License Plate Zwiespalt

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Benutzeravatar
Breitenbacher
Beiträge: 145
Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
Wohnort: 35630
Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 2 x

License Plate Zwiespalt

Beitrag von Breitenbacher » 23. Mär 2020, 09:05

Hey an ALLE,
ich bin in einem kleinen Zwiespalt.
Ich möchte mir ein License Plate passend für meinen Ford Falcon besorgen.
https://www.etsy.com/de/listing/2711707 ... mernschild
Möchte es, mit Magneten, dann über mein deutsches Kennzeichen bei Treffen anbringen.

Laut VIN:
Model Year = 1964
Date Born = 09October 1963
DSO = Des Moines (Iowa)

Folgerichtig möchte ich ein License Plate aus Iowa mit dem Schriftzug FALCON.
Mein Problem ist jetzt, ob ich die Plate von 1963 oder von 1964 nehmen soll??? :?:
LicensePlate63.png
LicensePlate63.png (26.95 KiB) 1939 mal betrachtet
LicensePlate64.png
LicensePlate64.png (71.07 KiB) 1939 mal betrachtet

Was meint ihr?

Bleibt gesund Marco
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
Wohnort: Treuchtlingen
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 63 x

Beitrag von GC-33 » 23. Mär 2020, 09:53

Hallo Marco,

...da dein Falcon ein 64er Baujahr ist, würde ich mich für das 64er Kennzeichen entscheiden
...die Farbe ist auch "neutraler" :D

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 23. Mär 2020, 11:28

Ist zwar Baujahr 1963, aber da es ein 64er Modell ist. würde ich mich für das grüne 64er entscheiden.
Gruß Heiko aka Henk

flossenpaule
Beiträge: 101
Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
Wohnort: Stuttgart
Fuhrpark: 57er Ford Fairlane

Beitrag von flossenpaule » 23. Mär 2020, 15:10

Und ich würde das schwarze nehmen.Es ist mein Baujahr und strömt einen Hauch an Sand und Sonne aus :D

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 23. Mär 2020, 19:44

Am Anfang hab' ich sowas auch mal gemacht. Auf'm ersten Treffen geklaut!
Dann hab ich Südstaatenbandalas gegen Ordnungskräfte über meine Mopedschilder gezogen. Wußte gar nicht, daß die auch so begehrt sind! :roll:
Und jetzt? Drauf geschissen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

bird

Beitrag von bird » 23. Mär 2020, 19:58

Sind die Schilder nicht aus Alu?
Meine, dass Magnete da nicht halten werden.
Ich habe Haken an den US Schilder und hänge die einfach über die anderen drüber.

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 457
Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
Wohnort: Gießen
Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Axel » 23. Mär 2020, 19:59

Hi Marco,
kennst du eigentlich die Beschriftung des allerersten Nummernschilds? Oder möchtest du sowieso Falcon draufpressen lassen? Dann grün.
Dein neues Kennzeichen wird mit aller Wahrscheinlichkeit nach größer als ein US Schild sein. Mit LDK oder DIL sowieso. Das sieht dann 👎 aus, wenn du es drüber befestigt. Zwei Schrauben sind schnellgelöst und die Schilder schnell getauscht. Falls du es mal nach einem Treffen vergisst, abzuschrauben, fällt es auch nicht ab.

Solltest du Leichtkraftradschilder bekommen, werde ich meinen evtl. ummelden :D

Benutzeravatar
Breitenbacher
Beiträge: 145
Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
Wohnort: 35630
Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Breitenbacher » 24. Mär 2020, 06:26

Danke für das Feedback
werde dann wohl die 1964er mit "FALCON" bestellen und die Variante des Umschraubens verwenden.
Schraubaer hat geschrieben:
23. Mär 2020, 19:44
Am Anfang hab' ich sowas auch mal gemacht. Auf'm ersten Treffen geklaut!
Da denkt mann man trifft auf Gleichgesinnte und dann sowas. :(
Solltest du Leichtkraftradschilder bekommen, werde ich meinen evtl. ummelden
Das werden wir sehen, wenn der TüV wieder auf macht und sein OK gibt und die Zulassungsstelle nicht rummeckert. Hab auch nur ne kleine Aussparung in den Stoßstangen. Müsste bei normalen deutschen Kennzeichen mit Distanzstücken arbeiten 😢
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag