Ich wollte heute mit dem Austausch meines defekten Bremskraftverstärkers im Ford LTD 1967 beginnen (289er Motor, vorne Scheiben, hinten Trommeln). Leider passt das Neuteil nicht eins zu eins zum originalen Teil. Außerdem hat der neue HBZ 4 setliche Hydraulikanschlüsse....der alte hat nur zwei...das von der sekundären Kammer geht nach unten weg. Also habe ich mir erst mal das Bremssystem genauerangesehen. Das bei mir verbaute Pressure Differential Valve hat 6 hydraulische Anschlüsse. Das originale hat 4 Anschlüsse.
So sollte es original aussehen:
..und so sieht es bei mir aus:
Kennt jemand das Teil mit den 6 Anschlüssen und weiß in welchem Fahrzeug mit welcher Motorisierung das verbaut ist?
Da mein neuer HBZ pro Kammer zwei Anschlüsse hat.....kann ich, damit es zu meinem jetzigen Bremsleitungssystem passt, die beiden Anschlüsse auf der Rücksseite verscließen? Anbei zwei Seitenansichten:
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Welches 1967 Ford Pressure Differential Valve habe ich verbaut?
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Welches Bremsleitungsmaterial habt ihr verbaut, bzw. ist empfehlenswert?
Stahl oder Kunifer?
Stahl oder Kunifer?
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hallo Norbert,
habe in der letzten Woche fertige Leitungen bestellt. Damit spare ich mir das Bördelwerkzeug. Allerdings gab es die nur mit Stahlleitungen. Biegen werde ich sie mit einem kleinen Hazet Werkzeug mit zwei Radien. Bin gespannt, wie das mit Stahl geht.
habe in der letzten Woche fertige Leitungen bestellt. Damit spare ich mir das Bördelwerkzeug. Allerdings gab es die nur mit Stahlleitungen. Biegen werde ich sie mit einem kleinen Hazet Werkzeug mit zwei Radien. Bin gespannt, wie das mit Stahl geht.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hallo Henk,
hast du vielleicht eine Idee, in welchen Fahrzeugen das bei mir verbaute Differential Valve (7 Hydraulikanschlüsse) normalerweise verbaut ist und warum es den Unterschied zum Originalteil mit 5 Anschlüssen gibt?
hast du vielleicht eine Idee, in welchen Fahrzeugen das bei mir verbaute Differential Valve (7 Hydraulikanschlüsse) normalerweise verbaut ist und warum es den Unterschied zum Originalteil mit 5 Anschlüssen gibt?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Kann es sein, dass die Scheibenbremsanlage nachgerüstet wurde? Original scheint es ja kein Proportioning Valve zu geben. Ich habe bisher nur Autos mit serienmäßigen Trommeln gehabt, deswegen kann ich grad nicht sagen, ob es ein Proportioning Valve serienmäßig gibt. Das würde das andere Pressure Distribution Valve erklären.
Wenn Du mal hier guckst, so müssten die originalen Anschlüsse auch bei Deinem alten gesessen haben: https://secure.cougarpartscatalog.com/c7zz-2b257-d.html
Wenn Du mal hier guckst, so müssten die originalen Anschlüsse auch bei Deinem alten gesessen haben: https://secure.cougarpartscatalog.com/c7zz-2b257-d.html
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Sorry, da bin ich auch überfragt...
Gruß Heiko aka Henk
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Moin Christian,
bin gerade mal die Rechnungen durchgegangen.
Im April 95 wurde die Bremsanlage erneuert. Allerdings immer noch mit Trommeln vorne und hinten. Somit wurden die Scheiben vorne später mal nachgerüstet.
Dann kam auch das Proportioning Valve für die hinteren Trommeln hinzu. Der Druck für die Trommelbremsen geht damit auf ca. 10% runter. Außerdem wurde dann auchder HBZ erneuert, damit er zu der Scheiben/Trommel Kombi passt.
Nun sind bei dem Cougar Teil die Anschlüsse völlig anders als bei mir im Auto. Ich werde mir das nochmal im Werkstatthandbuch ansehen, bin mir aber sicher, dass sie bei mir richtig angeschlossen sind. Werde nochmal nachforschen.
Heute kommen die Adapterteile und Bremsleitungen von KTS.de. Dann gehts endlichweiter.
bin gerade mal die Rechnungen durchgegangen.
Im April 95 wurde die Bremsanlage erneuert. Allerdings immer noch mit Trommeln vorne und hinten. Somit wurden die Scheiben vorne später mal nachgerüstet.
Dann kam auch das Proportioning Valve für die hinteren Trommeln hinzu. Der Druck für die Trommelbremsen geht damit auf ca. 10% runter. Außerdem wurde dann auchder HBZ erneuert, damit er zu der Scheiben/Trommel Kombi passt.
Nun sind bei dem Cougar Teil die Anschlüsse völlig anders als bei mir im Auto. Ich werde mir das nochmal im Werkstatthandbuch ansehen, bin mir aber sicher, dass sie bei mir richtig angeschlossen sind. Werde nochmal nachforschen.
Heute kommen die Adapterteile und Bremsleitungen von KTS.de. Dann gehts endlichweiter.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
24. Mär 2024, 12:32
-
- 3 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ford4x4HighBoy
7. Nov 2024, 11:27
-
-
Mark V Vakuum Steuerung Zündung AGR und Bypass Valve
von Philipp » 6. Dez 2023, 17:45 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 6114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
7. Dez 2023, 14:36
-
-
- 13 Antworten
- 5723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
20. Okt 2024, 18:06
-
- 0 Antworten
- 2819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel
20. Mär 2024, 19:53