Hallo,
bitte nicht lachen, ist eigentlich
simpel aber ich schaffe es nicht.
Wie bekommt man diese Radkappen beschädigungsfrei ab?
Grüsse
Markus
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Radkappen entfernen
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Ich mach es bei meinem tatsächlich mit nem großen Schlitzschraubendreher..... und drauf mit Holzklotz und Hammer 
Also bei dem kleinen Spalt würde ich es mal mit ner Spachtel versuchen oder mit so nem Schaber für Dichtungen geht es wahrscheinlich auch.... vielleicht hast du ja auch n flachen Blechmeißel zum hebeln.....

Also bei dem kleinen Spalt würde ich es mal mit ner Spachtel versuchen oder mit so nem Schaber für Dichtungen geht es wahrscheinlich auch.... vielleicht hast du ja auch n flachen Blechmeißel zum hebeln.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
Echt? So brutal!?
Würde da Kupferpaste helfen, damit
die beim nächsten Mal leichter
abgehen?
Hat das schon jemand probiert?
Würde da Kupferpaste helfen, damit
die beim nächsten Mal leichter
abgehen?
Hat das schon jemand probiert?
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Es gibt auch ein Hilfswerkzeug dazu
Gruß Harald
Ein kleines Brecheisen mit untergelegten Schutz geht auch. Gruß Harald
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Nääää!!!..... auf keinen Fall. Die müssen granatenfest sitzen.... sonst bist du potenzieller Frisbeewerfer .... wärst nicht der erste, bei dem die abfliegen.... ist mir mit Repros auch schon passiert....LTD-Fahrer hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 20:56Echt? So brutal!?
Würde da Kupferpaste helfen, damit
die beim nächsten Mal leichter
abgehen?
Hat das schon jemand probiert?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Sieht fast so aus wie mein gebogener BlechmeißelBraunschweiger hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 21:04Es gibt auch ein Hilfswerkzeug dazu
2021062821021200.jpg
Ein kleines Brecheisen mit untergelegten Schutz geht auch.
Gruß Harald

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 3. Jan 2020, 19:43
- Wohnort: Leverkusen
- Fuhrpark: 65 Mustang convertible
65 Ford Falcon 2-door Wagon
91 Honda XRV750 - Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 10 x
An meinem originalen FOMOCO Radmutternschlüssel aus dem Bordwerkzeug meines 65er Mustangs ist am Griffende extra ein abgeflachter Radkappenhebel, funktioniert auch in sehr engen Spalten einwandfrei. Vielleicht hast Du auch noch Dein Bordwerkzeug...
Gruß Christian
Gruß Christian
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
Leider kein Bordwerkzeug mehr vorhanden, nur ein verbotener Wagenheber.
Hab's Mal mit einem Universal Türöffner (aka Brechstange) versucht, damit ging es.
Danke für die Tipps
Hab's Mal mit einem Universal Türöffner (aka Brechstange) versucht, damit ging es.
Danke für die Tipps
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd61hd
12. Dez 2024, 05:50
-
- 1 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
15. Apr 2024, 14:38
-
- 14 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
19. Mai 2023, 09:50
-
- 10 Antworten
- 3908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
22. Sep 2023, 16:37