-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Grüße aus Oberfranken
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17. Mai 2022, 09:56
- Wohnort: Oberfranken
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1966
Ford F150 EFI 1986 - Likes erhalten: 1 x
Grüße aus Oberfranken
Nachdem ich schon eine ganze Weile Mitglied im Mustang Forum bin, Fragen zu meinem "Dicken" aber eher hier geklärt werden können und ich sowieso schon lange mitlese, wird es Zeit, mich anzumelden. Ich fahre und schraube seit vielen Jahren ein 66er Mustang Coupe (289er) und dann ist mir noch ein 86er Ford F150 mit EFI Motor und Vollausstattung zugelaufen. Alles sehr original, leider mit vielen Problemen...
Ich hoffe auf Lösungen und nette Kontakte, Grüße an alle,
Jan
Ich hoffe auf Lösungen und nette Kontakte, Grüße an alle,
Jan
- Toecuter
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Mär 2022, 22:57
- Wohnort: Oberfranken
- Fuhrpark: Ford F250 Camper Special Bj. 1969 (H)
Mercedes W123 200 Benziner Bj. 1984 (H)
Mercedes D407 Bj. 1987 Campingmobil (H)
Harley Davidson 1340 FXSTSB BJ. 1995 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 4 x
Grüß Dich Jan,
schön, noch einen Oberfranken in der Runde zu haben! Evtl. begegnet man sich ja mal!
Greets Rudi
schön, noch einen Oberfranken in der Runde zu haben! Evtl. begegnet man sich ja mal!
Greets Rudi
Sprit Ahoi
-
- Beiträge: 2675
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 620 x
- Likes erhalten: 619 x
Hi Jan,
schön auch hier von Dir zu lesen.
Gruß und
schön auch hier von Dir zu lesen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1065 x
Was isses denn, Shortbed
,Longbed
, oder Doka
, Mini-SB, oder fetter, Standardpömps, dicke Puschen?
Welchen Kummer macht der Farmkübel?



Welchen Kummer macht der Farmkübel?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Jan,
...willkommen hier, viel Spaß mit uns und deinen Fahrzeugen
...Ende Juni sind wir bei dem Treffen in Altenkundstadt dabei - du auch?
Grüße aus Altmühlfranken
Günter
...willkommen hier, viel Spaß mit uns und deinen Fahrzeugen

...Ende Juni sind wir bei dem Treffen in Altenkundstadt dabei - du auch?
Grüße aus Altmühlfranken
Günter
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17. Mai 2022, 09:56
- Wohnort: Oberfranken
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1966
Ford F150 EFI 1986 - Likes erhalten: 1 x
Vielen Dank für die nette Begrüßung!
Ich habe schon lange nach einem short bed gesucht, aber keinen mit meinen Vorstellungen gefunden. Ich wollte gern die Luxus-Variante, nicht die Farm-Variante. Dann habe ich eigentlich genau den gefunden, den ich wollte, nur in lang... Dafür hat er die Farbkombi, die ich wollte und die XLT Lariat Ausstattung mit fast allen Extras. Zusätzlich gab's noch ein Campertop. Brauch ich zwar eigentlich nicht, ist aber praktisch, weil man mal was auf der Ladefläche liegen lassen kann. Vom Motor wollte ich gern den EFI, um mal was anderes als immer nur Vergaser zu bearbeiten... Es ist der Standard-V8 mit 167 PS.
Zum Treffen nach Altenkundstadt versuche ich es einzurichten, die letzten Jahre ist ja fast alles ausgefallen. Wäre schön, wenn wir uns da sehen, kennen uns ja schon aus dem Mustang Forum.
Hauptprobleme sind derzeit undichte Schläuche vom Tankstutzen zu den beiden Tanks (porös, kleinstes Problem), alle anderen Schläuche und Riemen sind weitgehend hinüber, ein paar Ölundichtigkeiten zum abdichten (kleines Problem), Klima geht nicht und dass er wenn er warm wird unverhofft ausgeht, wenn die Drehzahl von höherer Belastung runtergeht auf Standgas (z.B. auf der Landstraße an einer Ampel, Hauptproblem) und dann nicht mehr anspringt. Wenn er kalt wird (einmal erst am nächsten Tag, nachdem ich in der Nacht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause brauchte) ist er immer wieder angesprungen. Aktuell springt er gar nicht an. Zündung war schon neu, ich habe auch beim Fahren keinerlei Zündprobleme gemerkt. Relais für die Benzinpumpe ist gewechselt. Der Fehler klingt schon nach einem elektrischen Steuerproblem, evtl. auch die Sensoren, aber da brauche ich jetzt Zeit, mal alles durchzumessen. Leider ist Elektrik alles andere als meine Lieblingsbeschäftigung, da tu ich mich immer schwer. Es nervt, bin nun schon paar mal länger liegengeblieben...
Ich habe schon lange nach einem short bed gesucht, aber keinen mit meinen Vorstellungen gefunden. Ich wollte gern die Luxus-Variante, nicht die Farm-Variante. Dann habe ich eigentlich genau den gefunden, den ich wollte, nur in lang... Dafür hat er die Farbkombi, die ich wollte und die XLT Lariat Ausstattung mit fast allen Extras. Zusätzlich gab's noch ein Campertop. Brauch ich zwar eigentlich nicht, ist aber praktisch, weil man mal was auf der Ladefläche liegen lassen kann. Vom Motor wollte ich gern den EFI, um mal was anderes als immer nur Vergaser zu bearbeiten... Es ist der Standard-V8 mit 167 PS.
Zum Treffen nach Altenkundstadt versuche ich es einzurichten, die letzten Jahre ist ja fast alles ausgefallen. Wäre schön, wenn wir uns da sehen, kennen uns ja schon aus dem Mustang Forum.
Hauptprobleme sind derzeit undichte Schläuche vom Tankstutzen zu den beiden Tanks (porös, kleinstes Problem), alle anderen Schläuche und Riemen sind weitgehend hinüber, ein paar Ölundichtigkeiten zum abdichten (kleines Problem), Klima geht nicht und dass er wenn er warm wird unverhofft ausgeht, wenn die Drehzahl von höherer Belastung runtergeht auf Standgas (z.B. auf der Landstraße an einer Ampel, Hauptproblem) und dann nicht mehr anspringt. Wenn er kalt wird (einmal erst am nächsten Tag, nachdem ich in der Nacht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause brauchte) ist er immer wieder angesprungen. Aktuell springt er gar nicht an. Zündung war schon neu, ich habe auch beim Fahren keinerlei Zündprobleme gemerkt. Relais für die Benzinpumpe ist gewechselt. Der Fehler klingt schon nach einem elektrischen Steuerproblem, evtl. auch die Sensoren, aber da brauche ich jetzt Zeit, mal alles durchzumessen. Leider ist Elektrik alles andere als meine Lieblingsbeschäftigung, da tu ich mich immer schwer. Es nervt, bin nun schon paar mal länger liegengeblieben...
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Jan,
...wir werden schon am Freitag anreisen und Mödlareuth besuchen

...einfach mal in der Vergangenheit stöbern

...kommmen werden wir mit dem blauen 1965er Convertible
...in der Gondel wird das HQ sein - man sieht sich
Gruß Günter