danke für die info

Das geht sogar noch deutlich preiswerter, aber dann muss man das Auto in Rotterdam abholen.
in 12 Jahren mehr als verdoppelSally67 hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 16:24Mal so als Vergleich![]()
Ich habe gerade nachgeschaut was die Verschiffung meiner Sally damals gekostet hat.
Der Spediteur war damals "Marlog Car Handling" in Roosendaal/NL.
Wurde im kleinen Container von Long Beach nach Rotterdam auf der "Cap Vilano" hierübergeschifft.
Es wurden am 30.11. 2011 für die gesamten Transportkosten inkl. Gebühren in den USA,
brutto 1582,74 Euros in Rechnung gestellt.
Gruß und
Sally67 hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 16:24Mal so als VergleichIch habe gerade nachgeschaut was die Verschiffung meiner Sally damals gekostet hat. Der Spediteur war damals "Marlog Car Handling" in Roosendaal/NL.
Wurde im kleinen Container von Long Beach nach Rotterdam auf der "Cap Vilano" hierübergeschifft.Es wurden am 30.11. 2011 für die gesamten Transportkosten inkl. Gebühren in den USA,
brutto 1582,74 Euros in Rechnung gestellt. Gruß und
Sally71 hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 18:40Sally67 hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 16:24Mal so als VergleichIch habe gerade nachgeschaut was die Verschiffung meiner Sally damals gekostet hat. Der Spediteur war damals "Marlog Car Handling" in Roosendaal/NL.
Wurde im kleinen Container von Long Beach nach Rotterdam auf der "Cap Vilano" hierübergeschifft.Es wurden am 30.11. 2011 für die gesamten Transportkosten inkl. Gebühren in den USA,
brutto 1582,74 Euros in Rechnung gestellt. Gruß und
Kaum zu glauben Martin: Hatte meine Sally mit Schumacher Car Logistics aus Longbeach, Ca. auch Ende November 2011 für 2.213,75 USD nach Rotterdam liefern lassen, war jedoch die MSC Fabienne in einem 2er Container versichert (Ankunft 17.01.12). Marlog Car Handling übernahm in Rotterdam, verzollte in Frankreich für 7% /(war seinerzeit günstigste Variante) und Anlieferung im LK Hannover fürn H-TüV. Nach Hause habe ich den Hobel dann auf eigenen Hufen geritten![]()