Verkaufe Ford Ranchero GT Q-Code MY73

Der Bereich für Verkäufe von Fahrzeugen & Fahrzeugteilen.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6891
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1130 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2025, 08:54

Was macht das Vatersein für'n Sinn, wenn die Gören sagen, wo's langgeht???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

plumcrazy
Beiträge: 877
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 665 x
Likes erhalten: 1334 x

Beitrag von plumcrazy » 20. Aug 2025, 11:18

in diesem Jahr gibt es die geringsten Käufe/Verkäufe bei US Oldies die ich kenne. Gilt aber nicht nur für US Oldtimer, sondern alle Arten.

Es ist kein Image Problem aber das dritte Jahr in Folge kein Wirtschaftswachstum, dazu unsichere Zukunftsaussichten für viele hochqualifizierte Jobs/Industrien. Da wird das Geld aus Vorsicht zurückgehalten.

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6891
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1130 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2025, 11:26

Jau, schlechte Zeit für Verkauf!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

plumcrazy
Beiträge: 877
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 665 x
Likes erhalten: 1334 x

Beitrag von plumcrazy » 20. Aug 2025, 11:32

davon ab: Du hast den Wagen zweimal auf mobile inserriert.

Ein schneller Blick auf die Preise bei Mobile zeigt das 1972-1978er Rancheros in der Regel zwischen 14-19k EUR angeboten werden (insgesamt 6 Stück mit H-Kennzeichen). Ein Bastelobjekt für 7 mit Zulassung und dann Deiner mit einem weiteren im Preisbereich 30k.

Ich denke das wird sehr schwer. Rein sachlich betrachtet, keine Wertung des Zustand, nur des Preisgefüge.

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 260
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 79 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von FullSizeFrank » 20. Aug 2025, 11:47

Das ist wie immer die gleiche Geschichte: wer restauriert, verliert. Ist mit meinem Foxbody nichts anderes. Ein Schweizer Kollege hat seinen 61er Fury Convertible gerade fertig. Sein Spruch: kauf ne Karre für 25k, schieb 60k rein und verkauf sie nachher für 45k. Leider Realität
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 567 x
Likes erhalten: 278 x

Beitrag von The Galaxie » 20. Aug 2025, 11:53

Schraubaer hat geschrieben:
20. Aug 2025, 11:26
Jau, schlechte Zeit für Verkauf!
Kann ich bestätigen, kaum Nachfrage
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

plumcrazy
Beiträge: 877
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 665 x
Likes erhalten: 1334 x

Beitrag von plumcrazy » 20. Aug 2025, 14:21

FullSizeFrank hat geschrieben:
20. Aug 2025, 11:47
Das ist wie immer die gleiche Geschichte: wer restauriert, verliert. Ist mit meinem Foxbody nichts anderes. Ein Schweizer Kollege hat seinen 61er Fury Convertible gerade fertig. Sein Spruch: kauf ne Karre für 25k, schieb 60k rein und verkauf sie nachher für 45k. Leider Realität
ja, und selbst der Verkauf für 45 würde kein Selbstläufer bei einem Outsider Model wie einem 61er Plymouth.

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 748
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 968 x
Likes erhalten: 202 x

Beitrag von Snickers » 20. Aug 2025, 16:16

So muss mein Senf auch dazu geben, ich sehe meine Restauration MARK IV nicht als Verlust sondern als Bereicherung für mich, weil ich nie vorhabe das Auto zu Verkaufen das Geld was ich versenke ist weg ganz einfach, darüber sollte sich jeder im klaren sein der sowas macht. Leute die Denken das sie ihren Einsatz am Auto bezahlt bekommen liegen fast alle falsch, es wird nicht Belohnt mit mehr Geld beim verkauf von Restaurierten und Neu Lackierten Autos Speziell bei AMIS sind es ein paar wenige Modelle wo sich die mühe und Finanzieller aufwand lohnt. Ein MARK IV und / oder ein RANCHERO auch ein FOXBODY gehören sicher nicht dazu. Mfg 😎

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6891
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1130 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2025, 17:45

Lohnen, tut sich das reingestopfte Geld bei keiner Karre!
Man kann beim Verkauf nur hoffen, daß kein Hanswurst, oder Buchhalter/Kaufmann/Hipster auftaucht!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 483
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 86 x

Beitrag von GT72 » 20. Aug 2025, 18:33

Scheinbar sind momentan wirklich schlechte Zeiten um einen Oldtimer für einen realistischen Preis zu verkaufen. Wir bieten unser VW Käfer Cabriolet jetzt den zweiten Sommer zum Verkauf an. Ohne Erfolg. Keine Ahnung. Das kannte ich die letzten Jahrzehnte so gar nicht. Wahrscheinlich liegt es am Mix aus turbulenten Zeiten, kein Markt für klassische VW, Kaufzurückhaltung, falsches Modell und Farbe, was weiß ich.... der avisierte VK Preis liegt im unteren Mittelfeld. Wenn man das Geld nicht dringend braucht, was beim Oldtimerverkauf immer ratsam ist, heißt es gelduldig sein, das Fahrzeug bewegen, Spaß damit haben und abwarten. Im Gegensatz zu einer alten Vase oder in den Keller gestürzten Aktien hat der Oldtimer immerhin noch einen alltäglichen Nutzwert. Meinen 71er Dodge Charger SE bekam ich letztes Jahr noch innerhalb von vier Tagen zu nem gewünschten Preis verkauft. Vielleicht bin ich daher auch etwas verwöhnt. Habt Spaß mit euren Kisten und irgendwann steht morgens jemand auf, schaltet den Rechner an und sagt "Das gibt mein neues Auto!". 😉

Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass kein Tag vergeht an dem ich nicht einen unserer drei Oldtimer bewege, wenns von A nach B gehen soll. Und falls morgen einer Geld für den Käfer auf den Tisch legt, gerne, dann gehts mit zweien weiter. Das Leben ist kurz 😇.

Grüße Dirk
Zuletzt geändert von GT72 am 20. Aug 2025, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag