Hallo Gemeinde,
habe an meinem C4 Simmering/Oring und Filter getauscht. Im Nachhinein ist mir in der Zeichnung eine Federbmit Ventil aufgefallen. Das habe ich bei der Demontage nicht gesehen.
Habe ich das übersehen oder gibt es Modelle wo diese Feder und Ventil nicht so herausfallen können.
Wäre dankbar für eine Antwort.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
C4 Throttle Pressure Limit Valve
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Feb 2024, 06:52
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1970er F250 360cui
- Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 3 x
C4 Throttle Pressure Limit Valve
Wir lagen vor Abfahrt Gosslar.. und hatten ein Fest im Ford…
Gruß Sascha

Gruß Sascha
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Frage am Rande.
Den Simmering an der Schaltwelle?
Der leckt bei mir auch ein wenig, hast Du für den Ausbau das Getriebe ausgebaut oder ging das so auf einer Bühne?
Da gab es ein Video zu, hab es aber bisher nicht gefunden
Den Simmering an der Schaltwelle?
Der leckt bei mir auch ein wenig, hast Du für den Ausbau das Getriebe ausgebaut oder ging das so auf einer Bühne?
Da gab es ein Video zu, hab es aber bisher nicht gefunden

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Feb 2024, 06:52
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1970er F250 360cui
- Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 3 x
Hallo Jörg,
hab das unter F250 aufgebockt bei eingebauten Getriebe gemacht. Ölwanne ab, Valvebody raus, Schaltwelle raus, Simmering und O-Ring getauscht. Tip.. Ölwanne auf Ebenheit kontrollieren. Hab sie gerichtet.
Videos gibt es einige gute auf YouTube. Gib mal ein C4 Transmission
Beispiel:
hab das unter F250 aufgebockt bei eingebauten Getriebe gemacht. Ölwanne ab, Valvebody raus, Schaltwelle raus, Simmering und O-Ring getauscht. Tip.. Ölwanne auf Ebenheit kontrollieren. Hab sie gerichtet.
Videos gibt es einige gute auf YouTube. Gib mal ein C4 Transmission
Beispiel:
Wir lagen vor Abfahrt Gosslar.. und hatten ein Fest im Ford…
Gruß Sascha

Gruß Sascha
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Dankööö,
Genau ohne Ausbau des Getriebe wollte ich es auch versuchen.
Genau ohne Ausbau des Getriebe wollte ich es auch versuchen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Der valve body ist bei den verschiedenen Baujahren des C4 auch etwas unterschiedlich. Passt dein shop manual zu dem Baujahr des Getriebes? Da kann es sein, dass bei deinem Getriebe dieses Teil dort nicht gibt.OTTOMOTORS hat geschrieben: ↑23. Mär 2024, 14:17Hallo Gemeinde,
habe an meinem C4 Simmering/Oring und Filter getauscht. Im Nachhinein ist mir in der Zeichnung eine Federbmit Ventil aufgefallen. Das habe ich bei der Demontage nicht gesehen.
Habe ich das übersehen oder gibt es Modelle wo diese Feder und Ventil nicht so herausfallen können.
Wäre dankbar für eine Antwort.
Gruß, Rico
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Feb 2024, 06:52
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1970er F250 360cui
- Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 3 x
Hallo Rico,
hoffe das mein Getriebe nicht zum Shop Manuel passt. Baujahr (1970) passt schon. Hätte ja eigentlich etwas merken müssen oder auch Teile finden müssen. Würde es ungern wieder auseinander nehmen. Wenn ich wüsste das in dieser Baureihe auch welche ohne diese Ventil und Feder gab wäre mir schon wohler.
hoffe das mein Getriebe nicht zum Shop Manuel passt. Baujahr (1970) passt schon. Hätte ja eigentlich etwas merken müssen oder auch Teile finden müssen. Würde es ungern wieder auseinander nehmen. Wenn ich wüsste das in dieser Baureihe auch welche ohne diese Ventil und Feder gab wäre mir schon wohler.
Wir lagen vor Abfahrt Gosslar.. und hatten ein Fest im Ford…
Gruß Sascha

Gruß Sascha
HI,
wieso C4 das gezeigte Bild mit dem Valvebody ist ein C6.
Die Zeichnung ist ein C4 ab Baujahr 1970.
Grüße
Theo
wieso C4 das gezeigte Bild mit dem Valvebody ist ein C6.
Die Zeichnung ist ein C4 ab Baujahr 1970.
Grüße
Theo
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Feb 2024, 06:52
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1970er F250 360cui
- Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 3 x

Das ist aber ganz genau richtig. Manometern… Es ist ein C6 und das hat tatsächlich keine separat lose Feder und Ventilkörper zwischen Valvebody und Ölfilter.
Danke nochmal Theo!!! So muss Forum

Wir lagen vor Abfahrt Gosslar.. und hatten ein Fest im Ford…
Gruß Sascha

Gruß Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Mark V Vakuum Steuerung Zündung AGR und Bypass Valve
von Philipp » 6. Dez 2023, 17:45 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 6114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
7. Dez 2023, 14:36
-