-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
kopfstützen
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,
natürlich ist das möglich.
Es gibt Nachrüstlösungen von TMI
https://velocity-group.de/Body/Seats/He ... rest-black
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Nur was für die Optik, ansonsten im Falle eines Falles nahezu nutzlos.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Egal von welchen Ponys bis einschließlich '69 (das Baujahr hatte die ersten Kopfstützen), sind die Dinger nie hoch genug, um den Nacken zu schützen!
Erst bei späteren "High-Bucket-Seats" ab '70+ kann man von einem Schutzeffekt reden.
Erst bei späteren "High-Bucket-Seats" ab '70+ kann man von einem Schutzeffekt reden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Cougarholic
- Beiträge: 46
- Registriert: 29. Mär 2024, 16:19
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: 1968 Cougar Xr7
- Likes vergeben: 250 x
- Likes erhalten: 31 x
In Bezug auf die Höhe der Kopfstützen hat Heiner recht, die sind oft viel zu niedrig. 1968 gabs aber auch schon Kopfstützen für Mustang und Cougar mit 2 Posts. Hab 1 Set rumliegen, da ich momentan 69er Sitze mit Kopfstützen drin habe.
"When I die, I want to go peacefully in my sleep, like my grandfather. Not screaming like the passengers in his car." Jack Handey
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Wenn's kracht, ist jede Kopfstütze besser, als gar keine!
Bin 1,72m groß und die Teile von TMI haben bei mir im 66'er Cabrio gut funktioniert.
Sind vierfach in Höhe und Neigung verstellbar, der aktuelle Preis ist natürlich happig, meine habe ich damals noch für weniger als die Hälfte bekommen.
Bin 1,72m groß und die Teile von TMI haben bei mir im 66'er Cabrio gut funktioniert.
Sind vierfach in Höhe und Neigung verstellbar, der aktuelle Preis ist natürlich happig, meine habe ich damals noch für weniger als die Hälfte bekommen.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Wie wär's mit einem anderen Auto?
Wenn der Sicherheitsaspekt im Vordergrund steht, ist ein Oldtimer die falsche Wahl.
Im Falle eines Einschlags marschiert das knüppelharte Lenkrad immer noch in den Brustkorb, der Vorderwagen bietet kaum energieabbauende Knautschzone, Motor und Getriebe werden zu Insassen.
Oldiefahren heißt drei Autos gleichzeitig im Auge zu haben! Das vor mir, das hinter mir und das eigene!
Für alles andere hilft mir auch keine Kopfstütze, oder neuer Sitz.
Wenn der Sicherheitsaspekt im Vordergrund steht, ist ein Oldtimer die falsche Wahl.
Im Falle eines Einschlags marschiert das knüppelharte Lenkrad immer noch in den Brustkorb, der Vorderwagen bietet kaum energieabbauende Knautschzone, Motor und Getriebe werden zu Insassen.
Oldiefahren heißt drei Autos gleichzeitig im Auge zu haben! Das vor mir, das hinter mir und das eigene!
Für alles andere hilft mir auch keine Kopfstütze, oder neuer Sitz.
Zuletzt geändert von Schraubaer am 22. Dez 2024, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!