Es ist zwar deutlich komplexer als meine Oldtimer, aber die Bauteile sind noch geschraubt, man kann noch viel selber daran schrauben, ich mag ihn.
Ein feiner Reisewagen

Gruß Harald
![]() |
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal |
......einen schönen 4.AdventRanchero78 hat geschrieben: ↑19. Dez 2021, 11:22Ich sags euch, unsere liebe Regierung die nur unser Wohl zur Aufgabe hat und das alles in unserem Sinne natürlich ! Da wird noch einiges kommen und wenn die genug schei...e verordnet haben mit den Verbrennern dann bleibt da ja noch die lukrative Lücke der Oldtimer wo man was abgrabbeln oder verbieten kann !
Das Versprechen nicht gehalten werden kennen wir ja schon alle 4 Jahre aufs neue. Und sogar Gesetze werden ignoriert gebogen oder umgeschrieben zu unserem Wohle![]()
Ich finde das sehr löblich !
So langsom sollte man echt die Kirche im Dorf lassen was in den letzten Jahren hier abgeht und auch noch genug Anhänger findet von diesen Millenium Bälgern die die Schule schwänzen und mir die Welt erklären wollen![]()
Genug ausgekotzt !![]()
Es lebe der V8.
na vielleicht nicht ausgerechnet der meisten Amis, aber einige Deutsche Qualitätsprodukte von damals haben ihr Charisma und Ausdauer. Dazu zähle ich noch Schweden ganz stark und ein paar Reiskocher. Mir gefallen die Autos auch als Alltag von damals ohne Probleme besser mit mehr Vertrauen als die Iphones auf Rädern von heute. Klar Ausnahmen gibt es immer. Als top von damals würde ich den W124, W140, V70 mit einem charger von heute als Alltagsschlampe ohne Probleme sehen. Wenn es um 0815 Autos geht. Ich muss da was anderes fahren, wegen Nutzung, aber nur so nebenbei. Das gleiche gilt für mopeds. Ich schaue jetzt auch nach einer GPZ