Nochmal servus, hier nun auch ein paar Bilder von meinem Neuzugang.
War Dienstag beim TÜV, hmh...., hat mir ne gehörige Liste gemacht, mit der ich so nicht gerechnet hatte.
Frontscheibe ohne Prüfzeichen, muss vermutlich getauscht werden. Hab eine Anbieter für 569 Plus Versan und Einbau. Weiß jemand ne bessere legale Lösung? Fahrgeräuschmessung für 400 Öcken, außer ich bring im belastbare Zahlen. Hat hier jemand offizielle Werte eines vergleichbaren Fahrzeugs? Mit 390iger 2V, 3 Gang Automatic.
Und Tachoprüfung, des hab i ned verstanden, was will er denn, wenn die Originalsocken drauf sind? Felgenbreite war ihm dann wieder egal, ob 6 oder 7 Zoll, sei ned dokumentiert. Was ist denn hier nun original drauf? Bei summit kommen 6x15er Felgen mit ET von -6 bis +6 mm. Weder Shopmanual, noch Betriebsanleitung oder Verkaufsprospekt geben hier Infos. Ach ja, bin genervt. Hier noch ein paar Bilder. VG Stefan.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
1967 Mercury Monterey Convertible
- markitzero
- Beiträge: 53
- Registriert: 7. Jan 2020, 18:24
- Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
- Fuhrpark: 65er Dodge Polara 2-door 383 2 bbl White
- Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 4 x
Moinsen,
such Dir mal einen anderen, aber kompetenten Graukittel......
Beste Grüße
Frank
such Dir mal einen anderen, aber kompetenten Graukittel......

Beste Grüße
Frank
.......The Evil Powers of Rock 'n' Roll......
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Schritt 1: Prüfer wechseln. Hat vielleicht Sputnik bekommen. Wer weiß.
Dann vielleicht mal so versuchen:
Schritt 2: Datenblatt TÜV Süd ist eine gute Adresse. Gibts da beim TÜV Süd Klassik kein Datenblatt dafür? Wenn nein, wer im Forum hat ein solchen Fahrzeug. Der könnte Fahrzeug Daten mit seinem Brief und Zulassung anonymisiert an Dich weitergeben.
Das für Dich geforderte Programm würde ich nicht abspulen.
Ist völlig daneben. Meine Scheibe ist original ohne E Gedöns. Da steht noch FomoCo in schöner Schreibschrift drauf.
Schritt 3: Andere Variante ist bei einer KOMPETENTEN US Car Bude den TÜV machen zu lassen. Bei uns gibts da eine mit dazu buchbarem TÜV Kittel, der selbst so alte US Pflüge fährt.
Bei dem Aufwand, den Du da machen musst , würde es sich sogar schon lohnen, der MERC hierher zu verbringen.
München wäre doch DER GEIGER eine Adresse, oder nicht? Wenn Bremsen und das übliche ansonsten nicht zu beanstanden sind, dürften doch bei dem die Kosten überschaubar sein. Der hat doch seine Connections.
Dann vielleicht mal so versuchen:
Schritt 2: Datenblatt TÜV Süd ist eine gute Adresse. Gibts da beim TÜV Süd Klassik kein Datenblatt dafür? Wenn nein, wer im Forum hat ein solchen Fahrzeug. Der könnte Fahrzeug Daten mit seinem Brief und Zulassung anonymisiert an Dich weitergeben.
Das für Dich geforderte Programm würde ich nicht abspulen.
Ist völlig daneben. Meine Scheibe ist original ohne E Gedöns. Da steht noch FomoCo in schöner Schreibschrift drauf.
Schritt 3: Andere Variante ist bei einer KOMPETENTEN US Car Bude den TÜV machen zu lassen. Bei uns gibts da eine mit dazu buchbarem TÜV Kittel, der selbst so alte US Pflüge fährt.
Bei dem Aufwand, den Du da machen musst , würde es sich sogar schon lohnen, der MERC hierher zu verbringen.
München wäre doch DER GEIGER eine Adresse, oder nicht? Wenn Bremsen und das übliche ansonsten nicht zu beanstanden sind, dürften doch bei dem die Kosten überschaubar sein. Der hat doch seine Connections.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Mär 2021, 11:30
- Wohnort: Zwischen München und Erding
- Fuhrpark: 1967 Mercury Monterey, 1980 Cadillac Seville, 1991 Pontiac Firebird, 1970 Fiat 500L, 1999 Chrysler Stratus, 1999 Mercedes E430, 2000 S500, 2009 E500T, 2000 Porsche Boxster
Danke Leute für die Anteilnahme, aber das Fordern zum Einhalten geltender Vorschriften hat ja nun nix mit mangelnder Kompetenz zu tun. Dieser Tüvler hat meinen fiat 500 super betreut und den 21iger gemacht. Fühlte mich gut aufgehoben. Und da ich auch vom Fach bin, trage aber halt rote Reizwäsche, kann ich es auch nachvollziehen. Und wenn Ford in Schreibschrift oder wie auch immer draufstehen würde, hätte er es ja geschluckt! Datenblatt des Tüv Süd hatte ich selbstverständlich auch, sind aber keine Geräuschwerte drin. Deswegen ja auch die Frage ins Forum, ob da jemand brauchbare Werte hat. Irgendjemand hier im Forum hat doch einen gut vergleichbaren Wagen mit Papieren. Der Luben hatte kürzlich einen Galaxie 500 mit dem 390iger Motor durch den Tüv gebracht/ bringen wollen. Den hab ich konkret gefragt, was da raus kam. Mal sehen
Ich hab heute eine Scheibe übern Spezi bei Carglas bestellt für 432 Euro inkl. Versand zur nächstgelegenen Station zur Abholung. Einbauen werd ich sie selber mit meim Sohn, der ist Mechaniker und hat das regelmäßig gemacht. Maschinerie dazu vorhanden. Ich berichte weiter.
Und den Geiger habe ich angeschrieben wegen Felgen. Hat aber nicht geantwortet. Vielleicht ist der satt.
Vg Stefan
Ich hab heute eine Scheibe übern Spezi bei Carglas bestellt für 432 Euro inkl. Versand zur nächstgelegenen Station zur Abholung. Einbauen werd ich sie selber mit meim Sohn, der ist Mechaniker und hat das regelmäßig gemacht. Maschinerie dazu vorhanden. Ich berichte weiter.
Und den Geiger habe ich angeschrieben wegen Felgen. Hat aber nicht geantwortet. Vielleicht ist der satt.
Vg Stefan
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Mär 2021, 11:30
- Wohnort: Zwischen München und Erding
- Fuhrpark: 1967 Mercury Monterey, 1980 Cadillac Seville, 1991 Pontiac Firebird, 1970 Fiat 500L, 1999 Chrysler Stratus, 1999 Mercedes E430, 2000 S500, 2009 E500T, 2000 Porsche Boxster
Bauartgenehmigungspflichtiges Sicherheitsglas (gemeint ist solches,) das bei Bruch keine schweren Verletzungen hervorrufen kann (z.b. ESG oder auch Verbundglas), ist Vorschrift seit 01.04.1957, also garnicht mal so modern. Und sind wir doch mal ehrlich, macht ja auch Sinn. Und wie gesagt, mit irgendeinem Zeichen auf der Scheibe wäre er ja zufrieden gewesen, aber ganz ohne geht es nicht. Ein Durchwinken (da das ein Pflichtprüfpunkt ist) läuft nicht, wäre vorsätzliche Falschbeurkundung im Amt. Warum sollte er das tun?
Und auch Grenzwerte für Stand- und Fahrgeräusch wurden bereits seit 1938 Vorschrift und angewendet. Also auch das ist nicht ganz neu.
Dass das mit ggf. extremen Kosten verbunden sein kann, bekomme ich ja grad zu spüren, aber deswegen die Kompetenz des aaS anzuzweifeln....
Mehr helfen würden mir Geräuschdaten zu dem Auto
VG Stefan
Und auch Grenzwerte für Stand- und Fahrgeräusch wurden bereits seit 1938 Vorschrift und angewendet. Also auch das ist nicht ganz neu.
Dass das mit ggf. extremen Kosten verbunden sein kann, bekomme ich ja grad zu spüren, aber deswegen die Kompetenz des aaS anzuzweifeln....
Mehr helfen würden mir Geräuschdaten zu dem Auto
VG Stefan
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wo soll denn jemals eine „unsichere“ Windschutzscheibe für diesen Wagen hergekommen sein?
Die Geräuschwerte eines Schwestermodells aus dem eigenen Datenpool heranzuziehen ist für den Typen unzumutbar!? Hat wohl vonniemanden erfahren, daß Prüforganisationen mittlerweile dem Dienstleistunggewerbe angehören und keine staatliche Obrigkeit sind?
Die Geräuschwerte eines Schwestermodells aus dem eigenen Datenpool heranzuziehen ist für den Typen unzumutbar!? Hat wohl vonniemanden erfahren, daß Prüforganisationen mittlerweile dem Dienstleistunggewerbe angehören und keine staatliche Obrigkeit sind?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Mär 2021, 11:30
- Wohnort: Zwischen München und Erding
- Fuhrpark: 1967 Mercury Monterey, 1980 Cadillac Seville, 1991 Pontiac Firebird, 1970 Fiat 500L, 1999 Chrysler Stratus, 1999 Mercedes E430, 2000 S500, 2009 E500T, 2000 Porsche Boxster
Das Fahrzeug hatte ganz offensichtlich mal einen kräftigen Stoß, einige Bleche und auch der Kühler neu. Und eben auch die Frontscheibe. Dabei wohl das billigste genommen, was aufzutreiben war, sowohl Scheibe als auch Monteure. Die is sowas von schlecht reingebabbt.....und das Pad für den Innenspiegel falschrum eingeklebt, innen/außen verwechselt. Spiegel lag lose dabei, Klemmspiegel zum Aufschieben auf die Sonnenblende waren links und rechts drauf.
Und Jörg, ja bitte schau doch mal nach.
Vg Stefan
Und Jörg, ja bitte schau doch mal nach.
Vg Stefan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Nov 2024, 18:41
-
- 64 Antworten
- 20981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
11. Mär 2025, 20:43
-
- 2 Antworten
- 4237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von behemot2
18. Apr 2024, 20:33
-
- 16 Antworten
- 4425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Okt 2024, 09:24
-
- 7 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
4. Jun 2023, 15:55