Radmuttern

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 734 x

Radmuttern

Beitrag von Henk » 10. Mai 2020, 15:49

Ich bin mir eigentlich recht sicher, aber ich frage lieber noch mal ob 1/2 Zoll-20 UNF mit 60° Kegelbund die richtigen Radmuttern sind?
Radmuttern.jpg
Bild dient der Aufmerksamkeit zur banalen Frage.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 10. Mai 2020, 16:03


tody
Beiträge: 161
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von tody » 10. Mai 2020, 16:59

ja, ich hab auch mehrfach schon die 20-25€ sets von ebay genommen.
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 734 x

Beitrag von Henk » 10. Mai 2020, 17:22

tody hat geschrieben:
10. Mai 2020, 16:59
ja, ich hab auch mehrfach schon die 20-25€ sets von ebay genommen.
Und, sind die qualitativ ok?
Gruß Heiko aka Henk

tody
Beiträge: 161
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von tody » 10. Mai 2020, 19:50

Henk hat geschrieben:
10. Mai 2020, 17:22
tody hat geschrieben:
10. Mai 2020, 16:59
ja, ich hab auch mehrfach schon die 20-25€ sets von ebay genommen.
Und, sind die qualitativ ok?
auf meinem econoline seit 2 jahren drauf, ohne probleme. auch in der optik unverändert (was auch immer für eine beschichtung drauf ist).
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
sv-happy
Beiträge: 100
Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
Wohnort: Erlangen
Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von sv-happy » 9. Jun 2020, 21:32

Hi,
reichen diese Muttern auch für meinen F150.
Hier schauen die Radbolzen hinten 25mm und vorne 30mm raus.

IMAG0049.jpg
IMAG0054.jpg
Gruß Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag