-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
Spiel im Lenkrad und vorderes poltern an der Achse
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Ja, hab ich.
Den blinkerhebel in neutralstellungen etwas kräftig Richtung Armaturenbrett drücken, dann schaltet sich die Lenkrad Verstellung frei.
Am hupenknopf habe ich auch etwa so drei bis vier mm Spiel.
Den blinkerhebel in neutralstellungen etwas kräftig Richtung Armaturenbrett drücken, dann schaltet sich die Lenkrad Verstellung frei.
Am hupenknopf habe ich auch etwa so drei bis vier mm Spiel.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Da ist aber echt was aus‘m Leim! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Nö, den Eindruck macht es nicht. Immerhin sind zwischen Gelenk und Hupenknopf einiges an Strecke, da wird das 10tel im Gelenk, schnell zu Millimeter.
Die beiden Endstellungen
Die beiden Endstellungen
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Ich vergass die Schalteinheit, also der Schalthebel und die Ganganzeige bewegen sich beim höhenverstellen nicht mit.
Vielleicht sind es auch nur 2 mm, hab es jetzt nicht gemessen, aber Lenkung reagiert sofort, es hakt oder knackt nichts, egal in welcher Stellung.
Daher würde ich es als normal bis akzeptabel einstufen.
Wahrscheinlich würde der Prüfer in Kenntnis der Verstellmöglichkeit auch anders urteilen. Einfach fragen.
Vielleicht sind es auch nur 2 mm, hab es jetzt nicht gemessen, aber Lenkung reagiert sofort, es hakt oder knackt nichts, egal in welcher Stellung.
Daher würde ich es als normal bis akzeptabel einstufen.
Wahrscheinlich würde der Prüfer in Kenntnis der Verstellmöglichkeit auch anders urteilen. Einfach fragen.
Zuletzt geändert von Joerg Ranchero am 3. Jul 2022, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Ich vergass die Schalteinheit, also der Schalthebel und die Ganganzeige bewegen sich beim höhenverstellen nicht mit.
Vielleicht sind es auch nur 2 mm, hab es jetzt nicht gemessen, aber Lenkung reagiert sofort, es hakt oder knackt nichts, egal in welcher Stellung.
Daher würde ich es als normal bis akzeptabel einstufen.
Wahrscheinlich würde der Prüfer in Kenntnis der Verstellmöglichkeit auch anders urteilen. Einfach fragen.
Die Wackelei ist überwiegend hoch runter, seitlich tut sich da weniger
Vielleicht sind es auch nur 2 mm, hab es jetzt nicht gemessen, aber Lenkung reagiert sofort, es hakt oder knackt nichts, egal in welcher Stellung.
Daher würde ich es als normal bis akzeptabel einstufen.
Wahrscheinlich würde der Prüfer in Kenntnis der Verstellmöglichkeit auch anders urteilen. Einfach fragen.
Die Wackelei ist überwiegend hoch runter, seitlich tut sich da weniger
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Ich meine SEIN Lenkrad!Joerg Ranchero hat geschrieben: ↑3. Jul 2022, 14:59Nö, den Eindruck macht es nicht. Immerhin sind zwischen Gelenk und Hupenknopf einiges an Strecke, da wird das 10tel im Gelenk, schnell zu Millimeter.
PXL_20220703_104240585.jpg
PXL_20220703_104233207.jpg
PXL_20220703_104159098.jpg
PXL_20220703_104151865.jpg
Die beiden Endstellungen
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
@schraubaer
Auf dem Video ist das leider schlecht zu sehen, wieviel es tatsächlich ist und ob seitliche Bewegungen dabei sind, am PC betrachtet scheint dem leider so zu sein.
Daher wollte ich nur zeigen, wie es bei mir ist, damit cellblock das vergleichen kann.
Auf dem Video ist das leider schlecht zu sehen, wieviel es tatsächlich ist und ob seitliche Bewegungen dabei sind, am PC betrachtet scheint dem leider so zu sein.
Daher wollte ich nur zeigen, wie es bei mir ist, damit cellblock das vergleichen kann.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Für mich wackelt und klappert das Lenkrad in alle Richtungen! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Cellblock
- Beiträge: 64
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
- Fuhrpark: Ford Ranchero 1979
Audi A4 Avant 2018
Alfa Spider 916 1996 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Stimmt, wackelt eigentlich in alle Richtungen ab Gelenk. Die Lenkbewegung wird aber direkt übertragen. Der Sachverständige hat mir nur ein wenig Angst gemacht, nicht das ich wie in einem Slapstick auf einmal das Lenkrad in der Hand habeSchraubaer hat geschrieben: ↑3. Jul 2022, 17:40Für mich wackelt und klappert das Lenkrad in alle Richtungen!![]()

Hab den Blinker fest nach hinten gedrückt, scheint auch eine Feder zusein, aber egal wie feste ich dann am Lenkrad ziehe und wackle, nichts passiert

Um dem auf die Spur zukommen, muss man wohl oder übel, alles auseinander bauen... Irgendwo muss ja eine Arretierung sein

Mal schauen wann ich dazu komme.
@Joerg Ranchero
Die weißen Tacho Scheiben sehen richtig schick aus

لاl٥cطellے
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Genau, in die Nut drücken und dann lässt sich das Lenkrad nach oben oder unten winkeln.
Ziehen am Lenkrad bringt nix, nur hoch oder runter.
Also normalerweise.
Ich hatte es länger nicht mehr geändert und mußte heute auch etwas mutiger ran gehen.
Vielleicht mal was Rostlöser, WD40 oder ähnliches einsetzten, um den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Wer weiß welches altes verharztes Fett darin steckt.
Ziehen am Lenkrad bringt nix, nur hoch oder runter.
Also normalerweise.
Ich hatte es länger nicht mehr geändert und mußte heute auch etwas mutiger ran gehen.
Vielleicht mal was Rostlöser, WD40 oder ähnliches einsetzten, um den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Wer weiß welches altes verharztes Fett darin steckt.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 3308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
9. Sep 2023, 15:30
-
-
Ausbau vorderes Bremsband ohne Getriebeausbau??
von Fairlane67 » 27. Apr 2024, 08:16 » in Technikfragen - 32 Antworten
- 26616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
26. Mai 2024, 20:34
-
-
- 0 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
29. Aug 2023, 13:07
-
- 5 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
23. Jun 2024, 17:51
-
- 0 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
30. Dez 2024, 16:22