-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Kalt
- Gehe zum letzten Beitrag Revision des Antriebsstranges Ford Galaxie 1961
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Vorstellung - neues Forums-Mitglied
- Gehe zum letzten Beitrag Kopfstützen im F250 1971?
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Nackenstütze oder Überzug dunkelrot
84er F-250 H.D. Bullnose Vollresto
- FEtischist
- Beiträge: 1068
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 546 x
- Likes erhalten: 649 x
Ein sehr schönes Gerät!
LG Jörg
LG Jörg
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
- Grischan
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jan 2022, 20:52
- Wohnort: 31234 Edemissen
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 HD
- Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 36 x
Moin,
kleines (unerfreuliches) Update: Der Teflon-Kurbelwellendichtring (Mahle) wurde nach gut 1.000km inkontinent. Der Ölverlust war wirklich enorm und lag bei min. 1L/100km
Also alles wieder auseinandergerissen. Kardan, Auspuff Querträger, Verteiler- und Schaltgetriebe usw. ...
Andernfalls hätte der Motor nach vorne rausgemusst, hatte ich aber keinen Nerv zu. Gemacht, getan...
Nun habe ich auf die Kurbelwelle gleich noch eine Reparaturhülse montiert sowie einen Standart-Gummi-Simmerring. Die Welle sah auf den ersten Blick eigentlich ok aus, aber eine winzige Rille konnte man minimal erfühlen. Bevor Getriebe etc. wieder ihren Platz finden habe ich den Motor einfach mal eine halbe Stunde laufen lassen. Scheint nun wieder dicht zu sein. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Alter Ring Rep.-Hülse Neuer Simmerring
Nun hoffen wir, dass ich da das letzte Mal bei musste
Schöne Grüße
kleines (unerfreuliches) Update: Der Teflon-Kurbelwellendichtring (Mahle) wurde nach gut 1.000km inkontinent. Der Ölverlust war wirklich enorm und lag bei min. 1L/100km
Andernfalls hätte der Motor nach vorne rausgemusst, hatte ich aber keinen Nerv zu. Gemacht, getan...
Nun habe ich auf die Kurbelwelle gleich noch eine Reparaturhülse montiert sowie einen Standart-Gummi-Simmerring. Die Welle sah auf den ersten Blick eigentlich ok aus, aber eine winzige Rille konnte man minimal erfühlen. Bevor Getriebe etc. wieder ihren Platz finden habe ich den Motor einfach mal eine halbe Stunde laufen lassen. Scheint nun wieder dicht zu sein. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Alter Ring Rep.-Hülse Neuer Simmerring
Nun hoffen wir, dass ich da das letzte Mal bei musste
Schöne Grüße
- Grischan
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jan 2022, 20:52
- Wohnort: 31234 Edemissen
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 HD
- Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 36 x
Der operative Eingriff hat sich gelohnt! Der Motor ist nun nach 300 weiteren gefahrenen Kilometern furztrocken von außen
Fühlt sich so langsam zuverlässig an die Bude
Fühlt sich so langsam zuverlässig an die Bude
-
Sally67
- Beiträge: 2871
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 916 x
- Likes erhalten: 822 x
Genau,für das Terrain ist er gemacht
Gruß und
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
-
Tom250
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Apr 2024, 12:20
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 Ext. Cab, 2WD, 7.5l
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 12 x
Ein richtig toller und schicker F250.
Könntest Du sagen, welche Federn und Dämpfer du drin hast, und welche Höherlegung, außerdem bin ich gerade auf Felgen/Reife n suche, welche Dimensionen fährst du da und hat das TÜV?
Vielen Dank und noch ganz viel Freude mit deinem Schmuckstück!
Könntest Du sagen, welche Federn und Dämpfer du drin hast, und welche Höherlegung, außerdem bin ich gerade auf Felgen/Reife n suche, welche Dimensionen fährst du da und hat das TÜV?
Vielen Dank und noch ganz viel Freude mit deinem Schmuckstück!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
dB-Werte / Fahrzeugscheinkopie Bullnose F-250 351w
von Grischan » 29. Aug 2024, 13:19 » in TÜV, Dekra & Co. - 8 Antworten
- 16456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grischan
2. Sep 2024, 09:18
-
-
-
Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L
von Tom250 » 30. Aug 2024, 12:45 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 8 Antworten
- 9210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
6. Sep 2024, 18:36
-
-
- 17 Antworten
- 7338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Apr 2025, 17:10

