Ich konnte es jetzt nur einmal von oben messen. Für unten brauchich die Bühne, das geht leider erst am Wochenende.
Bei einem 351er Block hab ich zwischen Krümmerrohr Nr. 8 und Lenkgetriebe ca. 35mm Luft.
Vielleicht hilft dir das schon ein bisschen, am WE kann ich den Abstand zum Rahmen messen.
Lg Martin
-
- Letzte Forenbeiträge
1963 Country Squire
- Dawickerl_1
- Beiträge: 155
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
- Dawickerl_1
- Beiträge: 155
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1156 x
- Likes erhalten: 846 x
Das hilft mir leider nicht, ich muss wissen wieviel das Borgeson Lenkgetriebe vom Rahmen "absteht"
Das original Lenkgetriebe baut 55mm auf und laut meinen Recherchen müssten es beim Borgeson Lenkgetriebe 60,5mm sein.
Wenn ich da eine Bestätigung hätte wäre das eine Entscheidungshilfe bzw. ein Ansatz was ich tun müsste um mit meinem Fächerkrümmer am Lenkgetriebe vorbei zu kommen.
Das original Lenkgetriebe baut 55mm auf und laut meinen Recherchen müssten es beim Borgeson Lenkgetriebe 60,5mm sein.
Wenn ich da eine Bestätigung hätte wäre das eine Entscheidungshilfe bzw. ein Ansatz was ich tun müsste um mit meinem Fächerkrümmer am Lenkgetriebe vorbei zu kommen.
Gruß Heiko aka Henk
- Dawickerl_1
- Beiträge: 155
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Hallo, ich habe 63mm gemessen.Ich musste die Neigung des Lengetriebes mit Beilagscheiben etwas korrigieren. Vielleicht kommt daher die geringe Abweichung zu deiner Berechnung.
Am Foto stimmt die Perspektive nicht ganz genau, ich habe versucht mich nicht am heißen Auspuff zu verbrennen
Aber die 63mmpassen.
Ich hoffe das hilft dir.
Lg Martin
Am Foto stimmt die Perspektive nicht ganz genau, ich habe versucht mich nicht am heißen Auspuff zu verbrennen

Ich hoffe das hilft dir.
Lg Martin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
27. Mär 2024, 19:38
-
- 1 Antworten
- 3111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
7. Jan 2024, 12:20
-
- 3 Antworten
- 6160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
28. Mai 2024, 12:50
-
-
zu verkaufen: 1963 Ford Galaxie 500 ex California 33.000 Euro VHB
von schweerschweinchen » 17. Feb 2025, 18:42 » in Verkäufe - 28 Antworten
- 13094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schweerschweinchen
16. Mai 2025, 11:54
-