Wischermotor 1956

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 8. Okt 2024, 19:12

Schraubaer hat geschrieben:
8. Okt 2024, 18:42
Hattest Du keinen Gewährleistungsanspruch auf die "Überholung"?
Ich denke nicht. Ich überlege mir die ganze Zeit, wie ich die Spannung niedriger bekomme, vielleicht durch erhitzen?
Oder kann ich mir so einen Deckel aus anderem Material machen, ohne die Federn darin?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Okt 2024, 19:38

Dachte, das hat 'n gewerblicher gegen Kohle für Dich gemacht?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 8. Okt 2024, 20:26

Das war ein gewerblicher, allerdings, wenn ich kein Vertrauen mehr zu ihm habe, werde ich ihm auch nicht mehr mein Auto geben, um etwas zu reparieren.
Er konnte weder die Zündung einstellen, noch die Ventile einstellen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Okt 2024, 06:38

Sieht für mich aus, als wenn der Zahn der Zeit dem guten Stück zugesetzt hat, bzw. der Verschleiß (Welle/Buchsen) jetzt zu einem Verkanten der Teile führt.
Da in Eigenregie ein nachhaltige Reparatur zu erreichen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 9. Okt 2024, 07:40

Schraubaer hat geschrieben:
9. Okt 2024, 06:38
Sieht für mich aus, als wenn der Zahn der Zeit dem guten Stück zugesetzt hat, bzw. der Verschleiß (Welle/Buchsen) jetzt zu einem Verkanten der Teile führt.
Da in Eigenregie ein nachhaltige Reparatur zu erreichen?
Ich werde heute eine dickere Dichtung einbauen, mal sehen, ob es klappt.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Okt 2024, 10:35

Mal 'ne andere Frage! Hat das System eigentlich einen automatischen Rücklauf in die Ruhelage?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 9. Okt 2024, 12:30

Also,
ich habe eine etwas dickere Dichtung eingebaut und dann einen Versuch gestartet.
Der Motor lief ca. 6 mal hin und her. Dann blieb er stehen.
Dann habe ich den kompletten Motor auseinandergebaut und die Welle neu gefettet.
Nun das gleiche wie bisher, er fährt auf und bleibt stehen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Okt 2024, 14:41

Hast Du eigentlich mal gemessen, wieviel Unterdruck anliegt?
Was passiert bei wechselnder Drehzahl?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 9. Okt 2024, 15:56

Habe ich, leider habe ich den Wert nicht mehr im Kopf, werde ich morgen mal machen

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 10. Okt 2024, 04:51

Guten Morgen, ich habe mir den Betrag von Anfang an mal durchgelesen. Ich hab den Unterdruck Motor vom Merc auch zerlegt und wieder zusammen gesetzt. Bei meinem war hartes Fett drin. Alles sauber und funktioniert. Was mich stutzig macht ist der Anschluss an der Benzinpumpe. Bei mir ist der Schlauch am maniful unter dem Vergaser. Oder am unteren Vergaser Ende. Muss nochmals nachsehen. Dort ist auch der grösste Unterdruck zu bekommen. Die Technik vom Motor ist einfach, würde ja auch bis in die 50 ziger gebaut.
Vielleicht hast du ein anderes Fahrzeug wo du den Unterdruck abnehmen kannst um zu testen. Ich denke der Unterdruck ist zu wenig.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag