mem64 hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 14:28
GTfastbacker hat geschrieben: ↑30. Mai 2020, 07:49
Steppel87 hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 08:50
Wirklich sehr schöne Arbeit, mach weiter so und berichte fleißig weiter...
Das was der Michi als Karosseriebauer auch macht, ist ganz hohe Schule. Profi halt. Komme ich mitmeiner Laienbraterei nicht ran...
....ich höchstwahrscheinlich auch nicht!!!!
....trotzdem frage ich mich wie es dann ohne Ausrichtung funktioniert.... nur Erfahrung?.... und jeder weiß das die Taiwanbleche auch mal gerne hier und da n Zentimeter zu lang oder zu kurz sind....


..???
Es handelt sich hier um eine Wissensfrage und nicht um Kritik!!!!
Hallo
Es ist ein bisschen Erfahrung und vieleicht einfach Mut.
Aber ich arbeite viel mit den Maßen aus dem Shop Manuell und was ich mir aus div. gerichteten aufgeschrieben habe.
Also ich arbeite hauptsächlich mit Kreuz,Diagonalmaßen usw.
Die Domstrebe und Monte Carlobar geben auch schon einen gewissen Anhaltspunkt.
Ich hatte wohl das große Glück mit 16 als Lehrling an einen 60 jährigen Spengler zu geraten wo
immer meinte, Teile tauschen kann jeder.
Wie schon geschrieben, ist nicht meine erste Front
Gruß Michi