Hallo zusammen,
mal wieder ne Frage in die Runde, evtl. aber speziell an Ankou !?
Mein LTD hat im Leerlauf immer ein leichtes, bei Standgas im warmen Zustand dann sogar erhöhtes Schütteln.
Habe nun unter den Gemischschrauben leichte Flecken entdeckt, also wohl Sprit-Verlust.
Vergaser mit Bremsenreiniger abgesprüht, und immer wenn ich auf die (oder speziell an einer) Schraube(n) draufgehalten habe ist die Drehzahl nach oben, schütteln wurde weniger.
Also wohl Falschluft an den Gemischschrauben, ergo, Schrauben müssen Neu.
Frage nun:
Die Schrauben haben ja keine Dichtung , Teflon o.ä.
Dichten die nur aufgrund der Federspannung?
Ist das Problem mit neuen Schrauben behoben oder ist in solchen Fällen eher das Gewinde im Gaser das Problem?
EDIT: Ach ja, ist ein Autolite 2100.
Wie sind denn hier bitte Eure Erfahrungen.
Wie immer besten Dank vorab.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Undichte Gemischschrauben
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Wenn Dein Gaser ordentlich eingestellt ist, könntest Du die Gewinde der Gemischschrauben mit einer soften Schraubensicherung belegen und in die alte Stellung eindrehen. Ist damit auch noch später nachstellbar und sicherlich dicht..
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
Hallo Roland,
Danke für Deinen Hinweis.
Die Einstellung kann sicher nicht perfekt sein, da ich weder CO-Messgerät noch Lambdasonden, AFR-System o.ä. habe. Ich versuch ihn eben so einzustellen dass er möglichst sauber läuft.
Zudem ist auch Road-Test nicht ohne weiteres möglich, da ja noch nicht zugelassen.
Denkst Du nicht, dass das Problem mit neuen Schrauben behoben sein könnte?
Ich habe noch einen alten 2150er Gaser hier liegen, vielleicht tausche ich mal die Schrauben.
Danke für Deinen Hinweis.
Die Einstellung kann sicher nicht perfekt sein, da ich weder CO-Messgerät noch Lambdasonden, AFR-System o.ä. habe. Ich versuch ihn eben so einzustellen dass er möglichst sauber läuft.
Zudem ist auch Road-Test nicht ohne weiteres möglich, da ja noch nicht zugelassen.
Denkst Du nicht, dass das Problem mit neuen Schrauben behoben sein könnte?
Ich habe noch einen alten 2150er Gaser hier liegen, vielleicht tausche ich mal die Schrauben.
Schönen Gruß,
Jo
Jo
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Was soll der Schraubentausch bewirken? Da die Schrauben härter als das Vergasergehäuse sind, wird wohl der Sitz ausgeleiert sein!
Ferner dürfte dort unten kein Sprit stehen/auslaufen können, da dort Sprit-Luftgemisch bei laufenden Motor und förderndem Unterdruck läuft. Es sei denn, das Schwimmerniveau ist zu hoch und der Vergaser läuft nahezu über.
Ferner dürfte dort unten kein Sprit stehen/auslaufen können, da dort Sprit-Luftgemisch bei laufenden Motor und förderndem Unterdruck läuft. Es sei denn, das Schwimmerniveau ist zu hoch und der Vergaser läuft nahezu über.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
Stimmt schon, daher auch eingangs meine Frage, ob das Problem eher beim Gehäuse zu suchen wäre.Schraubaer hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 15:25Was soll der Schraubentausch bewirken? Da die Schrauben härter als das Vergasergehäuse sind, wird wohl der Sitz ausgeleiert sein!
Ich habe aber in Überholungs-Dokumentationen auch schon gesehen, dass krumme Schrauben aus dem Vergaser gebaut wurden. Evtl. hätte also auch hier etwas ähnliches im argen sein können.
Stimmt. Habe nun auch nochmals die Dichtung am Vergaserfuss getauscht, mal sehen ob es evtl. da her kam (was aber auch seltsam wäre, da auch im Saug-Bereich).Schraubaer hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 15:25Ferner dürfte dort unten kein Sprit stehen/auslaufen können, da dort Sprit-Luftgemisch bei laufenden Motor und förderndem Unterdruck läuft. Es sei denn, das Schwimmerniveau ist zu hoch und der Vergaser läuft nahezu über.
Ist halt auch ne bescheidene Stelle, sieht man nicht überall gut hin.
Habe eine der Schrauben aus dem 2150er genommen, die sahen gerade am Gewinde irgendwie doch besser aus. Dazu noch hinten am Gewinde eine stramme Wicklung Teflonband drumm.
Beim Probelauf war zumindest beim absprühen keine Drehzahlerhöhung mehr zu vernehmen.
Schütteln tut er sich aber immer noch leicht. Also noch nicht erledigt ...
Trotzdem mal wieder besten Dank.
Schönen Gruß,
Jo
Jo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrKai
15. Mai 2023, 09:05