder irre ich mich da?
Wir reden hier von dem Glanzgrad der wird nach ISO 2813 in einem Winkel von 60° mit einem Reflektometer gemessen.... dabei wird ausschließlich der Glanzgrad berücksichtigt!
mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Hab die Achsteile mit Brantho Korrux 3-1 lackiert und sieht schon nach der ersten Schicht gut aus. In der Anleitung steht man sollte 3-4 Schichten sprühen. Hat da jemand Erfahrungen mit der Farbe?
Und mein neuer Motor ist geliefert worden. Brauche nur den Block,der Rest kommt weg.
Und mein neuer Motor ist geliefert worden. Brauche nur den Block,der Rest kommt weg.
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
mem64 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 23:08....Die Tiefenwirkung entsteht einzig und allein durch Zusatzstoffe in den Basislacken.... Unilacke haben keine solche Zusatzstoffe......Pieperniels hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 18:07mem64 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 08:01
.... ich versteh die Diskussion nicht.... ich weiß nicht, was ihr für Lacke verarbeiten lasst, aber der Glanzgrad ist bei Klarlacken und Unilacken fast gleich und der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht erkennbar... es geht bei Klarlacken heute fast nur noch um den UV Schutz.... aber gut, Placebos haben auch eine Wirkung.....
![]()
Klarlack müsste definitiv einen Unterschied von der Tiefenwirkung haben.
Oder irre ich mich da?
Wir reden hier von dem Glanzgrad der wird nach ISO 2813 in einem Winkel von 60° mit einem Reflektometer gemessen.... dabei wird ausschließlich der Glanzgrad berücksichtigt!
mem
Hey Mem,
Danke für die Information. Wenn die Tiefenwirkung beim 2-SchichtLack durch den Basislack kommt gibt es also doch einen optischenUnterschied, oder sehe ich das falsch?
Was machst du eigentlich Beruflich?
Gruß,
Niels
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Fahrzeuglackierermeister 

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 16963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
21. Nov 2023, 23:24
-
- 1 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
7. Aug 2024, 17:50
-
- 19 Antworten
- 6665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whpaul
9. Mär 2024, 11:39
-
- 4 Antworten
- 1871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
27. Aug 2024, 10:02
-
- 0 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
17. Aug 2023, 21:21