-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Der Falke ist gelandet
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Vielleicht könntest du beim Karosseriebauer anfragen, dass er alle Schritte bildlich festhält, damit du genau dokumentiert hast, was da wie gemacht wird.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Hallo
ja es wird fleißig dokumentiert.
Nachdem ca 12 Kg Spachtel von den Kotflügeln entfernt worden sind
und nun alle Reparaturbleche eingeschweißt sind, geht es nun an den Lack. lackiert wird das ganze Heck von einer "B-Säule" zur anderen.
Ich helfe fleißig beim Lack Entfernen mit. Teilweise finden wir Spachtel unter dem original Farbton und Spachtel auf völlig intaktem Blech
Denke aber, dass sich der Aufwand lohnt.
ja es wird fleißig dokumentiert.

Nachdem ca 12 Kg Spachtel von den Kotflügeln entfernt worden sind

Ich helfe fleißig beim Lack Entfernen mit. Teilweise finden wir Spachtel unter dem original Farbton und Spachtel auf völlig intaktem Blech

Denke aber, dass sich der Aufwand lohnt.

Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Lackarbeiten
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Sooooo
Endlich geht's weiter.
Am 16.04. habe ich meine Falcon zu meinen "Blechmännern" gebracht und genau nach 4 Monaten steht wer wieder sauber in meiner Scheune. Sie haben halt auch nur nebenbei daran gearbeitet, da es eigentlich ein Winterprojekt war.
Zum Schluss gab es noch Probleme mit der Richtigen Farbe, denn die mit erworbene Farbkarte war für den *****
Drei Farbscanner später
kam die Farbe Lada Blau Violett und die Trift es es gut. Lackiert wurde ja nur das Heck von einer "B-Säule" zur anderen. Ich finde es gelungen. 
Jetzt heißt es wieder alles anschrauben.
Für den TÜV muss noch die Mischbereifung runter. dabei kann ich gleich schauen ob die Reifen zu groß sind, denn kurz vom kompletten Lenkeinschlag schleift es leicht.
Dann noch die blöde Km/H Markierung anbringen und Termin machen für Deutsche Papiere, TÜV und H mit Wertgutachten.
Bin gespannt und wie viel Zeit ich demnächst für meinen Facon haben werde.
Ich werde berichten

Endlich geht's weiter.
Am 16.04. habe ich meine Falcon zu meinen "Blechmännern" gebracht und genau nach 4 Monaten steht wer wieder sauber in meiner Scheune. Sie haben halt auch nur nebenbei daran gearbeitet, da es eigentlich ein Winterprojekt war.
Zum Schluss gab es noch Probleme mit der Richtigen Farbe, denn die mit erworbene Farbkarte war für den *****

Drei Farbscanner später


Jetzt heißt es wieder alles anschrauben.
Für den TÜV muss noch die Mischbereifung runter. dabei kann ich gleich schauen ob die Reifen zu groß sind, denn kurz vom kompletten Lenkeinschlag schleift es leicht.
Dann noch die blöde Km/H Markierung anbringen und Termin machen für Deutsche Papiere, TÜV und H mit Wertgutachten.
Bin gespannt und wie viel Zeit ich demnächst für meinen Facon haben werde.

Ich werde berichten

Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Schön zu sehen, dass es voran geht! Viel Erfolg bei der Abnahme 

- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Danke
Axel hat mir www.isv-giessen.de empfohlen.
Die machen dann alles in einem Abwasch.
Laut www.instagram.com/isv_giessen Bildern haben sie ja auch Erfahrung mit US Oldies.
@Axel Bilder von deinem LTD sind auch dabei
Axel hat mir www.isv-giessen.de empfohlen.
Die machen dann alles in einem Abwasch.
Laut www.instagram.com/isv_giessen Bildern haben sie ja auch Erfahrung mit US Oldies.
@Axel Bilder von deinem LTD sind auch dabei

Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Er ist wiedet richtig schön geworden.
Weiterhin gutes gelingen.
Gruß Harald
Weiterhin gutes gelingen.
Gruß Harald
- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Hey,
wollte mal wieder einen neuen Stand mitteilen.
Leider ist es in meiner Scheune schon echt kalt im Winter aber dennoch kam ich etwas weiter.
Die Remontage läuft voran. Neue reifen gabs auch. Undichten Servoschläuche wurden getauscht und eine Manschette gabs obendrein. Leider waren die RockAuto Schläuche einen guten 1cm zu kurz. Musste dann doch die von RSB Mustang kaufen. Und da der TüV sonst meckert habe ich den Meilen Tacho mit eine "P-Touch"-Lösung auf Kilometer gesetzt. denke die Kleber fallen irgendwann nach dem TüV ab
Rufe morgen mal bei meinem TüV Mann an (Deutsche Papiere, Vollabnahme, Wertgutachten), ob der einen Termin nach Ostern für mich hat.
Bis dahin sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels
MFG und bleibt gesund
Euer Marco
wollte mal wieder einen neuen Stand mitteilen.
Leider ist es in meiner Scheune schon echt kalt im Winter aber dennoch kam ich etwas weiter.
Die Remontage läuft voran. Neue reifen gabs auch. Undichten Servoschläuche wurden getauscht und eine Manschette gabs obendrein. Leider waren die RockAuto Schläuche einen guten 1cm zu kurz. Musste dann doch die von RSB Mustang kaufen. Und da der TüV sonst meckert habe ich den Meilen Tacho mit eine "P-Touch"-Lösung auf Kilometer gesetzt. denke die Kleber fallen irgendwann nach dem TüV ab

Rufe morgen mal bei meinem TüV Mann an (Deutsche Papiere, Vollabnahme, Wertgutachten), ob der einen Termin nach Ostern für mich hat.
Bis dahin sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels

MFG und bleibt gesund
Euer Marco
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Marco,
hoffentlich klappt dann alles mit Tüv und Zulassung gerade im Hinblick auf die Corona- Sch.....
Mit den Schläuchen ist ja ärgerlich.
Beim Tacho kann ich dir nur die Folien von Heiler empfehlen, sehen tausend mal besser aus als die aufgeklebten Zahlen, hatte ich auch vorher hat mir aber nie gefallen. Ich weiss nicht wieviel Arbeit es ist bei dir den Tacho zu demontieren bei mir dauert es 15min und die Arbeit lohnt sich auf jedem Fall.
Weiterhin gutes Gelingen und viel Glück beim Tüv
hoffentlich klappt dann alles mit Tüv und Zulassung gerade im Hinblick auf die Corona- Sch.....
Mit den Schläuchen ist ja ärgerlich.
Beim Tacho kann ich dir nur die Folien von Heiler empfehlen, sehen tausend mal besser aus als die aufgeklebten Zahlen, hatte ich auch vorher hat mir aber nie gefallen. Ich weiss nicht wieviel Arbeit es ist bei dir den Tacho zu demontieren bei mir dauert es 15min und die Arbeit lohnt sich auf jedem Fall.
Weiterhin gutes Gelingen und viel Glück beim Tüv
Gruss
Klaus
Klaus