Wenn die DSGVO das Anzeigen einer Seite im Netz verhindert

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 575
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 33 x
Likes erhalten: 78 x

Wenn die DSGVO das Anzeigen einer Seite im Netz verhindert

Beitrag von Joerg Ranchero » 8. Dez 2020, 22:44

Da ich es gerade in einem anderen Fred mal wieder gelesen und auch von Bekannten gehört habe, nehme ich das Thema hier einfach mal extra auf:

Wenn die DSGVO dazwischen grätscht empfiehlt sich ein VPN und dann einen Server in den USA wählen.

Ich nutze aktuell dazu windscribe (kostenlos) und das VPN-Modul aus dem Antivirenprogramm 360 Security (kostenlos), gibt aber auch noch andere.
So hat z.B Opera-Browser VPN im privaten Fenster automatisch an Bord. Zunächst gibt es den optimalen Standort vor, kann nach dem Start aber auf Nord- und Südamerika gewechselt werden.

Ich habe Opera gerade getestet = funzt
Opera JD Power.JPG
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 9. Dez 2020, 19:24

mh naja,

datenschutz und privatsphäre ist so ein konflikt der political correctness
welche wir durch die DSGVO degenerativ zu spüren bekommen.
letztendlich, wenn ich nicht will das irgendjemand das erfährt was ich getan habe,
dann tue ich es einfach besser nicht und der käse ist gegessen.

lg,

christian

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 575
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 33 x
Likes erhalten: 78 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 9. Dez 2020, 19:51

Es geht mir hier nicht darum mein Tun zu verbergen, sondern sonst öffentlich verfügbare Inhalte auch in Europa sichtbar zu bekommen.
Die Inhalte der Zeitschriften, Foren, etc. sind veröffentlicht, damit sie gelesen werden, somit sehe ich Dein Problem nicht.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 9. Dez 2020, 20:24

Das Problem ist ja nicht die DSGVO, sondern dass die Seitenanbieter eher den Zugriff aus Europa sperren, als die Seiten datenschutzkonform zu betreiben. Lohnt sich für die Amis wahrscheinlich auch nicht, der Traffic aus Europa istbei den meisten wohl zu gering.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 575
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 33 x
Likes erhalten: 78 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 9. Dez 2020, 20:33

Werbetreibende werden auch nach Zugriffen / Klicks abgerechnet, aber für viele Händler ist mit Europa ja kein großes Geschäft zu machen und so verursachen Zugriffe nur Kosten.

Motortrend verweist in seinem DSGVO-Hinweis auch auf seine Hauptseite, welche sich problemlos öffnen läßt, und von da kann man sich wahrscheinlich auch durch suchen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 9. Dez 2020, 21:49

ne, es geht hier um attitude und nicht um traffic.
wenn es um traffic gehen würde gäbe es google in china
nur noch mit übermittlung der nutzerkennung infos,
jedoch das hat google abgelehnt.
freiheit ist eben damit verbunden nicht das zu tun was mich und
insbesondere andere unfrei macht sondern damit das
jeder freier wird (imo. nicht ludentechnisch gemeint :lol: ),
weil ich selbst teil meiner umwelt bin und diese beinflusse
sowie diese mich beinflussen wird.
somit ist DSGVO unmittelbar ein hindernis und falsches signal
in richtung einer aufgeklärten offenen und freien gesellschaft.

lg,

christian

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 9. Dez 2020, 22:03

Ohne jetzt Grundsatzdiskussionen führen zu wollen ist die DSGVOaber das Instrument, das die unbegrenzte Datensammelwut der Internetkonzerne einschränkt.
Alles andere ist eher marktliberal als wirklich Freiheit für den Bürger.

Aber egal, hier gings um die technische Möglichkeit, Seiten außerhalb der EU zu besuchen.
Und das funktioniert so ganz gut.
Für Chrome und auf dem iPhone nutze ich Touch VPN dafür.
Gruß
Christian

--
Bild

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 10. Dez 2020, 19:33

burnout hat geschrieben:
9. Dez 2020, 22:03
hier gings um die technische Möglichkeit, Seiten außerhalb der EU zu besuchen.
gibt auch seiten marktliberaler freier bürger bei denen ich keinen vpn brauche,
warum auch ... sein oder nicht sein!
naja, jegliche kontrolle widerspricht den allgemeine grundsätzen der systemtheorie.
ich kann nun mal nicht dissipative autopoetische strukturen kontrollieren.
alles andere ist esoterik und obliegt dem leibnizschen begriff der äquivalenz,
der gleichheit und der identität.

lg grüße,

christian

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 11. Dez 2020, 07:14

jaja... :roll:
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 11. Dez 2020, 17:43

Törichtes Geschwätz......Jana aus Kassel möchte ihr Wörterbuch zurück haben! :lol:
Gruß Heiko aka Henk

Gesperrt