Dexron III ist für GM und Chrysler TF 727 , A 904 usw. Automatikgetriebe .
Dexron II unterscheidet sich von III durch minderwertige Eigenschaften bei tiefen Temperaturen .
Für Ford nicht zu empfehlen, da die Bänder durchrutschen können, auch wegen den Messinganteilen in den Kupplungen.
Im C4 oder C6 würde ich Dexron III nur einfüllen nach Überholung und montiertem Shift Kit.
Aber lieber ATF Typ F .
In deinem Fall kannst du Typ F von Ravenol oder Valvoline verwenden.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Welches Automatikgetriebeöl?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Wir reden hier nicht von C4 oder C6.Das Getriebe ist aus den Fünfzigern und damals fuhren alle amerikanischenPinionsnubber hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 18:03Dexron III ist für GM und Chrysler TF 727 , A 904 usw. Automatikgetriebe .
Dexron II unterscheidet sich von III durch minderwertige Eigenschaften bei tiefen Temperaturen .
Für Ford nicht zu empfehlen, da die Bänder durchrutschen können, auch wegen den Messinganteilen in den Kupplungen.
Im C4 oder C6 würde ich Dexron III nur einfüllen nach Überholung und montiertem Shift Kit.
Aber lieber ATF Typ F .
In deinem Fall kannst du Typ F von Ravenol oder Valvoline verwenden.
Hersteller das GM Typ"A".
https://en.wikipedia.org/wiki/Automatic ... sion_fluid
Das ist ja die Frage. Marc sucht die richtige Alternative, ATF "Typ F" ist es nicht!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Ich habe nur eine Erklärung abgegeben !
Dabei habe ich diese als Beispiel genannt !
Wenn das nicht erwünscht ist, lasse ich es in Zukunft sein !
Dabei habe ich diese als Beispiel genannt !
Wenn das nicht erwünscht ist, lasse ich es in Zukunft sein !
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Nein, mach man.
Deine Erklärung ist für mich schlüssig , ist für mich auch das naheliegenste Automatiköl, denke das man damit am wenigsten verkehrt macht
Gruß Harald
Deine Erklärung ist für mich schlüssig , ist für mich auch das naheliegenste Automatiköl, denke das man damit am wenigsten verkehrt macht
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Torsten,
brauchst nicht verschnupft sein, ich habe nur normal geantwortet oder verbessert
Ich bemühe mich immer nett zu sein, alles andere liegt mir fern.
Gruß und
brauchst nicht verschnupft sein, ich habe nur normal geantwortet oder verbessert

Ich bemühe mich immer nett zu sein, alles andere liegt mir fern.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 2. Jul 2017, 19:32
- Wohnort: Fischtown
- Website: https://my-us-car.hpage.com/
- Likes erhalten: 7 x
Danke erstmal für die Antworten, ich werde wohl dann Dexron II nehmen für meinen 57er Mercury. Falls die Forenmitglieder "Flossenpaule" und "Fairlane 57" noch ein anderes Automatikgetriebeöl fahren, laßt mich es wissen.
Ich habe noch dieses Öl gefunden: https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel ... a-suffix-a Ist das ATF Typ A?
Ich habe noch dieses Öl gefunden: https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel ... a-suffix-a Ist das ATF Typ A?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Jamann

-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.