wie bei meiner Vorstellung damals angekündigt, kommen jetzt mehr und mehr meiner mehr oder weniger doofen Fragen.

Und zwar möchte ich die kompletten Bremsen an meinen Mercury überholen. Und wenn ich schon dabei bin, könnte man doch gleich von Einkreis- auf Zweikreissystem umbauen?
Hat das hier schon jemand gemacht? Welchen HBZ nehme ich denn dafür? Die Radzylinder bleiben doch dieselben oder nicht?
Hemmings schreibt in einem Artikel:
"These cylinders have a four-bolt firewall mounting flange. Early Ford single-circuit master cylinders can be upgraded using a 1-inch manual brake dual-circuit unit from these vehicles:
• 1967-'72 Ford Custom, Galaxie, LTD
• 1967-'70 Mustang and Cougar
• 1967-'68 Mercury Commuter and Montclair
• 1967-'71 Mercury Marquis and Monterey"
Aber was ist für die ein "early Ford" und meinen die da einen Umbau von Manual auf Manual ohne Power-Brakes?
Was müsste an den Leitungen verändert werden? Kann ich vielleicht einfach nur einen anderen Junction-Block nehmen oder den Abzweig nach hinten verschließen und die Leitung die von hinten kommt zum neuen HBZ verlängern?
Irgendwie ist das mit dem Bremsen so eine Sache. Die Daten und Maße aus dem Manual passen nicht so ganz zu den Maßen der Teile bei Rockauto...
Und darauf, was aktuell gerade eingebaut ist, kann man sich nach über 50 Jahren ja leider auch nicht mehr so verlassen.
Also...erleuchtet mich bitte.

Viele Grüße
Matthias